
-
 Zitat von arena
andersherum müsste es doch so sein dass durch mehr Östrogene auch mehr testo produziert wird um das Gleichgewicht zu halten?
jmd der sich Testo spritzt und keine Aromatasehemmer nimmt der bekommt einen erhöhten Östropegel und die Hoden stellen ihre Arbeit ein...
@ Arena
Das Thema Soja und Östrogene ist natürlich komplexer als diverse Stammtisch Schwätzer ("von Soja kriegt man Titten") vermuten.
Isoflavone haben im Gegensatz zu den Östrogenen nur eine schwache Östrogenwirkung. Sie binden sich an Östrogenrezeptoren und blockieren die Rezeptoren gegen die starken natürlichen Östrogene, wobei deren Wirkung dann ausbleibt, was höchst willkommen ist.
Somit wirken Isoflavone auch als Antiöstrogene!
Ferner können sie die Synthese des SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin) stimulieren, so daß mehr Östrogene im Blut in gebundener Form vorliegt, sodaß die natürlichen Östrogene ihre biologische Aktivität verlieren.
Der schützende Effekt von Soja gegenüber den hormonbezogenen Krebsarten und gegen Dickdarmkrebs soll nur "Nebenbei" erwähnt werden.
Ähnliche Themen
-
Von Joshi17 im Forum Ernährung
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 07.09.2011, 14:28
-
Von gorillastrength im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02.08.2009, 09:35
-
Von GregoryMcTough im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 27.09.2008, 09:41
-
Von GregoryMcTough im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 25.09.2008, 22:06
-
Von diesel1905 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2008, 21:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen