Hallo

Ich trainiere seit ca 2 Jahren zu Hause. Habe mir damals eine komplett Bank geholt die jetzt aber an ihre grenzen stößt.

Nach einigem recherchieren habe ich mich jetzt für ein das PPR178 Powerline Power Rack
http://www.simpleproducts.de/product...ower-rack.html
entschieden.

Gibt es Gründe die gegen das Produkt sprechen?

Nun einem Problem (ich hoffe es klingt nicht zu lächerlich):
Ich wohne in einem Altbau 2. Stock. kann es Probleme mit dem Gesamtgewicht geben? Ich habe mal gelesen das man zb vor dem kauf eines Wasserbettes einen Baustatiker das prüfen lassen sollte.
Das Powerrack wiegt ca 60 Kg und dazu komme ich mit ca 100Kg und Gewichte bis ca 150Kg und die Hantelbank mit 30.
Also mit Steigerungen die ich noch erwarte hehe sind das ca 400kg.

Zu dem Powerrack dachte ich an folgende Hantelbank PFID130X Hantelbank :

http://www.simpleproducts.de/product...raegbank).html

Auch hier wieder die Frage ob es Gründe gibt die dagegen sprechen?

Zusätzlich dachte ich halt noch an ein Set aus 2 Kurzhanteln und einer Langhantel. Und viele schwere Scheiben dazu

Ich hab die zwei Jahre meist nach einem 3er Split trainiert und bin vor kurzem auf einen neuen Plan umgestiegen der dem WKM Plan ähnelt.

Meint ihr es fehlt noch was oder sollte das für die nächsten paar Jahre reichen? Mein Trainingsziel ist in erster Linie Kraft aufbauen in den K3K Übungen.