Hi Doreen!

Ich kann Dich echt verstehen.... Ich traininiere auch schon sehr lange und bei mir hat sich lange Zeit auch nicht mehr viel getan. Im letzten Jahr habe ich mich aber dann auf meinen ersten Wettkampf (Fitnessklasse)vorbereitet (November 2004). Meine Beine waren dabei auch mein größtes Problem. Ich habe angefangen schwere Kniebeugen, Kreuzheben und Ausfallschritte zu machen und natürlich auch viel Cardio. Aber am Wichtigsten ist bei der ganzen Sache die Ernährung. Ich habe viel mehr Eiweiß gegessen (Shakes, Hühnchen, Fisch, Tatar usw..). An Kohlenhydraten habe ich Hirseflocken, Haferflocken, Reis und Kartoffeln gegessen und natürlich viel Gemüse und Salat mit fettarmen Dressing.

Du solltest versuchen die Kohlenhydrate um das Training herum und auf morgens zu legen. Denn am späten Abend braucht Dein Körper die Energie aus den Kohlenhydraten nicht mehr. Die letzte Mahlzeit könnte z.B. Quark, Thunfisch oder anderer Fisch mit Salat oder ein EW-Shake sein.

Bei mir auch letztendlich nur die Reduzierung der Kohlenhydrate was gebracht.....

Vielleicht hilft Dir das ein bißchen weiter. Aber jeder Körper reagiert leider anders!! Einfach ausprobieren...


LG

Kristina