Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Muskelfasern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    114
    Schön zu hören dass du erfolge machst
    Bevor du den Topic hier vergisst, wollt ich noch auf die Anfangsfrage antworten, da ich hier noch keine Antwort gelesen hatte.

    Wenn du auf Muskelaufbau trainierst wirst du deine andere Muskelnfasern nicht abbauen, da du nur den Durchschnitt der Muskelnfasern vergrößerst.
    Muskelnfasern wirst du selbst nicht aufbauen, die Anzahl der Muskelfasern ist von Geburt fest gelegt. (obwohl man da im Moment noch forscht, aber das ist ein anders Thema...)

    Noch weiterhin viel Erfolg und Spaß, und :

    Pi = 4 [4arctan(1/5)-arctan(1/239) ]

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Darkstorm
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    346
    hey danke für den aufschlussreichen kommentar!

    achja die satzzahl gefällt mir noch nicht. mein instruktor hat mir nur 1satz à 15 wiederholungen eingebaut.

    soll ich nachher 10 oder nur 8 nehmen? (dafür mehre sätze?)

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Darkstorm
    hey danke für den aufschlussreichen kommentar!

    achja die satzzahl gefällt mir noch nicht. mein instruktor hat mir nur 1satz à 15 wiederholungen eingebaut.

    soll ich nachher 10 oder nur 8 nehmen? (dafür mehre sätze?)

    Hängt doch vom Trainingsplan ab..
    Wenn du gerade erst angefangen hast ist es sinnvoll mit etwas höheren Wiederholungszahlen einzusteigen, danach bei einem Gk-Plan generell so mit 8-10 Wdh, später mal variieren und in einem größeren Plan sollte sowieso Abwechslung das Stichwort sein.


    Achja...und wo ist deine Formel?


    A=b*h+((m+n)/2)*h²

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Darkstorm
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    346
    nachtrag zur formel:

    v = (wurzel (2) / 12 ) * a^3

    mein lieblingskörper

Ähnliche Themen

  1. Knubbel in den Muskelfasern
    Von Andyhb im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 09:28
  2. weiße und rote Muskelfasern...
    Von Philsto im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 15:29
  3. Verteilung v. roten und weißen Muskelfasern
    Von poX im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 22:07
  4. Satzdauer+Verhältnis der Muskelfasern
    Von MrOlympia im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.10.2006, 19:47
  5. Muskelfasern weiß/rot
    Von david jefferies im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele