Zitat Zitat von MrNicenrw
okay nach den gängigen 3er split plänen würde ich meinne plan nun so gestalten:

TE1: Rücken / hintere Schultern / Bizeps
TE2: Beine
TE3: Brust / vordere und seitliche Schultern / Trizeps

TE1:
- Kreuzheben 4Sätze 12/10/8/6
- Klimmzüge 4Sätze 12/10/8/6
- LH Rudern 4Sätze 12/10/8/6
- Shrugs 4Sätze 12/10/8/6

- Reverse Fliegende 4 Sätze 12/10/8/6

- SZ-Curls 3Sätze 12/10/8
- Hammercurls 3Sätze 12/10/8

TE2:
- Kniebeugen 4Sätze 12-15 pro satz
- Ausfallschritte 4Sätze 12-15 pro satz
- Beinbeugen 4Sätze 12-15 pro satz
- Wadenheben 4Sätze 20 pro satz


TE3:
- Bankdrücken LH 4Sätze 12/10/8/6
- Fliegende Flachbank 4Sätze 12/10/8/6
- Bankdrücken Schrägebank kh 4Sätze 12/10/8/6
- Liegestütze 3 sätze bis MV

- Schulterdrücken (KH) 3Sätze 12/10/8
- Seitheben 3Sätze 12/10/8

- French Press 3Sätze 12/10/8
- Dips 3Sätze 12/10/8



Mh also ich weiß nicht find dem nach diesem schema ziemlich überladen.
Ich versteh sowieso nicht warum es nicht gut sein soll beine und schultern an einem tag zu trainieren.
Es ist doch ****** egal ob die beine 50% der muskulatur ausmachen, dann trainiert man eben an dem einne tag 60 und an den anderen beiden tagen 20 wo ist da der unterschied?
Wenn ich die übung für den hinteren teil rausnehme ist auch die regenerationszeit optimal.
Also ganz ehrlich völlig plausibel ist keines der oben aufgeführten argumente gegen eine solche art der splittung sorry.

@powersofti:

Warum soll ich den ausfallschritte rausnehmen? ist doch ne super
übung, die im zusammenhang die nach kreuzheben die beine nochmal richtig plättet.


Wenn du keinen rat annehmen möchtest kann ich dir auch nicht helfen.
Beine und schultern an einem tag ist sofern du ein hartes beintraining machst
richtig intensiv nicht zu schaffen.
Kreislaufprobleme gepaart mit übelkeit ist die folge.
Hat etwas mit der blutzirkulation und pump zu tun.
Ausfallschritte sind überflüssig.

Mehr kann ich dir nach 18 jahren training nicht als rat mitgeben.