Trainiere seit knapp 3 Jahren. Habe damals nach meiner Trichterbrust OP ernsthaft damit begonnen. Nun erwartet mich im Oktober eine ca. 1monatige Komplettpause auf Grund einer weiteren kleinen OP. Bis dahin möchte ich noch einmal Vollgas geben. Während meinen 3 Jahren habe ich Kniebeugen und Kreuzheben ziemlich vernachlässigt. Daher tendiere ich zu einem GK Plan.

Habe mir den WKM Plan als Vorbild genommen.

TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE2": Kreuzheben, Klimmzüge im Untergriff, KH drücken

Training: Alle 2 Tage -> kann ich mir momentan erlauben.
Intensität: 8-12 WH NICHT bis zum MV gehen -> das ist neu für mich, bin mal gespannt wie ich mit dem "einfachen" (?) Training klar komme.
Volumen: 2-3 Sätze -> bisher warens 1-2, das dürfte keine grösseren Porbleme bereiten.

Meine Fragen:
- Alle 2 Tage trainieren ist ok da hier nicht bis zum MV trainiert wird, oder?
- Ist die einzige Richtlinie bezüglich Intesität die folgende? Das Gewicht soll 8-12mal ohne MV bewälltigt werden können.
- Was mir nicht ganz klar ist, ist das varieren mit den Gewichten. Sollen diese in jeder TE geändert werden?
- Ist der TP das richtige um das maximum aus meinen verbleibenden 2.5 Monaten herauszuholen?

Bin für Ratschläge und Tipps aller Art offen.