Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Bankdrücken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Orientier dich nicht so sehr am Kraftsport. Da geht es darum das Gewicht irgendwie hochzubekommen. Wenn du eine Brücke machst kannst du den Lat zu hochdrücken mitnutzen und holst noch was raus. Außerdem wird der Weg verkürzt bis deine Stange die Brust berührt. Im Bankdrückwettkampf muss die Berührung stattfinden, sonst gilt die Wiederholung nicht. Egal wie.

    Beim Bodybuilding nutzt du das Bankdrücken nur als eine Möglichkeit die Brust zum Wachsen anzuregen. Das heisst, dass es auch kein Problem ist weniger zu drücken, wenn die Bewegung so gemacht wird, dass deine Brust spürbar belastet wird und du durch langsame Steigerung die Spannung dort erhöhst.

    Jetzt ist noch wichtig, dass das Training so sicher wie möglich ist. Also der flache Rücken nützt dir nix wenn du von der Bank kippst.
    Lass die Hüften auf der Bank und mach es so, dass du ein gutes Gefühl dabei hast. Eine gute Alternative ist die Füße auf eine Box zu stellen, die nicht so hoch wie die Bank ist. So hast du ein Mittelding.

    Also es geht um das Erreichen der Brustmuskeln und nicht allein um Bankdrückrekorde.

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Beine auf den Boden, wichtig für die Stabilität.

    Kontrolliert die Hantel ablassen und nicht fallen lassen und dann von der Brust abprellen, laaangsam.

    Daumen greift um die Stange, bildet also ein O mit dem Zeigefinger.

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von BigPascal
    Daumen greift um die Stange, bildet also ein O mit dem Zeigefinger.
    Ich denk, dass sollte jeder so machen wie er es am besten findet.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Zitat Zitat von kleberson
    Ich denk, dass sollte jeder so machen wie er es am besten findet.

    Denke ich auch, fasse auch nie um die Stange!

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von b34m73R
    Denke ich auch, fasse auch nie um die Stange!
    Such mal auf youtube nach "bankdrücken unfall" oder "benchpress accident", dann denkst du anders.

  6. #6
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    7.047
    Schwer = Füsse auf den Boden.
    Leicht = Wegen mir hintern Kopf

    Und die Stange umfassen bitte

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von plumpsi
    Such mal auf youtube nach "bankdrücken unfall" oder "benchpress accident", dann denkst du anders.
    Such mal im K3K, da gibts Haufenweise Leute die die Stange nicht umgreifen. Handgelenk technisch in meinen Augen auch sinnvoll.
    Warum? Wenn ich die Stange umgreife (Daumen und Zeigefinger bilden einb O), dann liegt die Hantel weiter Richtung Finger und damit drückt das Gewicht mehr aufs Handgelenk.
    Lass ich den Daumen nun bei den anderen Fingern dann liegt die Hantel mehr Richtung Ballen und damit auch eher Richtung Unterarm, der bei hohen Gewichten eine Unterstützung bieten kann.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Zitat Zitat von kleberson
    Such mal im K3K, da gibts Haufenweise Leute die die Stange nicht umgreifen. Handgelenk technisch in meinen Augen auch sinnvoll.
    Warum? Wenn ich die Stange umgreife (Daumen und Zeigefinger bilden einb O), dann liegt die Hantel weiter Richtung Finger und damit drückt das Gewicht mehr aufs Handgelenk.
    Lass ich den Daumen nun bei den anderen Fingern dann liegt die Hantel mehr Richtung Ballen und damit auch eher Richtung Unterarm, der bei hohen Gewichten eine Unterstützung bieten kann.

    Mein Reden

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von kleberson
    Such mal im K3K, da gibts Haufenweise Leute die die Stange nicht umgreifen. Handgelenk technisch in meinen Augen auch sinnvoll.
    Warum? Wenn ich die Stange umgreife (Daumen und Zeigefinger bilden einb O), dann liegt die Hantel weiter Richtung Finger und damit drückt das Gewicht mehr aufs Handgelenk.
    Lass ich den Daumen nun bei den anderen Fingern dann liegt die Hantel mehr Richtung Ballen und damit auch eher Richtung Unterarm, der bei hohen Gewichten eine Unterstützung bieten kann.
    In meinen Augen Schwachsinn, man kann auch das Handgelenk völlig gerade halten und gleichzeitig die Hantel mit den Fingern umschließen.

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.04.2005
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von kleberson
    Such mal im K3K, da gibts Haufenweise Leute die die Stange nicht umgreifen. Handgelenk technisch in meinen Augen auch sinnvoll.
    Warum? Wenn ich die Stange umgreife (Daumen und Zeigefinger bilden einb O), dann liegt die Hantel weiter Richtung Finger und damit drückt das Gewicht mehr aufs Handgelenk.
    Lass ich den Daumen nun bei den anderen Fingern dann liegt die Hantel mehr Richtung Ballen und damit auch eher Richtung Unterarm, der bei hohen Gewichten eine Unterstützung bieten kann.
    Aus dem ipf-Regelwerk:

    Der Heber muß auf dem Rücken liegen und mit seinen Schultern und Gesäß in Kontakt
    mit der flachen Bankoberseite sein. Die Sohle und die Fersen seiner Schuhe müssen mit
    dem Boden oder den Blöcken in Kontakt sein. Die Hände und Finger müssen die Stange
    in den Ständern mit den Daumen umgreifen. Diese Körperhaltung muß während des
    ganzen Versuches beibehalten werden.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken ersetzen durch kh bankdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
  2. WKM-Plan: LH-Bankdrücken ersetzen durch KH-Bankdrücken?
    Von FirebIade im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
  3. Rack - Bankdrücken vs freiem Bankdrücken
    Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
  4. Schnell Bankdrücken oder langsam Bankdrücken
    Von Snoped im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
  5. Bankdrücken frei VS. Bankdrücken Multipresse
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele