Hi Leute!
Ich habe nun (mal wieder) nach einem halben Jahr des faulenzens beschlossen ans Eisen zu gehen. Im besagtem Zeitraum hab ich mich Beweguns-/Ernährungstechnisch sehr schlecht verhalten (viel Fast Food , Alkohol etc...) , die Quittung hab ich nun in Form eines sehr hohen Fettanteils!
Ich wiege 76 Kilogramm , bei 1.78m und seeehr viel davon dürfte Fett sein , vor allem am Bauchbereich , da ich vom Typ eigentlich sehr schmall bin sieht das nicht so toll aus !! Hab grad leider keine Möglichkeit Fotos hochzuladen , aber kauft es mir einfach ab . .

Nun hab ich ganz konkrekt Zwei Fragen:

1) Soll ich zuerst Cardio machen, die Ernährung anpassen und für ein Kaloriendefizit sorgen, bis ich einen einigermassen geringeren KFA habe (also damit meine ich ungefähr 12-13% ) , um dann erst mit dem Muskelaufbau anzufangen?
Oder kann ich versuchen ohne Cardio meine Ernährung anzupassen , sodass ich zwar auf ein Kaloriendefizit komme , mich aber trotzdem Eiweissreich ernähre.Nebenbei würde ich dann ein ganz normales 2er Muskelaufbau Split Programm durchführen.
Was ich mir damit erhoffe ist nicht dieser Quatsch von wegen Fett 1:1 in Muskeln umwandeln , sondern dass ich das was ich an Muskeln noch habe nicht so schnell verliere wie ganz ohne Muskeltraining ,während mein kfa nach und nach zurückgeht!
Zweiteres wäre mir eindeutig lieber , wobei ich da ja skeptisch bin ob es möglich ist!

2) Frage ich jetzt nicht konkrekt nach einem Trainingsplan , sondern ob der den ich mir zusammengestellt habe , für den Muskelaufbau im allgemeinem in Ordnung ist(Sprich ob nicht zu viel ,zu wenig , ausgewogen etc.).
Ist wie gesagt n zweier Split den ich 2 mal die Woche machen würde ,
Also die erste Einheit am Montag und Donnerstag , die Zweite am Dienstag und Freitag

1.Einheit :
Crunchs
Seitenheben
Schulterpresse
Bankdrücken
Bankdrücken schräg
Kabelziehen von unten
Scottcurls
Hammercurls

2.Einheit :
Klimmzüge ( am Gerät wo man ein Gegengewicht einstellen kann)
enges Rudern Kabelzug
Reverse Butterfly
Rückenstrecker
French Press
Trizepsübung am Seilzug
Kniebeugen
Wadenheben

Bis auf die Kniebeugen würde ich bei allen Übungen 3 Sätze machen , mit 8-12 Wiederholungen , bei den Kniebeugen belasse ich es bei 3 Sätzen mit 5-8 Wiederholungen.

Vielen dank schonmal für die Antworten , ich weiss das meine Angaben teils schwammig sind , für Fotos und meinen genauen kfa Anteil kann ich leider grade nicht sorgen.Wichtig ist für mich vor allem klarheit bezüglich der ersten Frage , also was für Vorteile und Nachteile es mit sich zieht.

Mfg Perserker90