Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    Zitat von Iulius:
    habe deshalb die Klimmies auch als erstes im Programm.
    Ist sicher nicht das optimale für die Beine, aber so fahre ich insgesamt besser.
    dann habe ich wahrscheinlich keine Power mehr für das Kreuzheben, dass lass ich besser.

    Zitat von FatalError:
    Klimmis sind bei mir Tagesform abhängig...
    Das kann sein, aber weil ich mich seit 3 Trainingseinheiten verschlechtere, denke ich, dass das an etwas anderem liegen muss.

    Zitat von drace:
    Klimmzüge als erste Übung nehmen.

    Muskelversagen sind bei Klimmzügen zu vermeiden. Perfekte Übungsausführung und brich 1 wdh. bevor du keinen Klimmzug mehr packst ab.

    Mach das 2-3 Trainingseinheiten und berichte erneut.
    Ich lasse es erstmal als letzte Übung und probiere mal Muskelversagen zu vermeiden.

    Zitat von ActionPhantom:
    Anscheinend kann es vorkommen, dass sieben Tage zwischen den Trainingseinheiten mit Klimmzügen liegen. Also meine Empfehlung: Öfter trainieren.
    Ja, würde ich gerne, aber das ist gar nicht möglich. Ich brauche nach einer Einheit drei Tage Ruhe. Jedenfalls bis der Muskelkater weg ist. Ich würde es ja auch mal mit zwei Tagen Pause probieren, aber eigentlich ist die Regenerationszeit ja optimal, da ich mich bei fast alle Übungen steigern kann.

    Danke für alle Antworten!

    mfG
    Sebastian

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von ActionPhantom
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von logg92
    Ja, würde ich gerne, aber das ist gar nicht möglich. Ich brauche nach einer Einheit drei Tage Ruhe. Jedenfalls bis der Muskelkater weg ist. Ich würde es ja auch mal mit zwei Tagen Pause probieren, aber eigentlich ist die Regenerationszeit ja optimal, da ich mich bei fast alle Übungen steigern kann.
    Muskelkater verschwindet doch bereits nach dem Aufwärmen. Noch nie versucht?
    Außerdem bedeutet Muskelkater nicht, dass deine Muskulatur noch nicht vollständig regeneriert ist, und schon gar nicht, dass sie nicht längst wieder belastbar ist.
    Wenn du dich unter keinen Umständen darauf einlassen willst, die Klimmzüge intensiver zu trainieren, kannst du auch keine Steigerung erwarten. Um etwas gut zu können, musst du es oft machen.

    Ich zum Beispiel mache Klimmzüge seit Mitte April. Habe mit einer Leistung von sicheren zehn, an guten Tagen sogar 13 Stück begonnen. Nun, nachdem ich Klimmzüge aus keiner Trainingseinheit ausgelassen habe (und nahezu täglich trainiere), mache ich seit einer Woche 25 plus 25kg Zusatzgewicht via 5x5. Was ich maximal an Wiederholungen ohne Gewicht schaffe, habe ich länger nicht probiert - zehn gehen aber im Fluge.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    Zitat von campi88:
    das wäre aber eine begründung die schlecht für logg wäre.

    würde dann bedeuten er wäre fetter geworden.

    denn eigentlich wird man erst stärker und dann schwerer.

    klimmzüge ist auch wirklich eine kopfübung.

    viel mehr als die anderen oberkörperübungen.

    man muss sich zwingen und einfach machen.

    konnte mich bei klimmzügen in den letzten monaten enorm steigern. vorher bin ich fast 3 monate bei 7 engen rumgedümpelt und EINEM breiten.(was ja beides echt alles andere als gut ist)

    jetzt sind es mit 10kg zusatzgewicht 12 enge und 10 breite. und ohne gewicht eng über 20. natürlich immer mit durchhängen lassen.
    vllt. ist es wirklich ne Kopfsache. Ich werde halt versuchen mich dazu zu zwingen.

    Zitat von ActionPhantom:
    Muskelkater verschwindet doch bereits nach dem Aufwärmen. Noch nie versucht?
    Außerdem bedeutet Muskelkater nicht, dass deine Muskulatur noch nicht vollständig regeneriert ist, und schon gar nicht, dass sie nicht längst wieder belastbar ist.
    Wenn du dich unter keinen Umständen darauf einlassen willst, die Klimmzüge intensiver zu trainieren, kannst du auch keine Steigerung erwarten. Um etwas gut zu können, musst du es oft machen.
    Ok, dann probiere ich ab jetzt mal mit nur zwei Tagen Pause auszukommen. Egal wie der Muskelkater ist. Gefällt mir eigentlich auch besser. Aber ich habe halt Angst, dass das nachteilig ist. Aber es wird jetzt erstmal zwei Wochen so probiert - mal sehen was geht.
    Ich werde berichten!

    mfG
    Sebastian

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von ActionPhantom
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    871
    Bin gespannt. Viel Erfolg.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    Danke! Freut mich, dass ich jetzt öfter trainieren "darf" .

    mfG
    Sebstian

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    richtiger muskelkater verschwindet nicht nach dem aufwärmen.

    das was ihr meint ist nur ein leichtes ziehen aber kein muskelkater.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von ActionPhantom
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von campi88
    richtiger muskelkater verschwindet nicht nach dem aufwärmen.

    das was ihr meint ist nur ein leichtes ziehen aber kein muskelkater.
    Ich finde in keinem Lexikon einen Eintrag zu dem Begriff "leichtes Ziehen". Entweder gibt es das nicht, oder es ist Muskelkater (bei dem übrigens nicht zwischen "richtig" und "falsch" unterschieden wird, soweit ich weiß).

Ähnliche Themen

  1. Nach "gutem" Start leider Rückschritte ;; HILFE BENÖTIGT
    Von Doenerski im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 15:46
  2. was ist da los! seit 2 Wochen Rückschritte
    Von dkh99 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 10:45
  3. Keine Fortschritte, eher Rückschritte...
    Von Schwermetall im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 13:21
  4. Wie lange darf man schlusen ohne Rückschritte
    Von daxus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 14:46
  5. Frage zu Klimmzügen
    Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 15:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele