
-
Sportstudent/in
Die Kalobilanz entscheidet generell schon, aber über die Verhältnisse der Nährstoffe können wir sehr stark steuern, was sie entscheidet.
Für optimales/anaboles HFT sind wirklich ordentlich KH notwendig - wenn man damit jedoch cutten will, geht es auch gut ohne. Hab das schon probiert. Natürlich muss dann auch das Training entsprechend reguliert werden.
Zucker besteht aus Fructose?
Na dann besteht Bier auch aus Wodka. #popcorn
Zwischen (Haushalts-)Zucker und Fructose besteht ein himmelweiter Unterschied. Das sieht man schon allein am völlig verschiedenen GI.
Und der Text von myo ist einfach mal schmu. Das sieht man schon daran, dass er sich in den zwei Sätzen komplett selbst widerspricht.
"kurzkettig, hochinsulinogen, hochglykämisch" bedeutet nichts anderes, als Zucker - sprich, Saccharose und die kann man wunderbar beim Refeeden einsetzen. Fructose ist sogar noch besser, da es keine besseren und gesünderen Refeedfressalien gibt als Obst.
Ich persönlich tendiere da nur zu gesundem Refeeden. Aber wers zu glauben braucht, kann das auch mit Haribo machen. Nur wird er dann natürlich vorwiegend Kalos und weniger Nährwert spachteln - was aber auch seinen Sinn erfüllt.
Ähnliche Themen
-
Von Eisenbrecher92 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.04.2015, 00:29
-
Von woife im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 25.02.2011, 14:38
-
Von nosti im Forum Anfängerforum
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 02.12.2010, 21:22
-
Von sonnywhite im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.02.2010, 13:32
-
Von Ironman1984 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.03.2005, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen