Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 70
  1. #21
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von ActionPhantom
    So gering, dass ich das Gewicht nicht anständig hinter dem Kopf absenken kann, ohne mir den Hals zu verdrehen.
    ... was für die Theorie der "unnatürlichen" und möglicherweise ungesunden Bewegung spricht.

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    15

    Nackendrücken mit Kurzhanteln

    "Kuldren", jetzt würde mich aber schon interessieren, warum Du das dann nicht als Nackendrücken empfindest, wenn der Nacken mit den Kurzhanteln trainiert wird?
    Die Kurzhanteln...links und rechts in einer Parallele, von der Höhe der Schultern in einer Linie über Kopf elypsenförmig, hinaufgedrückt wird....

    Sogar zu Schwarzeneggers Zeiten war das eine Grundübung, und ein unbedingtes Muss....

    Die Übung mit KH ausgeführt, zwingt zu absoluter Konzentation für korrektes Training und Kraftausgleich.

    Mit der LH oder auch an der Multipresse, kann eine Seite immer wieder abfälschen, und die schwächere Seite übergibt unbewußt an die stärkere Seite...dies ist bei der LH und auch nicht an der Multipresse, oder überhaupt an einer Maschine nicht zu erkennen, wie viel oder wie stark eine Seite abfälscht...nur am Ungleichgewicht des Wachstums und der Kraft.

    Beim Training mit KH erkennst Du im Spiegel, oder der Trainingspartner, dass ein Ungleichgewicht herrscht und man strengt sich an auszugleichen.

    Gruß aus Wien

  3. #23
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    292
    egal zu wessen zeiten es ein muss war, es wird normalerweise nicht nackendrücken genannt sondern kh schulterdrücken. das weiß doch jedes kind aus der flex!

  4. #24
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    15

    Flex

    Ach Gott...jedes "Kind"...tztztz

    Es gibt Nackendrücken mit KH, mit LH und an der Masch.

    Natürlich gibt es noch genug andere Übungen dafür, aber ich denke, die brauche ich den Erwachsenen hier nicht zu erläutern.

    Es gibt:
    Nackendrücken vor dem Kopf, hinter den Kopf, gerade hinauf, elypsenförmig, direkt parallel von den Schultern weg, mit Drehung, ohne Drehung oder gerade und stabilisierte Handgelenke.
    Feinheiten sind eben nur mit der KH möglich. Verschiedenen Winkelansätze...usw...

    Seitheben
    Seitrundheben
    Seitheben vorgebeugt
    Seitheben mit verschiedenen Winkelansätzen mit Unter-und Oberarm
    Seitheben abwechselns pro Wdhlg. hinter dann vor dem Körper bis zur Schulterhöhe
    Volle Sätze
    Super Sätze
    Pumper
    Cutter

    Dazu gibt es Feinheiten die ich selbst vor langer Zeit im "Flex" beschrieben habe, dass jetzt ca...bestimmt schon 30 Jahre am Markt ist?
    Egal.....

    Gruß aus Wien

  5. #25
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    292
    toll was es alles gibt

  6. #26
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Mr. Squat
    Bankdrücken ist mindestens genauso ungesund für die Schultergelenke & die Rotatorenmanschette wie Nackendrücken.
    Seit wann das denn?
    Bei korrekter Ausführung belastet Bankdrücken nur in geringem Umfang die Schultergelenke, während Nackendrücken aufgrund des unnatürlichen Bewegungsablaufes, des Kraftvektors usw durchgehend und im besonderen im tiefen Bereich eine extreme Belastung für die Schultergelenke ist.

    Zudem besteht Reiztechnisch zwischen Nackendrücken und Frontdrücken/MP annähernd gar kein Unterschied. Von daher stellt sich für mich gar nicht die Frage welche Übung sinnvoller ist.

  7. #27
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Kuldren
    Military Press / Umsetzen&Drücken, weil:

    .) Es vollkommen unnatürlich ist etwas hochzuheben und aus dem Nacken zu drücken.

    .) Man beim Nackendrücken nie soweit runtergehen kann wie bei C&P / MP

    .) Sich Nackendrücken mMn schlecht anfühlt

    .) Man unbewusst (durchgeringere ROM) mehr Kg bewältigt als man es bei MP könnte

    .) MP nen besseren Einfluss auf das richtige Leben hat - man hebt nie etwas aus dem Nacken -.-
    Das sagt glaube ich alles --> super post @Kuldren
    Und das Fett gedruckte kreuzt sich wieder mit meinem Trainingsprinzipien.

    Also MP=Frontdrücken stehend



    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  8. #28
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Oesterreich
    "Kuldren", jetzt würde mich aber schon interessieren, warum Du das dann nicht als Nackendrücken empfindest, wenn der Nacken mit den Kurzhanteln trainiert wird?
    Schulterdrücken ist nicht unbedingt gleich Nackendrücken, da Nackendrücken Nackendrücken heißt, weil die Stange in den Nacken abgesenkt und anschließend aus dem Nacken hochgedrückt wird und nicht weil der Nacken trainiert wird.

    Nackendrücken vor dem Kopf ist demnach ein Widerspruch in sich.

    BTW: Für Nackendrücken mit KH muss man schon ziemlich ... Naja, schlau ist das nicht.

    Aber ich gehe davon aus, dass du das richtige meintest.


    Tatsache: Nackendrücken (Schulterdrücken hinter dem Kopf) ist *******!

  9. #29
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    15

    Nackendrücken mit Kurzhanteln

    Es wird die Übung danach benannt, welche Hauptmuskelgruppe prozentuell am meisten beteiligt ist, am meisten gefordert ist.
    Eine einzelen Übung getrennt, ohne irgendwelche Mitspieler kannst Du überhaupt nicht trainieren. Und in dem Fall heißt Nackendrücken eben Nackendrücken, da der Nacken prozentuell am höchsten Beteiligt ist.

    Nackendrücken vor dem Kopf ist demnach ein Widerspruch in sich.

    Da kommt es auch darauf an, in wie weit Du mit der Hantel vor dem Kopf bist...welchen Winkel Du ansetzt, und ob Du auf der Schrägbank oder Multipresse trainierst...drückst Du vorne bei der Brust weg, wird die Übung wieder anders benannt, da die Beteiligung der Muskulatur wieder prozentuell anders gelagert ist.

    BTW: Für Nackendrücken mit KH muss man schon ziemlich ... Naja, schlau ist das nicht.

    Na ja, es reichte aus, einige Meisterschaften mit dem ersten Platz zu belegen...und von der Sport Branche in den Physio Bereich die Erfahrungswerte und Wissen einzubringen. (Was ja auch mein Ziel war) Aber anscheinend, wird hier jeder angegriffen, der zum Nachdenken anregt.

    Genauso wundere ich mich, dass schon lange Zeit eine Übung die jedes Kind kannte hier und auch im Netz (man muss nicht alles glauben was man im Netz sieht), mit einem anderen Namen bedacht wurde, als es ist.

    Zum Beispiel: Military Press.
    Die Übung hat ihren Namen aus dem Militär abgeleitet.
    Die Übung ist eine Ganzkörperübung und wurde beim Militär in den USA eingeführt.
    Die Übung wurde mit der Waffe gemacht, die damals 18 Kg hatte.
    Nackendrücken ist nicht gleich MilitaryPress.

    Aber warum sollte ich hier jetzt so lange schreiben und die Übung beschreiben, wenn eine konstruktive Kritik nicht angebracht ist.
    Mich jedenfalls hat konstruktive Kritik immer interessiert und auch das Annehmen und das Nachdenken und das Probieren hat mich wachsen lassen. Im Sport so wie im Leben.
    Alles abzulehnen bringt nur Stillstand.

    Ich bin eigentlich nur zu diesem Bord gekommen, weil ich auf einen Film in Youtube von Außenstehenden aufmerksam gemacht wurde, der vor kurzem ins Netz gestellt wurde. Es hat mir Spass gemacht nach langer Meisterschaftsabstinenz wieder mal zu lesen was sich in der Szene tut.

    Auf der einen Seite sehr erfreulich, wie gut ihr betreut werdet, was sich unsereiner mühsam, aber sorgfältigst an Informationen besorgen musste.
    Und auf der anderen Seite ist es sicher für den Bordbetreiber schwer, über Schrift diese Sportler zu betreuen. Es freut mich auf alle Fälle bei den Pionierzeiten mitgearbeitet zu haben und dieser Sport der mit immensen Vorurteilen behaftet war, mittlerweile zum Massenphänomen geworden ist. Der Boden wurde bereitet und der Samen ist aufgegangen. Das Ziel, diesen Sport zu verbreiten und,dass dieser Sport auch im medizinischen Bereich eingesetzt wird, ist errreicht. Leider wird damit auch sehr viel Schindluder betrieben, und viele Verletzungen durch unkorrektes oder falsches Training machen sich erst nach Jahren bemerkbar.

    Keine Sorge, ich habe auch nicht die Zeit hier ständig posten zu können oder wollen, aber vielleicht gibt es doch einige die den Wert erkennen und sich das Positive in der kurzen Zeit rausholen können.

    Grüße aus Wien

  10. #30
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Oesterreich
    "Kuldren", jetzt würde mich aber schon interessieren, warum Du das dann nicht als Nackendrücken empfindest, wenn der Nacken mit den Kurzhanteln trainiert wird?
    Die Kurzhanteln...links und rechts in einer Parallele, von der Höhe der Schultern in einer Linie über Kopf elypsenförmig, hinaufgedrückt wird....

    Sogar zu Schwarzeneggers Zeiten war das eine Grundübung, und ein unbedingtes Muss....

    Die Übung mit KH ausgeführt, zwingt zu absoluter Konzentation für korrektes Training und Kraftausgleich.

    Mit der LH oder auch an der Multipresse, kann eine Seite immer wieder abfälschen, und die schwächere Seite übergibt unbewußt an die stärkere Seite...dies ist bei der LH und auch nicht an der Multipresse, oder überhaupt an einer Maschine nicht zu erkennen, wie viel oder wie stark eine Seite abfälscht...nur am Ungleichgewicht des Wachstums und der Kraft.

    Beim Training mit KH erkennst Du im Spiegel, oder der Trainingspartner, dass ein Ungleichgewicht herrscht und man strengt sich an auszugleichen.

    Gruß aus Wien

    Ich will jetzt nicht auf alles eingehen was du hier schon geschrieben hast. Nur als Anmerkung zum Nackendrücken:

    Blazn hat es zwar schon ganz gut beschrieben aber Nackendrücken ist für mich eine Übungsbeschreibung für die Übung bei der man eine Langhantel hinter dem Kopf absenkt und wieder nach oben drückt.
    Frontdrücken ist selbiges vor dem Kopf ( nur mit anderer ROM)
    Die Gründe warum ich MP bzw. eigentlich Clean&Press bevorzuge hab ich schon genannt und man kann mir von noch so vielen Seiten sagen dass Nackendrücken eine gute Übung ist. Es kann auch in diversen Heftchen stehen, aber wenn sich die Übung für mich schlecht anfühlt, dann wird sie einfach nicht mehr ausgeführt.
    Dazu kommt noch die Tatsache dass ich Übungen nie an der Multipresse ausführen würde. Dabei würde ich mir sicher (geschätzte) 30-40% der Arbeit nehmen.

    Für mich spielt es keine Rolle woher eine Übung kommt, wie sie entstanden ist, wie sie vor langer Zeit geheißen haben will, usw.
    Wenn die Übung mir logisch erscheint und diese sich nicht so anfühlt als würde ich mich dabei verletzen, dann mache ich sie auch.

    BTW: Ein Grund warum ich kein KH-Schulterdrücken mache ist das Umsetzen der Hanteln, im Stehen.
    Außerdem achte ich sehr genau darauf dass sich die Arme gleichzeitig strecken und selbst wenn ich ein Defizit erkennen würde, würde ich trotzdem hart weitertrainieren und somit selbiges ausgleichen.

    Ich lasse mich nicht automatisch vom Inhalten irgendwelcher Bücher beeinflussen, sondern "filtere" alles und verwende was mir eben logisch erscheint.

    Und somit habe ich für mich herausgefunden, dass Nackendrücken eine unangehme und schlechte Übung ist.

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM - Military Press
    Von der dürre im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:04
  2. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
  3. Military Press
    Von markinfo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
  4. Nackendrücken / Shoulder Press ... Aufgabe vom Trapezius
    Von Atilius im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 14:43
  5. HST: Nackendrücken anstatt Military Press?
    Von bestrafer im Forum HST Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2004, 14:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele