Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47
  1. #31
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Im Vergleich zur Langhantel steigt bei der der Verwendung von Kurzhanteln der Bewegungsradius und somit der Energieverbrauch.

    ...

    Wissenschaftlich bewiesen wurde dies auch. Durch eine Elektromyographie wurde bewiesen, dass der Muskel beim KHBD genauso stark wie beim LHBD kontrahiert, jedoch bei weniger Gewichteinwirkung auf die Gelenke.
    Ich gehe mal davon aus das hier die EMG-Werte richtig abgetippt wurden:
    http://www.ironsport.de/BrustUebungen.htm
    Einen Gleichstand zwischen LH und KG kann ich da aber nicht erkennen - 370:290.

  2. #32
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    88
    Quellenangabe dieser "Studie" ?

  3. #33
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Was weiß ich, frag die Leute von Ironsport. Oder hast du anderer Werte? Ich habe keinen Zugriff auf medline oder sowas und über google gibts nichts anderes.

    #edit#

    Wenn man sich allerdings mal
    http://www.teenbodybuilding.com/mark4.htm
    ansieht kommt ein völlig anderes Ergebnis raus. Tja, wem glaubt man nun.

  4. #34
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    88
    Hmmm, meine Quelle ist ziemlich neu, aber ich will hier nix beschreien. Trotzdem kommt man durch den längeren Weg zu einem höheren Energieverbrauch, außerdem ging es ja auch hauptsächlich um die Tatsache, dass KHBD Gelenkschonender ist.

  5. #35
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Also die These des gelenkschonenden KH Bankdrücken stützt sich weitesgehehend auf die Annahme, das bei KH weniger Gewicht im Vergleich zur Langhantel genommen wird.
    1. Denke ich da genauso wie der gute Science von Ironsport (link von nenene55 thx), das die Gewichtsreduktion einen Intensitätsabfall bedeutet, wie ja auch die EMG-Messungen heraussagen.
    Diese niedrige Messung kam allerdings dadurch zustande, das derjenige in KH-BD nicht sehr geübt war, sprich fehlende Koordination dadurch resultierend weniger Übungsgewicht.
    Die Frage ist nun, was passiert wenn dieser Mensch seine Koordination in diesem Bereich so weit steigert, das er damit "annähernd" in die Gewichtsrelationen von seinem LH-BD kommt.
    Gerade wenn diese Person schon mit hohen Gewichten (grob angenommen über 140 kg LH und ca 55-60 kg KH) würde ich behaupten, ist der gelenkschonende Aspekt bei diesen Gewichten schon nahezu irrelevant.
    Übrigens war das Topic ja, welche Ausführung den meisten Muskelzuwachs in der Brustmuskelatur hervorruft und nicht die Frage nach der "gesündesten" (sofern das im Kraftsport überhaupt gesagt werden kann) Ausführung.
    Die optimale Ausfürhung wäre nach den EMG-Messungen in der Brust und resultierend aus den beiden geposteten Links von nenene55 negatives BD mit KH.(sofern die KH beherrscht werden können)
    Persönliches Fazit:
    Jacke wie Hose, LHBD ist bei richtiger Ausführung sicherlich nicht
    wesentlich "gefährlicher" als mit Kurzhanteln.
    Letztenendes muss jeder selber für sich rausfinden, welche Ausführung er bevorzugt und womit er am besten aufbaut und mit der er keine Probs hat.
    Genug gelabert, jetzt wird (mal wieder) gegessen!
    MfG

  6. #36
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    88
    Die Messungen aus der Studie, die mir bekannt ist, wurden mit fortgeschrittenen Athleten gemacht. Das Resultat der Studie war eben, dass bei weniger Gewicht und weniger Schädlichkeit gleiche Intensität erreicht wurde. Wie dem auch sei, jedem das Seine. Für mich ist es einleuchtend, ich ziehe KHBD dem LHBD vor.

  7. #37
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    44
    Dann geb ich meinen Senf auf nochma dazu ab...
    KH sind meiner Meinung nach auch gesünder und habe dies auch schon öfter gehört.Am meisten wurde dies damit begründet,dass die Bewegung beim LH Bankdrücken sehr unnatürlich ist und somit die Gelenke kaputt macht.Beim KH BD hat man freie Bewegungsmöglichkeiten.
    Aber trotzdem mach ich selbst lieber LH BD

    Gruß

  8. #38
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Zitat Zitat von DimensionX
    Dann geb ich meinen Senf auf nochma dazu ab...
    KH sind meiner Meinung nach auch gesünder und habe dies auch schon öfter gehört.Am meisten wurde dies damit begründet,dass die Bewegung beim LH Bankdrücken sehr unnatürlich ist und somit die Gelenke kaputt macht.Beim KH BD hat man freie Bewegungsmöglichkeiten.
    Aber trotzdem mach ich selbst lieber LH BD

    Gruß
    Wieso ist diese Bewegung unnatürlich? Bzw. wieso unnatürlicher als KHBD?
    Diese Bewegung ( im Übertragenen Sinne ) hat man im alltag doch andauernd, sei es einen Einkaufwagen den man schiebt oder wenn man jemanden schupst. Ist zwar nicht eins zu eins das selbe aber man drückt ja mit den Armen ein Gewicht vom Körper weg, oder hält es auf armlangen Abstand (irgentwas schieben)

    @Topic:

    Mag beides gleichermaßen. Wobei ich bei KH mMn. bisher mehr erfolge hatte. Erfolge im Sinne der progressiven Gewichtssteigerung. Ging bei den KHBD einfach schneller.

  9. #39
    Discopumper/in Avatar von SSJAKOB
    Registriert seit
    29.04.2007
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von marcas
    Aber für den Muskelwachstum ist es doch Wurscht, ob LH oder KH...?

    Ich meine: Woher soll der Brustmuskel denn wissen mit welcher Hantelform ich trainiere?

    Greetz

    Marcas

    würde ich absolut nicht so sehen...

    Bei beiden Übungen hast du zwar den gleichen Bewegungsablauf... nur bei der Stange stoppst du natürlich auf der brust... bei Kurzhanteln kannst du meistens noch ein Stück mehr nach unten, und somit eine noch härtere Streckung der Brust bezwecken

  10. #40
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    168
    Ihr mit euren Auszügen aus Studien e.t.c , da hat man ja gar kein Bock mehr zu lesen ...Das kann man sich doch selber reinziehen,wenn man will,ich will hier Meinungen von erfahrenen Leuten lesen,keine geklauten Texte...
    Das soviele immer aus allem ne Wissenschaft machen omg

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frontdrücken mit langhantel oder kurzhantel ?
    Von hutz3l im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 01:01
  2. Langhantel-Bankdrücken vs Kurzhantel-Bankdrücken
    Von rocco75 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:02
  3. Kurzhantel vs. Langhantel Bankdrücken
    Von jenny_19 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 23:18
  4. Kurzhantel oder Langhantel verwenden?
    Von hamster17 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 12:50
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele