ein sehr schöner post, hiroshige.

Zitat Zitat von Hiroshige
Ich vermute einmals stark, dies hängt damit zusammen das nur eine kleine Gruppe von Leuten tatsächlich Supplemente konsumiert. Die potenzielle Nachfrage für ein solche Magazin ist meiner Meinung nach zu gering. Die meisten Leute nutzen solche Produkte einfach nicht.
wie hoch die nachfrage tatsächlich ist, weiß ich nicht. trotzdem glaube ich, dass sie groß genug wäre. allein in diesem forum werden einige threads im supplement-bereich täglich erstellt. außerdem wächst der "fitness-markt" die letzten jahre stetig an. immer mehr leute melden sich im fitniessstudio an. demnach "hatten rund 5,25 Millionen Deutsche im Jahr 2007 eine Mitgliedschaft. Im Jahr davor waren es erst 4,56 Millionen." (quelle: http://magazine.web.de/de/themen/ges.../5550328.html). daraus schlußfolgere ich, dass auch die nachfrage nach supplements stetig steigt. es ist doch auch symptomatisch für die gesellschaft in der wir heutzutage leben, dass lieber sofort zu einem supplement gegriffen wird, anstatt sich wirklich einmal ausgiebig mit der ernährung auseinander zu setzen. gerade unwissende, also leute, die sich frisch im studio angemeldet haben, erhoffen sich davon außergewöhnliches. was wiederum den bedarf an aufklärung unterstreicht.


Der Hochleistungssport hat seine medizinische Betreuung
das ist tatsächlich ein gutes argument. wobei man dabei bedenken muss, wie gering der anteil an leuten ist, die tatsächlich hochleistungssport betreiben. ich würde sagen im vergleich zu hobbysportlern ist der anteil verschwindend gering. so dass also der großteil der sporttreibenden, die hobbysportler, noch als potenzielle kundschaft einer testzeitschrift/testseite verbleibt. dieser anteil sollte doch eigentlich groß genug sein, um eine solche zeitschrift gewinnbringend verteiben zu können ?


und im Hobbybereich liegt es wohl daran das viele nach Hörensagen und empfehlungen einkaufen, dann vielleicht mal was anderes ausprobieren. Schließlich bleiben sie dann "ihrer" Marke treu.
natürlich hast du damit auch recht. das beste beispiel ist wirklich das Whey von ON. das wird hier im forum vielfach empfohlen. wobei das ON Whey sicherlich ein absolutes positiv beispiel ist. schließlich zählt es tatsächlich zu den besten whey-konzentraten auf dem markt. andererseits werden hier sicherlich auch produkte empfohlen, die evtl. überteuert sind, oder nicht den erwünschten nutzen bringen.


Und ob die Produkte nicht auch schnell abgegrast währen? Es werden schließlich nicht wie im bereich der Computer-Hardware im Monatstakt neue Produkte auf den Markt geworfen.
wenn ich mich so in den verschiedenen online shops umsehe, dann glaube ich nicht, dass die produkte schnell abgegrast wären. es gibt wirklich hunderte von produkten. und es kommen auch immer wieder neue produkte auf den markt mit ominösen neuen formeln. teilweise halten diese produkte evtl. was sie versprechen, teilweise sind die aber sicherlich ihr geld nicht wert. aber wer weiß das als laie schon, bevor er das produkt ausprobiert hat? eine objektive testzeitschrift könnte sicherlich helfen es zu vermeiden, dass 100e von euro in den sand gesetzt werden. mir selber ist das gott sei dank noch nicht passiert, aber es gibt bestimmte einige, die auf die hersteller werbungen reingefallen sind.

Hinzu möcht ich wetten sind viele Herrsteller nicht sehr erfreut wenn man die nicht wirksamkeit ihres Produktes nachweisen würde. Die würden dann wohl rechtliche Schritte einleiten. Man hätte also nicht einmal die Unterstützung der Herrsteller.
rechtliche schritte gegen beweise? zumindest in deutschland hätte eine solche zeitschrift sicherlich nichts zu befürchten. zumindest nicht auf dem rechtlichen wege .

Was sicher interessant währe ein Magazin welches z.B. nur 4 mal im Jahr erscheint und sich dieser Sache witmen würde. Doch meine ich währe ohne starken finanziellen Hintergrund soetwas nicht möglich da Tests nicht ganz billig sind wie ich einmal vermute. Für ein kleines Projekt wohl nicht realisierbar weil die finanziellen Mittel fehlen, für ein groß angelegtes Projekt würde wohl die Leserschaft fehlen.
ich denke, man müsste eine solche zeitschrift nur richtig aufziehen und anfang genug kapital haben, um das ganze auf die beine zu stellen.