Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317

    Ernährungsplan vegan - Masseaufbau

    Mein Ernährungsplan vegan

    Da ich oft eine PN bekomme, wie mein Plan aussieht und ich vegan genug Eiweiß bekomme hier mein Plan. Konstruktive Kritik erwünscht:

    #1: Haferflocken mit Obst nach Wahl und Sojamilch, EW=20 Kcal=600
    #2: Yofu Joghurt mit Zimt und Süßstoff verfeinert: EW=25 Kcal=300
    #3: Irgendwas aus Soja oder Seitan oder Bohnen (Veggiesteak o.ä): EW= 40 Kcal=400
    Training
    #4: 1 Liter Sojamilch Calcium mit Vitamin B12 (Auffüllen der Carb-Speicher und Calcium, B12 für Nerven, Muskel): EW=33 Kcal=420
    #5: Pasta mit viel Gemüse: EW=25 Kcal=600
    #6: Gemahlene Mandeln mit Erdnussmuss, Süßstoff: EW=35 Kcal=700

    Zusammen: 178 Gramm Protein, 3020 Kcal

    Läuft ganz gut und schmeckt mir sehr gut, mein Versuch keine Tierprodukte zu essen um Tierleid zu vermeiden.
    Vielleicht hat ja noch jemand Optimierungvorschläge. Wer z.B. kein Soja mag (3-4 Portionen sind mit Sicherheit nicht schädlich nach der Datenlage) kann auch ein Reisprotein verwenden mit Haferdrink.

    Und bitte: keine Vegan Sinn und Unsinn Diskussion? In der Überschrift steht vegan. Wer das nicht nachvollziehen kann und will und bekloppt findet, darf gerne weitersurfen und ein anderes Themengebiet wählen.


  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    279
    Ich nehme an, das ist ein Tagesbeispiel und Du isst nicht jeden Tag genau das?

    Sind ziemlich wenig kcal, liegt wohl an den wenigen Kohlenhydraten. Ich würde noch Leinöl zum Müsli und Yofu dazunehmen.
    Auffüllen der Carb-Speicher mit Sojamilch? Muß dann schon die extrem gesüßte sein, Schoko oder so, und ein Liter hat dann je nach Sorte 80-110g Zucker, nicht optimal.

    Generell sind Linsen, Quinoa und Vollkornreis gute Basisnahrungsmittel. Linsen plus Quinoa liefern gutes Protein, Carbs und sind leicht verdaulich, geile Kombi.
    Für mehr Abwechslung kannst Du mit verschiedenen Nüssen-und Bohnensorten sorgen, außerdem Erbsen, verschiedene Samen etc. Ich finde, Dein EP enthält erstaunlich wenig Obst und Gemüse für 'nen Veganer, aber das musst Du selber wissen
    Finde es in jedem Fall super, dass Du Dir über die Ernährung Gedanken machst und nicht einfach (Soja)proteinpulver reinhaust!

    Wie schwer bist Du denn, dass Du mit 3000kcal aufbauen kannst? Unter 4000 ist es bei mir ne Defi-Diät

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317
    Zitat Zitat von Reisender
    Ich nehme an, das ist ein Tagesbeispiel und Du isst nicht jeden Tag genau das?

    Sind ziemlich wenig kcal, liegt wohl an den wenigen Kohlenhydraten. Ich würde noch Leinöl zum Müsli und Yofu dazunehmen.
    Auffüllen der Carb-Speicher mit Sojamilch? Muß dann schon die extrem gesüßte sein, Schoko oder so, und ein Liter hat dann je nach Sorte 80-110g Zucker, nicht optimal.

    Generell sind Linsen, Quinoa und Vollkornreis gute Basisnahrungsmittel. Linsen plus Quinoa liefern gutes Protein, Carbs und sind leicht verdaulich, geile Kombi.
    Für mehr Abwechslung kannst Du mit verschiedenen Nüssen-und Bohnensorten sorgen, außerdem Erbsen, verschiedene Samen etc. Ich finde, Dein EP enthält erstaunlich wenig Obst und Gemüse für 'nen Veganer, aber das musst Du selber wissen
    Finde es in jedem Fall super, dass Du Dir über die Ernährung Gedanken machst und nicht einfach (Soja)proteinpulver reinhaust!

    Wie schwer bist Du denn, dass Du mit 3000kcal aufbauen kannst? Unter 4000 ist es bei mir ne Defi-Diät
    Hallo Reisender,
    Ertmal danke für die super Tipps!!!

    Ich wiege ca. 102 Kg, bin leider endomorph und habe rausgefunden, daß 3000 die Schallgrenze ist, ab da werde ich fett.
    Das Tag ist ein Beispieltag, so oder so ähnlich läuft es fast jeden tag ab.
    Sojamilch trinke ich die Calcum Variante von alpro, da ist Rohrohrzucker drin, sollte reichen nach dem Training. Ansonsten wie geschrieben Pasta.

    4000 Kcal?!? Wow, da werde ich neidisch!

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317
    Noch mal zur Ergänzung. Leinöl ist ein guter Tipp. Ich mixe auch oft Leinsamen in mein Essen für Balaststoffe.
    Die xxtrem Zucker Varianten an Sojamilch trinke ich auch nicht. Die Calcium Variante ist aber ganz okay und auch meine Viamin b12 Quelle.

    Wie machst du das mit dem B12?

    Quinoa kenn ich gar nicht. Genauso wie Amaranth. Muss ich mal testen. Soll mehr Protein als Haferflocken haben. Wo käufst du Quinoa?

    Linsen sind auch gut, suche noch gute Rezepte. Hommus werde ich wohl auch bald antesten. Erbsen mit gebratenen Nudeln ist auch sehr gut. Es gibt da viel zu erforschen

    Bei Samen, gibt es bei mir aktuelle nur Sesam. Sonnenblumenkerne sind vielleicht auch für Bratlinge ganz gut. Aber pur schmeckt mir das nicht so. Da bleibt ich lieber bei Erdnüssen und Mandeln & Co.

    Stimmt, Obst und Gemüse könnte mehr sein. Werde wohl Blumenkohl und Brokkoli vermehrt einbauen. War noch nie der große Gemüse-Fan. Geradezu pradox, da viele Leute wirklich glauben, daß Veganer nur Gemüse und Salat essen würden

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von TBass
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    1.787
    Hi,

    kennst du den (ungesüßten) Sojadrink von Aldi (Süd)? Was hältst du davon? Hat weniger als 2g KH auf 100ml, finde ich gar nicht schlecht.
    http://www.aldi-sued.de/de/html/prod.../2744_5614.htm

    Quinoa gibt es bei dm, soweit ich weiß.

    Grüße

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317
    Zitat Zitat von TBass
    Hi,

    kennst du den (ungesüßten) Sojadrink von Aldi (Süd)? Was hältst du davon? Hat weniger als 2g KH auf 100ml, finde ich gar nicht schlecht.
    http://www.aldi-sued.de/de/html/prod.../2744_5614.htm

    Quinoa gibt es bei dm, soweit ich weiß.

    Grüße
    Hallo,
    nein kenne ich nicht.
    Guter Preis, ist da Vitamin B12 drin?

    Die von Alpro schmeckt schon sehr gut, kostet 1,70 Euro.

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Biber BOSS
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    425
    nur mal was zu vitamin b12 (bin auch vegan unterwegs). vitamin b12 muss nicht durch die nahrung zugeführt werden, da dass b12 vom darm auch schon von den darmbakterien absorbiert wird. b12 kommt nicht direkt im fleisch etc. vor, sondern nur in bakterien und algen.

    gruß an alle vaganer!

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von Biber BOSS
    nur mal was zu vitamin b12 (bin auch vegan unterwegs). vitamin b12 muss nicht durch die nahrung zugeführt werden, da dass b12 vom darm auch schon von den darmbakterien absorbiert wird. b12 kommt nicht direkt im fleisch etc. vor, sondern nur in bakterien und algen.
    Das ist falsch.
    Natürlich kommt B12 in Fleisch vor.
    Produziert wird es von Mikroorganismen.

    Außerdem wird B12 im Dickdarm des Menschen von der dortigen Bakterienflora produziert, resorbiert jedoch im Dünndarm!
    Es gibt zwar Hinweise, dass sich bei bestimmten pflanzlichen Ernährungsweisen der pH-Wert im Darm und damit auch die Flora ändert, so dass B12 resorbiert wird, aber das Ganze ist nicht untermauert und ich würde mich nicht drauf verlassen, sondern lieber B12 schön brav über die Nahrung zuführen

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von vegan muscle
    Wie machst du das mit dem B12?
    Ist im Multivitaminpräparat und im Red Bull ausreichend drin

    Zitat Zitat von vegan muscle
    Wo käufst du Quinoa?
    Bei Dm
    Ist aber im Prinzip egal.
    Bin ein Quinoa-Fan, Amaranth esseich praktisch nie. Quinoa geht super schnell, hat gute Nährwerte, ist nicht poliert, also Vollkorn, schmeckt mir - perfekt.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von TBass
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    1.787
    Zitat Zitat von Reisender
    Natürlich kommt B12 in Fleisch vor.
    Produziert wird es von Mikroorganismen.

    Außerdem wird B12 im Dickdarm des Menschen von der dortigen Bakterienflora produziert, resorbiert jedoch im Dünndarm!
    Es gibt zwar Hinweise, dass sich bei bestimmten pflanzlichen Ernährungsweisen der pH-Wert im Darm und damit auch die Flora ändert, so dass B12 resorbiert wird, aber das Ganze ist nicht untermauert und ich würde mich nicht drauf verlassen, sondern lieber B12 schön brav über die Nahrung zuführen
    würde ich auch so sagen. Soweit ich weiß, ist die im Dickdarm produzierte, und vor allem absorbierte Menge B12 nicht ausreichend, um den Bedarf zu decken. Zumindest würde ich mich nicht drauf verlassen.

    Zitat Zitat von vegan muscle
    Guter Preis, ist da Vitamin B12 drin?
    hab grad nochmal geguckt. B12 ist nicht explizit aufgeführt.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Masseaufbau Ernährungsplan!
    Von Joshi17 im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 13:28
  2. Ernährungsplan Masseaufbau vegan
    Von gorillastrength im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 08:35
  3. Ernährungsplan (vegan)
    Von GregoryMcTough im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 08:41
  4. Ernährungsplan (vegan)
    Von GregoryMcTough im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 21:06
  5. Ernährungsplan für Masseaufbau
    Von diesel1905 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele