Zitat Zitat von Short But Sweet
Ich bin nicht mehr ganz in der Materie drin, aber wenn ich mich recht entsinne, kann man das mit der unmittelbaren B12 Zufuhr durch die Nahrung absolut knicken. Egal ob als Veganer oder Aasfresser.
Das "Problem" bei veganer Ernährungsweise ist nicht, soweit ich mich erinnere, dass die B12 Zufuhr derart an tierische Lebensmittel gekoppelt, dass mit diesen B12 aufgenommen würde, sondern diese werden lediglich benötigt, damit der Körper B12 bilden (oder anderweitig aufnehmen) kann.
Sprich man könnte beispielsweise Alpro Soja + Kalzium/B12 literweise saufen, für den B12 Haushalt des Körpers wäre es gehopst wie gesprungen.
Wenn man also einem B12 Mangel effektiv vorbeugen will --> Spritzen!
Ich bin da sehr drin in der Materie und deine Ausführung, daß die Resorption von B12 an tierische Lebensmittel gekoppelt wäre, ist fachlich falsch.
Sonst würde es nicht funktionieren, daß Menschen mit Vitamin B12 Mangel (z.B. Veganer die sich keine sichere B12 Quelle gesucht haben) mit oralen Cyanocobalamin-Gaben geholfen wird. Diese Tatsache ist dokumentiert.

Ferner sollte man den passiven Diffusionsprozess nicht vernachlässigen, sodaß bei Cyanocobalamin immerhin 5% direkt verwertet werden. Und das sogar bei Menschen mit fehlendem IF (Instrinct Faktor)!!!
Ein B12 Mangel ist übrigens keine Sache auf die Veganer ein Patent hätten, daß kann so ziemlich jeden Treffen (u.a Magenerkrankungen, Lebererkrankungen).
Spritzen sind meiner Meinung nicht nötig, durch die passiven Diffusion greifen auch Supplements bzw. angereicherte Lebensmittel im Worst Case Fall.