Ergebnis 1 bis 10 von 41

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von stocki72
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    160
    Bin trotzdem der Ansicht, dass bei richtiger Ausführung die Hantel nicht zwangsläufig am Boden abgelegt werden muss um den unteren Rücken ausreichend zu trainieren.

    Zitat Zitat von jensjung
    das ohne ablegen ist mir klar, aber ohne ablegen ist es meist ein spannungsloses durchgedoppse bei den meisten.

    und das andere sind dann lockouts.
    Hier mal Beispiele vom "durchgedoppse".

    www.youtube.com/watch?v=dRT6cvV7RHE

    www.youtube.com/watch?v=id5a5S1H-04

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    kann sein dass das unsinnig klingt aber ich glaube dass wenn man sich ( recht weit ) vorbeugt beim kh also weiter als yates belastet es SEHR stark den nacken
    ich hatte jetz 3-4 massagen im nacken ( bin SEHR verspannt im rücken! ) und mir gehts wieder gut , eig keine schmerzen , dann wieder kh gemacht mit WEIT runter die LH kurz vorm boden wieder hoch und zack - monster kater im nacken

    hab das aber auch erst seit kurzem , kann sein dass mein nacken grad einfach kaum belastbar ist , vorher war KH immer okay

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Darkstorm
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Sasin
    kann sein dass das unsinnig klingt aber ich glaube dass wenn man sich ( recht weit ) vorbeugt beim kh also weiter als yates belastet es SEHR stark den nacken
    ich hatte jetz 3-4 massagen im nacken ( bin SEHR verspannt im rücken! ) und mir gehts wieder gut , eig keine schmerzen , dann wieder kh gemacht mit WEIT runter die LH kurz vorm boden wieder hoch und zack - monster kater im nacken

    hab das aber auch erst seit kurzem , kann sein dass mein nacken grad einfach kaum belastbar ist , vorher war KH immer okay
    leidensgenosse
    hatte letzten di erneut kreuzheben (diesmal dank geübter technik einiges mehr drauf) und der muskelkater ist merklich schwächer.
    (hatte genau den gleichen muskelkater (eben wie du schreibst wie ne art verspannung ^^ ) )

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von stocki72
    Bin trotzdem der Ansicht, dass bei richtiger Ausführung die Hantel nicht zwangsläufig am Boden abgelegt werden muss um den unteren Rücken ausreichend zu trainieren.



    Hier mal Beispiele vom "durchgedoppse".

    www.youtube.com/watch?v=dRT6cvV7RHE

    www.youtube.com/watch?v=id5a5S1H-04
    sich an profis zu orientieren ist immer so ein zweischneidiges schwert. sicherlich wissen sie genau was sie machen und machen es auch bewusst so, aber ob das für uns dann 1:1 übertragbar ist?

    warum sollte man als normal trainierender eine grundübung isolierter ausfürhren? und wenn die beine fehlen ist die übung isolierter.

    ich würde gerade bei den k3k übungen versuchen alles was man an muskeln zur verfügung hat so sinnvoll und stark wie möglich einzusetzen. wir versuchen ja nicht nur den unteren rücken damit isoliert zu trainieren.

    probier es mal mit dem heben mit kurzen pausen aus. ich habe mit beiden versionen schon trainiert. mit pausen kriege ich die spannung viel besser aufgebaut und bin viel konzentrierter bei den einzelnen wdh, was ich gerade beim kh sehr wichtig finde.

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von stocki72
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    160
    Ich habe auch lange genug richtiges Kreuzheben gemacht, bin dann aber davon abgekommen und mache jetzt nur noch diese Variante. Ich weiß also wovon ich rede und ich bin nun mal der Meinung, dass es so für den unteren Rücken ausreicht und Beine trainiere ich sepperat, dass ist dann ebenfalls ausreichend. Warum also noch eine Übung machen, die beides kombiniert?

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    ich würde gerade bei den k3k übungen versuchen alles was man an muskeln zur verfügung hat so sinnvoll und stark wie möglich einzusetzen. wir versuchen ja nicht nur den unteren rücken damit isoliert zu trainieren.
    Du machst es so, stockie eben anders.
    Ich mache auch häufig partielles KH im Powerrack. Jeder so, wie er mag und was bei ihm funktioniert.

    MfG
    M.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 17:10
  2. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 13:59
  3. Kreuzheben/Rudern Technik?
    Von xonic128 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 16:13
  4. Kreuzheben: Technik so OK? (inkl. Video!)
    Von petershaw im Forum Klassisches Training
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 10:05
  5. Richtige Technik Kreuzheben
    Von Böhser Wolf im Forum Kraftsport
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele