
-
@Neuro
Ich zitiere mich ungern selbst, aber "Länger als 75 Minuten sollte das Training eigentlich nicht dauern. Wenn du deinen Schwerpunkt auf Masseaufbau legen willst, dann musst du dem Körper einfach die richtigen Impulse zum Wachstum geben. Mit diesem komplexen Plan, den du erstellt hast, wirst du das nicht schaffen, da es viel zu viele Isoübungen beinhaltet. Wenn du wachsen willst, solltest du dich auf die Ausführung von Grundübungen mit freien Gewichten beschränken, diese aber langsam, hart und intensiv ausführen."
Ein Ganzkörpertraining lebt nicht von den Isos, sondern von den Grundübungen. Was du da erstellt hast, reicht mal locker für einen 3er Splitt^^
Wenn du das Ganze auf 2 Übungen reduzierst, hätte es ja noch weniger Sinn.
-
 Zitat von Domnl
@Neuro
Ich zitiere mich ungern selbst, aber "Länger als 75 Minuten sollte das Training eigentlich nicht dauern. Wenn du deinen Schwerpunkt auf Masseaufbau legen willst, dann musst du dem Körper einfach die richtigen Impulse zum Wachstum geben. Mit diesem komplexen Plan, den du erstellt hast, wirst du das nicht schaffen, da es viel zu viele Isoübungen beinhaltet. Wenn du wachsen willst, solltest du dich auf die Ausführung von Grundübungen mit freien Gewichten beschränken, diese aber langsam, hart und intensiv ausführen."
Ein Ganzkörpertraining lebt nicht von den Isos, sondern von den Grundübungen. Was du da erstellt hast, reicht mal locker für einen 3er Splitt^^
Wenn du das Ganze auf 2 Übungen reduzierst, hätte es ja noch weniger Sinn.
Ja, das sehe ich ein. Also ISO-Übungen komplett rausschmeissen, oder einige doch noch drinlassen wenn´s die Zeit erlaubt?
-
@Neuro
Ne, schmeiß sie mal komplett raus. Massewachstum kommt durch die anderen Übungen. Ausdefinieren kannste dann mit Isos.
Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Rudern. Was besseres gibts nicht
Natürlich kann man hier und da vielleicht noch eine Übung einbauen, aber da musst du mal warten, bis die Profis hier auftauchen.
Der Sinn des Ganzkörpertrainings ist es ja, wie gesagt die Impulse zum Wachstum zu setzen. Das tust du mit den Grundübungen sehr gut. Du machst z.B. deine 3 Sätze Bankdrücken mit max. Gewicht. Danach kommen noch 2x max Dips. Wenn du das alles richtig gemacht hast, solltest du sowieso keine Kraft mehr haben. Gleiches gilt auch für die anderen Teilübungen.
Im Grunde ist der Plan ja nicht viel was anders als ein WKM an einem Tag. Selbst solche Pläne wie 20er Schwerekniebeugenprogramm basieren alle auf diesen Grundübungen. An denen kommt man einfach nicht vorbei.
-
Habe mal etwas modifiziert, zwar nicht alles aber mehr Grundübungen: Wäre das eine Alternative?
Beine:
Kniebeugen 3x10
Wadendrücken 2x10
Rücken:
Klimmzüge zur Brust
Kreuzheben klassisch 2x10
Rudern (mittlerer Griff) am Kabelzug 3x10
Brust:
Langhantel-Schrägbankdrücken 3x10
Bankdrücken Multipresse 3x10
Schulter:
LH-Frontdrücken (Multipresse sitzend)
vorgebeugtes Seitheben
Arme:
Dips
Bauch:
Cruches 3x10
Beinheben am Reck 3x10
Fragen zum Verständnis:
1.Bei einem Ganzkörperplan wird an einem Tag der ganze Körper trainiert..richtig?
2. Beim Split werden die unterschiedlichen Muskelgruppen an 2,3,4 Tagen je nach Splitintervall trainiert...richtig??
3 Wieso sollte man bei einem Ganzkörperplan keine ISO-Übungen verwenden sonder hauptsächlich Grundübungen? Ist das eine reine Zeitfrage, weil das Training sonst zu lange dauern würde??
4. Bei den Grundübungen wie z. B. (Kreuzheben, Bankdrücken, Kniebeugen werden mehrere Muskelgruppen angesprochen...ist das vom Grundsatz her auch richtig?
5. Bei den ISO-Übungen wird nur der Zielmuskel angesprochen, also z. B. Bizeps, Trizeps etc....richtig?
Sorry...für die ungewöhnliche Fragestellung hier, aber ich will´s richtig verstehen!
Bitte verbessern falls Fehler vorhanden sind!!!
-
Hey,
zu deinen Fragen:
1. ja richtig
2. z.B. TE1 Brust/Schultern/Trizeps TE2 Rücken/Bizeps TE3 Beine/Bauch
3. Zeit spielt eine wichtige Rolle und mit Grundübungen kann man Muskeln besser überlasten und trainiert auch Muskeln für die es keine Iso gibt, bzw. für die man nie eine Iso machen würde=Hilfsmuskeln
4. Ja, außerdem stärkt man bei Kniebeugen, Kreuzheben sein Herz-Kreislauf System
5. Ja
mfG
Sebastian
-
Ich würd das Bankdrücken an der Multipresse rausnehmen. Machst ja so schon Bankdrücken.
Ich mach auch Ganzkörper - brauche aber nich länger als 45min.
Ich post einfach mal Ergänzungshalber.
Bankdrücken 2x12
Kniebeuge 1x12 (bei 20ern bekomm ich Kopfprobleme, hab so aber schon recht viel Gewicht)
Überzüge 1x20
Frontdrücken im stehen/Military Press 2x12
Rudern vorgebugt 2x15
Bizepscurls mit Olympia 2x12
Frenchpress 2x12
Das zügig durch bist bei 35-45min und funktioniert bei mir super
-
Flex Leser
wieso wollen eig alle immer ein ach so kreativen eigenen plan machen ? 
SUFU!da kann man sich doch schön was zusammensuchen oder einfach aus den tausenden plänen was übernehmen...
wie schon meine vorgänger gesagt ham > totaler müllplan
geb ma sufu ein WKM un so sachen , is auch quasi ganzkörpertraining aber mit gezielten splits , sehr effektiv ... da kannste evtl au 4x die woche trainieren ( evtl auch noch ne einheit cardio + bauch dazu etc )
mrz : findest du das net bissl wenig sätze? 3 sollten es schon sein ... oderich hab was net verstanden hab den ganzen thread net gelesen
3 übungen pro muskel sind gut á 3 sätze wdh würde ich auch kombinieren á 8 10 12 6 8 10 oder 8 8 8 ( soll auch sehr effektiv sein gleich volle power )
Ähnliche Themen
-
Von newcomer4444 im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 28.04.2011, 14:37
-
Von CSYD im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:07
-
Von HalloHallo im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.10.2007, 18:23
-
Von playaaa im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.11.2006, 00:04
-
Von SunwaveX666 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.02.2005, 16:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen