  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Schultern
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Ich hab das Problem dass ich meine schultern immer etwas hängen lasse. 
klar ich kann mich drauf konzentrieren und die Schultern zurück nehmen und die Brust rausstrecken, aber was kann man an übungen machen, dass es praktisch immer so ist, also das ich mich darauf nicht mehr konzentrieren muss bzw dafür ganichts mehr machen muss? 
 
Danke
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hängen deine schultern nach vorne? Vielleicht hast du einen verkürzten Brustmuskel? 
 
Dann würde ich verstärk den Oberen Rücken und Hintere schulter bereich Trainieren.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Rundrücken ? Gib uns mal mehr Infos
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aussenrotatoren des Oberarms..., Rhomboideen, Hinterer Deltoideus, Trapezius ( mittlerer Teil) ... 
 
 
Solche Geschichten: 
 
Aussenrotatoren: 
http://www.pponline.co.uk/encyc/img/184_fig1.gif   
 
 Hinterer Deltoideus, Rhomboideen, Trapezius transversum : 
 
http://www.trainwiser.com/pics/exs/D...eralRaise8.gif 
 
http://www.exrx.net/WeightExercises/...rLyingRow.html 
 
 
Klick dich hier mal durch: http://www.exrx.net/Lists/ExList/Bac...#anchor1913634 
 
 
--> Im Alltag Schulterblätter etwas annähern/ Zusammenziehen, Schultergürtel dabei aber nicht anheben. 
--> Desweiteren ggf. Brustmuskulatur aufdehnen 
--> Daran denken, dass der Restliche Rumpf genauso mittrainiert werden sollte, gerade was unterer Rücken und Bauch betrifft. Ohnehin empfiehlt es sich immer den Gesamten Körper mit Globalen Übungen zu Trainineren und obige Isolationen miteinzubauen, die Statik des Körpers hängt von seiner Gesamtsituation der Muskelverhältnisse ab, Fehlhaltungen spielen sich also nicht nur Lokal ab. 
 
 
 
Grz Hasenbein
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							vielen dank  
aber das sind alles zu viele übungen 
gibt es nich eine übung die das problem behebt? 
ich hab davon mal gehört aber es wieder vergessen. 
Ich mache momentan den WKM plan 
und kann deswegen nicht so viele übungen zusätzlich einbauen.. 
was tun?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  guDdi91
					
				 
				aber das sind alles zu viele übungen 
gibt es nich eine übung die das problem behebt? 
			
		 
	 
 Hallo? 
Gehts noch? 
Das hört sich schwer danach an, dass Du einfach nur zu faul bist gegen  
Dein Problem etwas zu tun... 
Glaubst Du etwa, dass eine einzige Übung in "Null-Komma-Nichts" die  
lebenslängliche Vernachlässigung durch Dich beheben kann??? 
 
 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von  guDdi91
					
				 
				Ich mache momentan den WKM plan 
und kann deswegen nicht so viele übungen zusätzlich einbauen.. 
was tun? 
			
		 
	 
 Warum bitte kannst Du das Programm nicht um diese Übungen ergänzen? 
Es sind alles Übugen für die Rotatorenmanmschette. 1 oder 2 Sätze einer 
jeden Übung am Ende das Trainings werden sicherlich recht hilfreich sein! 
 
 
Gruß 
 
Wolfgang 
 
 
P.S.: Wer ein Problem erkennt und nur rumjammert anstatt es zu lösen - 
oder zu faul ist es zu lösen - hat keine Hilfe verdient!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					www.WKM - Training.de 
 
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich empfehle dir "wenigstens" die ersten beiden Übungen, die ich als Link gepostet hab..., so wie wkm meinte mit 2 Sätzen am Ende einer TE. 
 
Eine "rudernde" Grundübung sollte sich dabei bereits in deinem TP befinden, die durch obige Übungen aufgewertet wird. 
 
 
Grz Hasenbein
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke wkm 
ich kann dich beruhigen 
JAA ES GEHT NOCH 
  
und zu deiner info ich bin 16 jahre alt 
daher hab ich es nochj nich allzulange vernachlaessigt 
vor allem weil ich erst seit 2 monaten trainiere  
aber trotzdem danke fuer deine produktive kritik :P 
 
naja 
 
ich wollte nicht so viele uebungen einbauen 
weil mir immer davon abgeraten wurde isos hinzuzufuegen 
zu meinem trainingsplan 
und wie ihr sicherlich mitlerweile gemerkt habt bin ich kein profi 
daher dachte ihc auch in der beziehung nicht so viel hinzuzufuegen waere das beste 
ich bin nicht faul   
 
also is das kein problem 2 uebungen am ende dranzuhaengen? 
welche am besten?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die beiden erstem aus dem Link waren schon nicht schlecht. Die erste kannst du auch mit ner Hantel machen. Die nimmst du einfach in die Hand (vllt 2-4kg) und machst auf ner Unterlage die selbe Bewegung wie beim Armdrücken, aber ganz langsam. 
btw haben die Rhomboidii und der Trapezius nichts mit der Außenrotation zu tun  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Exec
					
				 
				btw haben die Rhomboidii und der Trapezius nichts mit der Außenrotation zu tun    
			
		 
	 
  
Haben sie ferner schon, alle benachbarten Muskeln haben was miteinander zu tun.  
 
Schlechte Aussenrotatoren lassen den Humeruskopf nach unten vorne gleiten/fallen, das wiederum verstärkt seine Protraktionsstellung des Schulterblatts und die Rhomboideen und Trap. pars transversum haben doppelte Arbeit zu leisten um das halbwegs kompensieren zu können, was sie aber nicht mehr schaffen bzw tun, weil man sich der Schwerkraft hingibt, klar, ist halt bequemer. 
 
 
@ guDdi91 
 
Isos sind nicht grundsätzlich schlecht. Man kann Grundübungen damit durchaus "aufwerten". Sie sollen halt nur überlegt und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Körpers miteingebaut werden. 
 
AR-Training empfiehlt sich eig. bei jedem Kraftsportler, aufgrund einer Tendenz zur musk. Dysbalance zw. Brust und  hinterer Schulter, wobei die Brust i.d.R. dominiert, und man mit AR-Training zusätzlich kompensieren muss, um die Zentrierung des Humeruskopfs in der Gelenkspfanne trotzdem zu gewährleisten. 
 
Wie gesagt, wenigstens die ersten beiden Links bzw. Übungen. Aber du musst's wissen. 
 
Grz Hasenbein
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Kokane im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 02.05.2010, 19:39
       
   
 - 
  
    
    
      Von neulingbb im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 24.01.2008, 16:27
       
   
 - 
  
    
    
      Von Creative_styLe im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 25.11.2007, 15:44
       
   
 - 
  
    
    
      Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 17.06.2005, 12:04
       
   
 - 
  
    
    
      Von xaz im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 13.06.2005, 19:17
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen