Definitiv nicht - Verkürzung der Achillessehne und minimaler Belastungsweg. Ist so wie bei diesen Typen, die 400 kg auf die Beinpresse auflegen und das Gewicht 5 cm hoch und runter bewegen. Wie sieht´s aus mit Wadenheben im Stehen; halt ich sowieso für die effektivste Übung. Es wird zwar manchmal geschrieben, dass nur im Sitzen der Soleus optimal belastet wird, mittlerweile ist aber schon belegt worden, dass im Stehen die höchsten Reize (weil das höchste Gewicht verwendet wird) gesetzt werden, sowohl für den Gastrocnemius als auch für den Soleus.