
-
Sportstudent/in
statisches Training, wer hat Erfahrungen damit ?
Hi,
ich bin gerade etwas am herumexperimentieren mit statischen Training(hoffe das es überhaut so heißt).
Und zwar dachte ich es mir wie folgt:
Z.B Brust-Brankdrücken: ich wärme mich mit 3-4 Sätze auf und taste mich langsam an mein Max-Gewicht.
Dann mach ich nur eine Maximalwh. Dann senke ich das Gewicht umca. 15 Kilos und pumpe so meine 8-10 WH(so mache ich es dann Satz für Satz). Haut tierisch rein und konnte mich gleich um 2 WH steigern in der ersten Woche.
Aber bei einigen Muskelgruppen wollte ich es anders machen.
Z.B Kniebeugen-Beine:
ein extrem schweres Gewicht aus dem Ständer heben und 10-20 Sekunden das Gewicht halten um dann wieder das Gewicht zu senken und wieder das maximale aus 8-10WH herauszuholen.l
Ich hoffe das einige von euch das mal professioneller durchgezogen haben als ich, denn ich bräuchte mal ein paar Tipps wie ich das für die kleinen Muskelgruppen machen soll.
Hat jemand ein link oder Text für diese trainmethode oder gibt es ein Buch?
Hatte schon die SUFU benutzt, leider ohne Erfolg.
Für Bizeps dachte ich mir einen Klimmzug und den 20 Sek. halten....
Klärt mich auf damit ich nichts falsches mache.
Ähnliche Themen
-
Von robin5100 im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 17:18
-
Von Biber BOSS im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.10.2008, 14:22
-
Von alex5000 im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.03.2008, 20:44
-
Von bettelmönch im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.01.2007, 22:57
-
Von you_ser im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 27.09.2005, 19:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen