Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.01.2004
    Beiträge
    136

    Schulter Probleme

    Hi!

    Ich habe seit ich denken kann Probs mit der li. Schulter. Bei jeder bewegung über die horizontale des Armes hinaus (also üner Schulterniveau) hört man es in der Schulter knirschen(Knorpel wohl) und unter Belatung ziemlcih fies knacken. Ich hab die ganze Zeit das Problem relativ ignoriert, da ich kaum Schmerzen hatte und der Bweegungsablauf kaum eingeschränkt ist( spüre zwar ein ruckeln bei der Bewegung des Armes aber nur minimal) . Jetzt amche ich schon seit ca. 12 Monaten Seitheben mit steigenden Gewichten und hatte bisher kaum Probleme, aber vor 2 Wochen habe ich das erste Mal am nächsten Morgen nach dem training einen Schmerz beim Bewegen der Schulter verspürt, der sich "entzündlich" anfühlt. Ich habe mein Training trotzdem erstmal fortgesetzt, denn 7Tage später wen SChulter weider dran war, waren die Probs eingentlich immer minimiert, aber Bedenken hab ich trotzdem will mich ja nicht ruinieren. Ein Sportarzt hat übrigens als ich das vor geraumer Zeit mal ansprach gemint es wäre wohl ein verletzung mit einghergehender leichter Fehlstellung aus früher Kindheit, an der es wohl nichts mehr zu holen gibt. Nun ist meine Frage wie bedenklich das ganze ist und ob ich Seitheben rausschmeissen soll und wenn ja; welche Übung ich ansonten machen könnte bzw ob ich mich vielleicht täusche und obwohl seitheben das Unwohlsein am Größten ist eine der anderen Übungen evtl. der Hauptgrund sein könnte: Frontheben( mit Hantel in senkrechter Haltung) Shruggs MilitaryPress

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.01.2004
    Beiträge
    136
    Vielen Dank ..und rauchen ist ungesund

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Korrekturen der Haltung und der Schulterblattposition sowie die Verbesserung von Kraft/Koordination der Rotatorenmanschette sind zwar oft wichtige Bestandteile der Therapie vieler Schulterprobleme.
    Besser jedoch ist zunächst eine gute und präzise Diagnose.
    Ist es ???
    - ein Muskuläres Ungleichgewicht (Dysbalance)
    - eine chronische Subluxation (Fehlstellung des Humeruskopfes)
    - eine Schulterblattdeformität, die im Schulterdach die Bewegung einschränkt
    - ein Schaden oder eine Beeinträchtigung eines Muskels der Rotatorenmanschette
    - eigentlich ein Nackenproblem (HWS, Hals-/Nackenmuskulatur, usw.)
    ...

    Guss, Claus

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.01.2004
    Beiträge
    136
    -also dysbalance ist auszuschliessen zumindest soweit ich als Laie das beurteilen kann.
    -chronische Subluxation wäre im Rahmen des möglichen
    -Bewegungseinschränkung im eigentlichen Sinne liegt nicht vor, Probleme treten nur inmitten der Bewegungsabläufe auf, nicht bei extremen Winkeln
    -Muskel kann sehr gut sein, denn ich habe seit jeher auch eine mehr Brust zugeneigt Haltung der gesunden Schulter, die Linke hängt schon immer eher etwas nach hinten, bei synchronisation der Schultern bilde ich mir auch ein genau die schmerzende Stelle zu belasten/ zu nutzen.
    -Im NAckenbereich habe ich auch oft Probleme liegt aber eher ein einer fehlstellung eines Wirbels der HWS

    ..führt wohl nix an nem Sportarztbesuch vorbei

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    wenn du schon beim sportarzt warst, hättest du ihn ja mal fragen können (hinsichtlich sport allgemein)
    nimm das aber auf keinen fall auf die leichte schulter (wortspiel!!!)

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Jau, such Dir einen guten, der auch Beweglichkeits-, Schmerz- und Krafttests mit der Schulter macht. Im Röngenbild erkennt man nur wenige der Ursachen für Schulterprobleme.
    Gerade das Überwiegen der Muiskulatur, die das Schulternblatt nach vorne zieht, deutet auf eine muskuläre Dysbalance hin.
    Nuja, nach Deinen letzten Angaben könnte man noch einiges sagen, aber warte erst mal die Diagnose ab.
    Gruss, Claus

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Beiträge
    2
    Hab den Tread mal rausgekramt,war auf der Suche nach Leidensgenossen.
    Ich habe genau die gleichen Probleme,Also bei Heben des Armes nach schräg vorn knackt und rumpelt es im Gelenk und zwar bei beiden Armen-beim linken mehr-. Ich meine es ist nicht der Oberarmknochen in der Pfanne sondern eher am Schulterseitigen Ende des Schlüsselbeins.
    Angefangen hat das Ganze vor ca 9 Mon. beim Seitheben und Frontheben.Ich habe dann die beiden Übungen rausgeschmissen .Latziehen zum Nacken auch,aber bessergeworden ist es nicht ,im Gegenteil das Knacken ist jetzt permanent selbst nachts wenn man sich mal auf die andere Seite legt.
    Ich war jetzt mal beim Orthopäden er meinte -Muskeldysbalance- und per Krankengymnastik sollen jetzt die Kopfdepressoren gestärkt werden.
    Zu allem Überfluß hat es mich gestern noch an der HWS erwischt.
    Morgens beim duschen die Haare mit beiden Händen eingeschäumt dabei das Kinn auf die Schulter und plötzlich macht es knack - ein Schmerz - naja die Heulerei erspare ich euch. Jetzt 36 Stunden später immer noch einen Steifen Hals und Schmerzen beim drehen des Kopfes nach links /retchs und unten.
    Kann das eine mit dem anderen zutun haben?
    Bin heute 18 Uhr beim Physio mal sehen was der sagt.

    @twist.to
    was ist denn aus deiner Knackerei geworden

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.01.2004
    Beiträge
    136
    Also knacken tuts immernoch fleissig. Mache Seitheben nurnoch mit angewinkelten Armen (im 90Grad Winkel). Habe 2 Wochen Krankengymnastik gemacht. Den eingeklemmten Hals hab ich auch ständig und der Arzt meinte damals auch, dass das gut zusammenhängen kann. Aber wie gesagt seit Krankengymnastik und ca. ner Woche ohne Schultertraining und anschliessenden 4Wochen mit "sachtem" Schultertraining hab ich keine beschwerden mehr. Kleiner Tip: Vor dem Schultertraining auch den Halsbereich aufwärmen ( ich nicke ca. 50-70 mal mit dem Kopf vor und zurück) ..sonst kann dirs auch bei Training passieren mit dem steifen Hals. Ansonsten früh morgens unaufgewärmt (also gerade aus dem Bett) ruckartige Bewegungen vermeiden (zB niesen ..hab hinterher ne Woche ne Halskrause getragen ). Ansonsten Schulter ein bisschen schonen und dann müsste das eigentlich wieder werden. Ach ja; eins noch mit hat der Arzt ne CortisonSpritze angeboten gehabt und ich habe sie ausgeschlagen, aber mittlerweile würd ch sie annehmen, mein Probleme sind zwar weg, aber kommen vermutlich jetzt auch schneller weider....
    Gruss

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Beiträge
    2
    Hallo
    Also ich war jetzt bei der Pysio,Ergebniss in Kurzform Dehnen der Brust- und Halsmuskulatur,verstärktes Training der Aussenrotatoren und hinteren Schulter bei Weiterführung des Trainings mit verminderten Gewichten.
    In 4 Wochen wollen wir sehen ob es besser geworden ist.

    Ich bin dankbar für Tipps was das eigentliche Prob. betrifft
    also das knacken in der Schulter bei seitwärtsheben und senken des Armes auch auftretend bei Frontheben (ohne Gewicht ),es ist so das es pro Bewegung z.B. Seitheben durchaus 2-3 mal knacken kann also Arm rauf 2-3 mal und Arm abwärts ebenfalls, nur bei eng anliegendem und angewinkeltem Arm ist fast Ruhe.Das Ganze passiert ohne Schmerzen also kein "painful arc" es scheint auch nichts einzuklemmen , das Knacken äussert sich als wenn 2 Knorpel aneinander reiben und sich dabei Spannungen aufbauen die sich dann durch das knacken lösen.

    wenn jemand ähnliche Probs. hat,eventuell sogar wie er es beseitigt hat,immer her mit Infos
    Gruß
    Jürgen

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    10
    So die 4 Wochen sind fast rum, was kannst du berichten, jpbuxde ?

    Habe auch ein Problem mit der Schulter, was deinem sehr ähnlich ist.
    Möchte nicht für Monate aufhören mit dem trainung, sonder einfach reduzieren und TP umändern und mehr auf die Beine losgehn in der Zeit

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit der rechten Schulter
    Von stunt101 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 14:56
  2. Probleme mit der schulter beim BD
    Von vodn7v im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 13:16
  3. probleme mit schulter/frontdrücken
    Von muhkuh23 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 18:33
  4. Schulter probleme...
    Von rl2664 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 20:22
  5. Probleme mit der Schulter
    Von leechHSW im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele