Zitat Zitat von Saitenspringer
Ein paar Poster hier sollten sich nochmal die Frage genauer ansehen...es geht ihm um das Halten der Muskulatur während der Diät durch Kraftaufbau, nicht um Muskelaufbau
Ich sehe das so wie Hiroshige. Ich denke allerdings nicht, dass der Krafteinbruch prinzipiell erst am Ende der Diät kommt, sondern das ist eher vom Körperfettanteil abhängig. Fange ich bei 20% Körperfett an, dürfte ich viele Wochen diäten können, ohne Kraft- und wirkliche Muskelmasseeinbußen hinnehmen zu müssen. Kraftsteigerungen sind hier definitiv möglich, d.h. der Muskelverlust beschränkt sich hier wirklich auf ein erträgliches Maß. Wenn du allerdings in den einstelligen KFA-Bereich willst, sieht's früher oder später auch mit den Kraftsteigerungen mau aus, anschließend wirst du Kraft verlieren (durch immer weniger Power im Training und dann natürlich auch durch Muskelverlust).
Also im Moment wiege ich um die 75kg bei 175cm Körpergröße. KF% weiß ich nicht. Ist aber nicht so ganz wenig.
Meine Momentane Ausgangslage ist die, daß ich nach jahrelangem Training, das letzte Jahr komplett nichts gemacht habe und jetzt erst seit einigen Monaten wieder am Eisen bin.
Mein Ziel ist es, erst mal den Hüftspeck wegzubekommen, und dann, bei hoffentlich moderatem KF% aufzubauen.

Ich merke halt, daß trotz der Diät, ich mich überall extrem gut und konstant steigere. Zum Beispiel hab ich in der Beinpresse in 3 Wochen ein Plus von 80kg. Trotz Diät.
Ok, ich habe eben ne ganz andere Grundlage als ein totaler Anfänger und der Memory Effekt dürfte auch seinen Teil beitragen.
Da frag ich mich schon langsam, ob ich nicht sogar tatsächlich Muskeln aufbaue und Fett abnehme.
Kalorien liegen im Moment so bei 1500-1800. Je nach Tageslaune.