Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von TBass
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    1.787
    Zitat Zitat von Reisender
    Natürlich kommt B12 in Fleisch vor.
    Produziert wird es von Mikroorganismen.

    Außerdem wird B12 im Dickdarm des Menschen von der dortigen Bakterienflora produziert, resorbiert jedoch im Dünndarm!
    Es gibt zwar Hinweise, dass sich bei bestimmten pflanzlichen Ernährungsweisen der pH-Wert im Darm und damit auch die Flora ändert, so dass B12 resorbiert wird, aber das Ganze ist nicht untermauert und ich würde mich nicht drauf verlassen, sondern lieber B12 schön brav über die Nahrung zuführen
    würde ich auch so sagen. Soweit ich weiß, ist die im Dickdarm produzierte, und vor allem absorbierte Menge B12 nicht ausreichend, um den Bedarf zu decken. Zumindest würde ich mich nicht drauf verlassen.

    Zitat Zitat von vegan muscle
    Guter Preis, ist da Vitamin B12 drin?
    hab grad nochmal geguckt. B12 ist nicht explizit aufgeführt.

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Short But Sweet
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    44
    Ich bin nicht mehr ganz in der Materie drin, aber wenn ich mich recht entsinne, kann man das mit der unmittelbaren B12 Zufuhr durch die Nahrung absolut knicken. Egal ob als Veganer oder Aasfresser.
    Das "Problem" bei veganer Ernährungsweise ist nicht, soweit ich mich erinnere, dass die B12 Zufuhr derart an tierische Lebensmittel gekoppelt, dass mit diesen B12 aufgenommen würde, sondern diese werden lediglich benötigt, damit der Körper B12 bilden (oder anderweitig aufnehmen) kann.
    Sprich man könnte beispielsweise Alpro Soja + Kalzium/B12 literweise saufen, für den B12 Haushalt des Körpers wäre es gehopst wie gesprungen.
    Wenn man also einem B12 Mangel effektiv vorbeugen will --> Spritzen!

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von TBass
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    1.787
    Also an der Uni wurde es uns nicht so beigebracht, auch in der Fachlitaratur steht was anderes (was nicht zwangsläufig richtig und aktuell sein muss).
    Richtig ist, dass B12 nur von Mikroorganismen synthetisiert werden kann. Die im Darm synthetisierte Menge kann aber vom Körper nur unzureichend genutzt werden, egal was man isst. Problem dabei ist auch, dass B12 an den Intrinsic-Factor der Magensäure gebunden werden muss, um dann im Dünndarm von speziellen Rezeptoren "erkannt" zu werden. D.h. das im Dickdarm synthetisierte B12 müsste erstmal zurück in den Magen, was wohl kaum passieren wird. Allerdings ist auch die Absorptionsrate von B12 ziemlich gering. Von dem mit der Nahrung aufgenommenen B12 werden nur etwa 15% absorbiert.

    Falls es dazu neuere Erkenntnisse gibt, lasse ich mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317
    Zitat Zitat von Short But Sweet
    Ich bin nicht mehr ganz in der Materie drin, aber wenn ich mich recht entsinne, kann man das mit der unmittelbaren B12 Zufuhr durch die Nahrung absolut knicken. Egal ob als Veganer oder Aasfresser.
    Das "Problem" bei veganer Ernährungsweise ist nicht, soweit ich mich erinnere, dass die B12 Zufuhr derart an tierische Lebensmittel gekoppelt, dass mit diesen B12 aufgenommen würde, sondern diese werden lediglich benötigt, damit der Körper B12 bilden (oder anderweitig aufnehmen) kann.
    Sprich man könnte beispielsweise Alpro Soja + Kalzium/B12 literweise saufen, für den B12 Haushalt des Körpers wäre es gehopst wie gesprungen.
    Wenn man also einem B12 Mangel effektiv vorbeugen will --> Spritzen!
    Ich bin da sehr drin in der Materie und deine Ausführung, daß die Resorption von B12 an tierische Lebensmittel gekoppelt wäre, ist fachlich falsch.
    Sonst würde es nicht funktionieren, daß Menschen mit Vitamin B12 Mangel (z.B. Veganer die sich keine sichere B12 Quelle gesucht haben) mit oralen Cyanocobalamin-Gaben geholfen wird. Diese Tatsache ist dokumentiert.

    Ferner sollte man den passiven Diffusionsprozess nicht vernachlässigen, sodaß bei Cyanocobalamin immerhin 5% direkt verwertet werden. Und das sogar bei Menschen mit fehlendem IF (Instrinct Faktor)!!!
    Ein B12 Mangel ist übrigens keine Sache auf die Veganer ein Patent hätten, daß kann so ziemlich jeden Treffen (u.a Magenerkrankungen, Lebererkrankungen).
    Spritzen sind meiner Meinung nicht nötig, durch die passiven Diffusion greifen auch Supplements bzw. angereicherte Lebensmittel im Worst Case Fall.

Ähnliche Themen

  1. Masseaufbau Ernährungsplan!
    Von Joshi17 im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 13:28
  2. Ernährungsplan Masseaufbau vegan
    Von gorillastrength im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 08:35
  3. Ernährungsplan (vegan)
    Von GregoryMcTough im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 08:41
  4. Ernährungsplan (vegan)
    Von GregoryMcTough im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 21:06
  5. Ernährungsplan für Masseaufbau
    Von diesel1905 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele