@TE: Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob du deinen Tageskalorienbedarf von - bspw. angenommen 2.500 kcal - in Form von ausreichend Protein + den Rest kurze Carbs (Zucker, Weißmehlprodukte) oder Fette + wenige Carbs (Gemüse) zu dir nimmst... auf kurze Zeit wirst du dich bei ersterem nur müder fühlen aufgrund von starken Blutzuckerschwankungen, aber mittelfristig an Fett zulegen trotz +/- 0 Kalorien. Da du eher Muskelmasse ab- als aufbauen wirst mangels ausreichender sonstiger Nährstoffversorgung (Fette, Vitamine, Makronährstoffe) - ergo dein Kalorienverbrauch abnimmt.

Das ist jetzt natürlich ein extremes Beispiel. Aber ansonsten gilt: Warum unnötig viele Carbs essen, wenn man sich außer Training nicht sonderlich körperlich belastet und das Glycogen nicht benötigt? Da wirst du im Aufbau mit der metabolen Diät (zumindest meine persönliche Erfahrung) deutlich besser deine optische Form halten als mit unnötigen Carbs den ganzen Tag über. Zudem finde ich, ist man mit weniger Carbs (selbst wenn es langkettige sind) viel wacher/weniger schnell müde.