
-
Sportstudent/in
Unklarheiten zum Thorus Hitplan
Das gesamte Konzept ist auf zwei Zyklen ausgelegt. Erst der Kraftzyklus und 7 Wochen später der Aufbauzyklus.
Laut Thorus sind 2 bis 4 Reps für die Kraft am besten geeignet (Beintraining 4-5 Reps), während 4 bis 6 Reps für Muskelaufbau zuständig sein sollen.
Frage 1:
Warum finde ich im "Kraftplan" nur gerade mal eine Übung im 2-4WH Bereich? Nämlich Bankdrücken mit angegebenen 2-3WH?
Weiter sollen in beiden Zyklen sowohl der 2-4WH Bereich, als auch der 4-6WH Bereich abgedeckt werden, wobei das Hauptaugenmerk auf jeweils einen der Bereiche gelegt werden soll. Wie dies genau funktioniert ist mir nicht klar.
Frage 2:
Wie genau findet dieses Miteinbeziehen des jeweils anderen WH-Bereiches statt? Beispiel Bankdrücken im Kraftzyklus. Soll man die 2 Sätze à 2-3WH vielleicht dreimal während dieser 7 Wochen durch 2 Sätze à 4-6 WH ersetzen?
Oder läuft das eher nach Gefühl, Lust und Laune ab?
Der von Thorus gepostete Trainingsplan hat sehr konkrete Vorgaben, was die jeweiligen WH betrifft. Irgendwie kann ich diese exakten angaben nicht ganz nachvollziehen vor allem weil ich dahinter nicht den 2-4WH Bereich für Kraft und den 4-6WH Bereich für Aufbau erkennen kann. Antworten auf Frage 1 und 2 räumen hoffentlich auch dieses Problem aus dem Weg.
Habe einen extra Thread dafür aufgemacht, da im Thorus Thread nicht mehr so wirklich die Post abgeht.
Ähnliche Themen
-
Von 3Mic im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 23:28
-
Von robiiieee im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.03.2006, 16:16
-
Von Alexxx76 im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.12.2004, 14:44
-
Von Freggel im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.01.2004, 22:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen