Zitat Zitat von oxenquox
THX...
also ich hatte nebenbei bemerkt mit völlig anderen Tipps gerechnet wie z.B. mal 6 WH statt ca. 10 bei höherer Belastung oder eben deutlich mehr Trainingsaufwand... Du bist ja hier nicht bei Team-Andro

Der WKM scheint interessant und den werde ich bis auf Kniebeugen mal ausprobieren.

Dann würde das wichtigste fehlen. Hier gibt es Leute mit BSV und die machen Kniebeugen richtig schwer. Sieh Dir mal den User krusch lee an, der hatte einen in der LWS.

Inwieweit bei meinem leider durchaus vorhandenen Bauchfett crunches unnötig sind... wage ich aber mal zu bezweifeln. Keine Sorge, sind komplett unnötig. Allein durch die Körperspannung bei Kreuzheben (oder z.B. auch bei Military Press) wird der Bauch ausreichend belastet. Das Fett (am Bauch und auch generell) ist nur eine Frage der Ernährung, nicht gezielten Trainings. Lokaler Fettabbau funktioniert nur auf Homeshopping-Sendern

Andererseits schon klar denn bei vernünftiger Ernährung sowie "Umbau" von Fett in Muskulatur erübrigt sich halt gezieltes Fett-Weg Training, oder? Dieses gezielte Training gibt es nicht.Andererseits darf ich bezüglich meines Aussehens und Wunschaussehens anmerken, dass ich wahrscheinlich von nichts so profitieren würde wie von etwas reduziertem Fett im Bauch+Rückenbereich.

Glaube ich Dir. Dann hilft nur Kaloriendefizit (also Diät), egal ob mit oder ohne Krafttraining. Das Training erhöht lediglich den Kalorienverbrauch, so dass Du leichter ein Defizit erreichst. Und in ein paar Jahren siehst Du natürlich auch entsprechend muskulös aus, wenn der KFA stimmt. Dann meldest Du Dich nochmal und wir zeigen Dir, wie Du Dir die ganzen geilen Ischen vom Leib halten kannst

Zum Umbauen: meine Drückerbank steht in einem kleinen beengten Zimmer, bei diversen "Eurer" Übungen soll ich aber ne LH stehend frei im Raum bewegen... das geht hier nur schwerst ohne das Zimmer zu wechseln welches mit zig weiteren Hantelscheiben schon einfach nervig sein wird... aber ich überleg mir was.

Mein Homegym hat 9qm und ist 2m breit. Ist kein Problem.

Zum steigern der Gewichte (wie im Thread beschrieben etwa jedes mal 2,5 KG...) dies empfand ich immer als eine Mär (sorry! mag ja falsch liegen...) 9ich habe immer dann gesteigert wenn die letzte trainingseinheit mehr als 10 Wiederholungen erlaubt hat und hab auch stets soviel wie möglich ausgeführt...

Kann man auch so machen.

Zu Deiner Anmerkung ich solle ruhig 3 Minuten Pause machen... hätt ich gerne noch mehr Meinungen... Auf jeden Fall - wie gesagt- empfand ich die etwas geringere Belastung sinnvoll zur Schonung meines Körpers.
Und in meinen (zugegeben alten!) Büchern wird sogar oft statt 3 Sätzen gern mal 5 genommen. Anscheinend hat sich hier die moderne Trainingslehre teils auf sogar nur einen Satz reduziert...

3 Minuten Pause mache ich im Schnitt nach schweren Sätzen mindestens. Anders wäre ich noch zu sehr außer Atem. 3-4 Sätze pro Übung sind hier ziemlich konsensfähig. Eine Richtlinie wären ca. 15 Sätze pro Trainingseinheit. Mehr hilft nicht mehr. Bei WKM darfst Du die unerläslichen Aufwärmsätze nicht vergessen.

Was mir auffällt bei dem WKM Split:
1tag Rückentraing(klimmzüge) und 2ter tag Rückentraining(Rudern)... komm ich mir denn da nicht in die Queere? ich kannte bis jetzt nur das Push/Pull-Split und empfand das auch stets sinnvoll und logisch

WKM ist ja für Anfänger gemacht, die aufgrund des geringen Muskelquerschnitts noch nicht so regenerationsbedürftig sind. Zudem kann man Rückenbreite (Klimmzüge) und Rückentiefe (Rudern) durchaus getrennt betrachten. Solange Du damit Fortschritte machst, behalte es bei. Später dann kannst Du einen (3er-)Split nach Push-Pull(-Beine) machen

Schulterdips mit KH wolltest Du wissen. Die mach ich sitzend, je eine KH etwa so haltend als wäre es ne Langhantel weit - aber nicht zu weit - runterlassen. Hintergrund für diese Übung war erstens dass man beim LH-Schulter-Training entweder vor oder hinter den Kopf führen muss aber eben nicht ideal zentral. Zweitens wurde (in einem schlauen Buch) begründet dass man beim training mit KHs wichtige zusätzliche kleine Nebenmuskeln besser trainiert weil es schwieriger sei zwei KH im optimalen Gleichgewicht/koordination zu führen als eben beidhändig eine LH...

Klingt nach Schulterdrücken mit Kurzhanteln. Ist eine gute Übung. Military Press ist besser

Danke bis hierher!
10 Zeichen

TP