Hallo leute,

ich trainiere z.Z. nach einer etwas unkonventionelen Art der Übungsauswahl der einzelnen Trainings-Sätze. Ich kombiniere jeweils zwei Übungen für verschiedene Muskel miteinander, als z.B. Kniebeugen (Beine) mit Bankdrücken (Brust, Trizeps), Klimmzüge (Rücken, Bizeps) mit Dips (Brust, Trizeps) oder Langhantelrudern vorgebeugt (Rücken, Bizeps) mit Frontdrücken (Schultern, Trizeps) und mache einen Satz beider Übungen bis zum Muskelversagen und wiederhole die beiden Übungen nochmal im wechsel mit jeweils einem Satz pro Übung bis zum Muskelversagen mit dem gleich schweren Trainingsgewicht (als Ganzkörper Traingingsplan).

Das sieht z.Z. so aus:

Kniebeugen
Bankdrücken
Kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzüge m. Zusatzgewicht
Dips
Klimmzüge m. Zusatzgewicht
Dips
Langhantelrudern vorgebeugt
Frontdrücken
Langhantelrudern vorgebeugt
Frontdrücken


Der Grund ist vor allem das ich herausgefunden habe das ich somit im zweiten Satz einer Übung eine höhere Trainingsintensität/Wiederholungszahl aufbringen kann als ich das könnte wenn ich beide Sätze hintereinander machen würde. Z.Z. schaffe ich im ersten Satz der verschiedenen Übungen so zwischen 9-12 Wiederholungen, im zweiten dann noch so 7-11. Also 2 Sätze Kniebeugen, 2 Sätze Bankddrücken u.s.w. Wahrscheinlich wäre die möglich wenn ich die Pausen zwischen den Sätzen verlängern würde, doch möchte ich nicht länger als 60min trainieren und das fällt also aus.

Was haltet ihr von dem Trainingsplan und findet ihr etwas schlecht? Wenn Ja, was?

Hoffe auf konstruktive Ünterztützung