
-
 Zitat von Tomfool
also ich kann mir vorstellen, dass du die Ausführung einfach nicht so gut machst und neigst, abzufälschen, was dann die Belastung schmälert. Allerdings gibts nciht so die Möglichkeit an ner Maschine abzufälschen, oder?
dachte ich mir auch das ich das unterbewußt mache ,allerdings achte ich immer darauf gleichmäßiges tempo zu halten und bis zum anschlag zu gehen(also maximale bewegungsauslenkung).
vielleicht kommts auch daher dass ich die übungen schon länger habe.
Seitheben hab ich jetzt seit ein paar tagen und da spür ichs schon dass ich mehr gewicht habe.
-
 Zitat von Kenneth-
bei mir is das auch manchmal so...
z.b bei bankdrücken, erstmal nimm ich soviel gewicht wie ich schaffe,
der satz ist zwar derbe anstregend, aber ich merk da nich soviel auf der brust...
wenn ich weniger gewicht nehme, paar mehr wiederholungen , dann spür ich das derbe auf der brust.
direkt im ersten satz das max gewicht zu nehmen ist auch nicht gerade klug,
klar dass du da nichts merkst. aber führ mal das hohe gewicht ganz langsam aus
bis kurz zur brust runter dann hoch und brust anspannen. kannst mir nicht
erzählen, dass das nicht zieht. wenn du das behauptest dann nur aus dickköpfigkeit.
-
 Zitat von karak
Hallo,
Nochmal ne frage:
also wenn ich z.b. biceps training an der "larryflint"-maschine mache.
Dann merke ich mehr wenn ich 120 sekunden mit 60(pfund)trainiere
als wenn ich 80 sekunden mit 120 pfund trainiere.
ist das normal?Wenn nein wäre es dann besser bei 60 zu bleiben?
ich merke generell an jeder maschine mehr wenn ich länger und dafür mit weniger gewicht arbeite.Es heißt aber immer mehr bringen mehr muskelanreiz.nur spüren tu ich dann fast nix bei viel gewicht,nur dass ich eben irgendwann nicht mehr kann.
bin allerdings mit dem muskelwachstum ganz zufrieden.
Mfg und danke
wenn du drei-vier sätze machst dann bau alles mit ein.
zb im ersten satz 30 kg, im zweiten 40, im dritten 50, im letzten 60 kg
12 wh, 10 1h, 8 wh, 6 wh.
-
 Zitat von neulingbb
direkt im ersten satz das max gewicht zu nehmen ist auch nicht gerade klug,
klar dass du da nichts merkst. aber führ mal das hohe gewicht ganz langsam aus
bis kurz zur brust runter dann hoch und brust anspannen. kannst mir nicht
erzählen, dass das nicht zieht. wenn du das behauptest dann nur aus dickköpfigkeit. 
Warum? 
Ich denke mal er meint eher was wie 4-6 Wdh und solange man sich vorher aufgewärmt hat spricht nichts dagegen, eine negative Pyramide ist in den meisten aller Fälle sowieso weitaus sinnvoller als eine positive, warum sollte ich den schwersten Satz ans Ende packen?
-
 Zitat von Manoah
Warum?
Ich denke mal er meint eher was wie 4-6 Wdh und solange man sich vorher aufgewärmt hat spricht nichts dagegen, eine negative Pyramide ist in den meisten aller Fälle sowieso weitaus sinnvoller als eine positive, warum sollte ich den schwersten Satz ans Ende packen? 
hatte ich bisher nur einmal so gemacht, schlimm ist es auf keinen fall.
aber was ich hinter solchen beiträgen vermute ist einfach nur, dass die
leute nicht mal das bankdrücken beherrschen. "mit wenig gewicht zieht
das voll in der brust, mit viel nicht, also nehm ich weniger". jemand der
die übung richtig ausführt, muss auch ein muskelreiz bei viel gewicht
bekommen. da sogar erst recht, da er "viele" wh schon gewohnt ist
und es eine umstellung wäre.
-
 Zitat von neulingbb
hatte ich bisher nur einmal so gemacht, schlimm ist es auf keinen fall.
aber was ich hinter solchen beiträgen vermute ist einfach nur, dass die
leute nicht mal das bankdrücken beherrschen. "mit wenig gewicht zieht
das voll in der brust, mit viel nicht, also nehm ich weniger". jemand der
die übung richtig ausführt, muss auch ein muskelreiz bei viel gewicht
bekommen. da sogar erst recht, da er "viele" wh schon gewohnt ist
und es eine umstellung wäre.
Du hast anscheinend nicht verstanden worum es hier ging.
Ihm ging es wohl um den Pump, den er stärker spürt wenn er mehr Wiederholungen macht.
Aber erstens ist es logisch, dass man bei den Versuchen mit hohem Gewicht nicht viel spürt wenn sie am Anfang stehen, denn das Blut muss erst einmal in die Muskulatur gepumpt werden und das funktioniert nun einmal nicht innerhalb von Sekunden.
Und zweitens ist der Pump unerheblich für das Muskelwachstum, abgesehen davon, was die Versorgung des Muskels mit Sauerstoff etc und somit die Regeneration angeht, aber das spielt während des Trainings keine Rolle, darum ist es unerheblich.
-
 Zitat von Manoah
Du hast anscheinend nicht verstanden worum es hier ging.
Ihm ging es wohl um den Pump, den er stärker spürt wenn er mehr Wiederholungen macht.
Aber erstens ist es logisch, dass man bei den Versuchen mit hohem Gewicht nicht viel spürt wenn sie am Anfang stehen, denn das Blut muss erst einmal in die Muskulatur gepumpt werden und das funktioniert nun einmal nicht innerhalb von Sekunden.
Und zweitens ist der Pump unerheblich für das Muskelwachstum, abgesehen davon, was die Versorgung des Muskels mit Sauerstoff etc und somit die Regeneration angeht, aber das spielt während des Trainings keine Rolle, darum ist es unerheblich.
ich habe sehr wohl verstanden dass es um den pump geht.
ich kriege sogar pump wenn ich eine übung total falsch ausführe.
heisst es, dass dieser muskel jetzt wächst? wäre mir neu.
ist doch klar dass bei vielen wh ein schnellerer pump erreicht wird
am anfang. aber wenn man einigermassen ein gefühl hat für die übung,
ist dasselbe mit wenig wh zu erreichen, nach dem aufwärmsatz.
was bei ihm ja nicht der fall ist. darauf wollte ich hinaus.
ansonsten kann ich mir diesen effekt bei mir nicht erklären. ich bin
doch keine ausnahme von tausend menschen die regelmässig
trainieren gehen
-
 Zitat von neulingbb
ich habe sehr wohl verstanden dass es um den pump geht.
ich kriege sogar pump wenn ich eine übung total falsch ausführe.
heisst es, dass dieser muskel jetzt wächst? wäre mir neu.
ist doch klar dass bei vielen wh ein schnellerer pump erreicht wird
am anfang. aber wenn man einigermassen ein gefühl hat für die übung,
ist dasselbe mit wenig wh zu erreichen, nach dem aufwärmsatz.
was bei ihm ja nicht der fall ist. darauf wollte ich hinaus.
ansonsten kann ich mir diesen effekt bei mir nicht erklären. ich bin
doch keine ausnahme von tausend menschen die regelmässig
trainieren gehen 
Ok, entweder ist mein Gehirn vom Suff gestern noch vollkommen zu oder, was mir wahrscheinlich erscheint, du scheinst nicht zu verstehen was ich sagen will.
Ich versuche mal mich ein wenig deutlicher auszudrücken. Dein erster Beitrag hier in dem Thema war Müll, weil es shizz egal ist, was für einen Pump man bekommt, wenn es um das Muskelwachstum geht.
Es ging hier nie um den Muskelreiz, sondern einzig und allein um den Pump, du hast nur den Muskelreiz mit ins Spiel gebracht als das ganze Thema eigentlich schon längst erledigt war.
Collossus hat es gleich am Anfang richtig gesagt.
Er spürt den Pump erst bei vielen Wiederholunge, weil er mit wenigen anfängt und der Pump eine Weile braucht, wäre es umgekehrt, dann wäre der effekt bestimmt annähernd umgedreht.
 Zitat von neulingbb
ich habe sehr wohl verstanden dass es um den pump geht.
ich kriege sogar pump wenn ich eine übung total falsch ausführe.
heisst es, dass dieser muskel jetzt wächst? wäre mir neu.
Musst du mir jetzt wirklich derartige Aussagen unterstellen um hier nen Punkt gut zu machen?
-
Flex Leser
 Zitat von neulingbb
ich habe sehr wohl verstanden dass es um den pump geht.
ich kriege sogar pump wenn ich eine übung total falsch ausführe.
heisst es, dass dieser muskel jetzt wächst? wäre mir neu.
ist doch klar dass bei vielen wh ein schnellerer pump erreicht wird
am anfang. aber wenn man einigermassen ein gefühl hat für die übung,
ist dasselbe mit wenig wh zu erreichen, nach dem aufwärmsatz.
was bei ihm ja nicht der fall ist. darauf wollte ich hinaus.
ansonsten kann ich mir diesen effekt bei mir nicht erklären. ich bin
doch keine ausnahme von tausend menschen die regelmässig
trainieren gehen 
Was genau willst du eigentlich sagen?
-
dieses spüren bei vielen wiederholungen ist bestimmt das brennen das einem sagt "jetzt wirds unangenehm aber es gehen noch ein paar wiedeholungen"
ich denke das iss die übersäuerung die man bei weniger wiederholungen nicht hat weil man den muskel nicht lange genug belasten kann
nimmt man aber ein moderates gewicht mit dem man 10 wiederholungen schafft und macht nach jeder wdh eine kurze pause kann man das übersäuern umgehen weil der muskel zeit hat sich von den anfallenden abfallstoffen zu befreien.
so schlägt man 2 fliegen mit einer klappe, lange zeit unter spannung und wiederholungen die man sonst nie hätte machen können
Stichwort PITT
Ähnliche Themen
-
Von dabchner im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.06.2014, 22:56
-
Von Struggler im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.01.2014, 21:13
-
Von BroetchenBond im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.09.2009, 14:29
-
Von sweetangelzzz im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 03.01.2008, 06:36
-
Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.03.2005, 19:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen