Zitat Zitat von Brandineser
Mich würde mal interessieren wo ihr die Probleme unseres Sports seht, warum sind wir noch immer eine relativ kleine Gemeinde, viele Wettkämpfe wo wirklich viel los ist gibt es ja nicht.

Meiner Meinung nach ist es einfach die Aufteilung in viele Verbände, WPF, WPC, GPC, IPF usw..

WPO is ja nicht das Probem weil das alles WPC'ler sind und kein extra Verband.

Nur was is das Problem, große Regelunterschiede sind ja teilw. nicht da.

z.B. WPC und WPF, der einzige Unterschied ist das WPF einlagig is, sonst gibts keine Unterschide, Bandagen düfen auch 2.5m lang sein, Monolift gibts ebenfalls usw..

Ich glaub wenn sich die Kraftsportverbände mal auf einen gemeinsamen Konsens einigen würden, z.B. sowohl 1 als auch 2 lagig starten aber unterschiedliche Punkteregelung oder was auch immer könnten wir sicher olympisch sein, denn was hat Gewichtheben was wir nicht haben ? Es is sogar eintöniger (auch wenn 253kg im Clean & Jerk wahnsinn sind).


Wie seht ihr das ? Viele Verbände ok, oder sollte man vielleicht mal gemeinsame Wettkämpfe veranstalten ? Denn wenn zu einem 3 Kampf mal ein paar 1000 Leute zuschauen kommen würden wir auch Aufmerksamkeit erregen.

mfG
,


die verbände haben sich ja nicht aus luft entwickelt, zuerst war da die IPF vor jahren (keine ahnung wievielen) hat sich ein truppe abgespalten und sich wpc genannt, weil einer oder mehrere kollegen mehr zu reden haben wollten und zwei präsidenten gibts nun mal nicht! dann wieder eine abspaltung (interessanterweise aber alle nur mehr vom wpc) die wpf und in weiterer folge united powerlifter (vorm. awpc) und dann halt noch der gpc .....

effektiv starten in österreich die selben althleten in 3-4 verbänden ausser die des övk die ja nicht bei den anderen starten dürfen und umgekehr, in deutschland schauts da anders aus!

lg don