
-
Eisenbeißer/in
also ich bin über ein halbes jahr lang 6 mal die woche gelaufen (davon mindestens einmal 20km oder mehr) und das hat nicht wirklich viel gebracht!
-
wadenheben sehend, sitzend oder donkey...im wdh bereich 8-10, sehr schwer und jede wdh voll von oben bisunten durch...komplette dehnung
-
Ich habe folgende Erfahrung gemacht: nach einigen Wochen in denen ich meine Waden auch jede Einheit hochvolumig trainiert habe, habe ich mal für ein paar Wochen nichts mehr für die Waden gemacht und zack - ich konnte meinen Waden förmlich beim wachsen zusehen. Ist natürlich "etwas" übertrieben , aber der Punkt ist: die Pause hat mich echt voran gebracht.
Daher mach ichs weiterhin so: die Waden ruhig ordentlich rannehmen, aber auch regelmäßig längere Pausen (bis aufs Laufen, das behalte ich bei). Meine Waden sind zwar leider immer noch viel zu mickrig , aber schon besser geworden...
-
Eisenbeißer/in
ich versuche gerade seit 2 Woche das Okklusionstraining . Das brennende Gefühl ist brutal und der Muskelkater danach ist auch schön tief.
Mal schauen , ob es was bringt
-
Eisenbeißer/in
ok jetzt machst du mich neugierig!
okklusionstraining?
-
Eisenbeißer/in
ja, stand in der letzten "Sport Review" . In dem zu trainierenden Muskel wird ein Blutstau verursacht (durch das Abklemmen des Muskels mit ner Bandage z.B.) und dann wird er mit geringer Intensität trainiert.
Jetzt ein ganz konkretes Beispiel : es werden 3-4 normale Arbeitssätze für Waden gemacht (Wadendrücken, Wadeheben etc.) und dann wird der Muskel abgeklemmt (ich mache das mit meinen Kniebandagen indem ich die direkt unterm Knie rumbinde) Der Druck soll nicht sehr intensiv sein,aber auch nicht sehr lasch . Und dann werden mehrere Sätze mit ganz kurzen Pausen dazwischen gemacht und das Arbeitsgewicht beträgt 20-50 % des Max. Das Ganze dauert dann 5-10 min , länger soll es auch nicht dauern ,aber wenn ihr mich fragt , ist es auch nicht möglich . Denn das Brennen ist einfach brutal
-
glaub kaum, dass das was bringt...würdest auch deine arme so trainieren?
der fehler, den die meissten machen ist ganz einfach, sie behandeln die waden, als wären sie n gesonderter muskel, der n anderes train verlangt.
nur ist das totaler quatsch, die waden sind ein muskel wie jeder andere im körper auch und wächst bei ner tut von 20-50 sec...so einfach ist das...
-
 Zitat von Coubi
also ich bin über ein halbes jahr lang 6 mal die woche gelaufen (davon mindestens einmal 20km oder mehr) und das hat nicht wirklich viel gebracht!
es geht ja auch nicht um normales laufen! nicht die mittelfußtechnik - sondern mit abstoßen. im grunde nach jedem aufsetzen 1x wadenheben und die meiste zeit eher aufm vorderen teil des fußes laufen.
ok,geb zu - ich kanns schlecht erklären -.-'
normales joggen hat bei mir allerdings auch nix gebracht.
-
waden reagieren mit sicherheit nicht auf die gleichen reize wie zb der brustmuskel...
guckt man sich allein schon die anatomie an, oder auch die funktion, während der brustmuskel öfters ruht und ab und zu starken belastungen ausgesetzt ist, haben die waden fast durchgehend zu arbeiten
-
Eisenbeißer/in
das mit dem laufen auf den fußballen ist schon klar! macht man ja beim kanpfsport fast durchgehend!
seilspringen zb ist ja das gleiche prinzip
Ähnliche Themen
-
Von Speyer im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.04.2012, 14:42
-
Von roccat im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 21.11.2010, 17:02
-
Von t-star im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.06.2009, 22:27
-
Von andre000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 03.05.2006, 21:07
-
Von tior im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.03.2005, 03:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen