Ich kenne dieses Problem und deshalb kann ich dir auch sagen, dass da nur eines hilft: Sich zusammenreißen.

Falls du auf Koffein verzichten möchtest, kannst du deinen Kreislauf in Schwung bringen, indem du zehn Minuten locker läufst, Dehnungsübungen machst und (kein Scherz) einfache Turnübungen wie Rolle oder Handstand machst. Darf es aber doch ein wenig Koffein sein, empfehle ich dir sog. "Engery-Drinks". Diese müssen morgens nicht zubereitet werden, man kann sie kühl genießen und sie sind schon in geringen Mengen mEn wirkungsvoller als Kaffee.

Das weit verbreitete "Frühstücksproblem" könntest du dadurch in den Griff bekommen, indem du morgens fetthaltige Nahrungsmittel zu dir nimmst. Diese sättigen nicht so stark wie Haferflocken o.ä.. Bsp.: Du nimmst ein "normales" Frühstück (Haferfl., Brot...) zu dir so weit es dir möglich ist, trinkst dann zwei EL Öl und futterst noch ein paar Nüsse dazu.