Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    261
    Zitat Zitat von soulwing
    Gegen den Druck im Nacken gibts diese Schaumstoffdinger.
    Schaumstoffdinger bei 30 kg Kniebeuge??
    Dann empfehle ich doch lieber gleich mit Nachtangeln oder Rhythmische Sportgymnastik anzufangen.

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von Daywalker852
    Ich spüre eigentlich nur das starke drücken der Stange im Nacken, wo die Stange aufliegt. Aber nicht im Sinne von Muskelanstrengung sondern im Sinne, dass die Stange ziemlich stark drückt aufgrund ihres Gewichts.

    Geh zum Nonnenhockey oder Hallenjojo, 30kg hat früher fast mein Schulranzen gewogen.

  3. #13
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von Todesritter
    Geh zum Nonnenhockey oder Hallenjojo, 30kg hat früher fast mein Schulranzen gewogen.

    Den Rucksack hast du doch auch sicherlich auf deinem 5km langen Schulweg durch hüfthohen Schnee, mit Alditüten um die Schuhe gewickelt, getragen oder?

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Todesritter
    Geh zum Nonnenhockey oder Hallenjojo, 30kg hat früher fast mein Schulranzen gewogen.
    Ich zähle nur die Gewichte, die ich auflege. Ich weiß nicht wieviel die Stange alleine wiegt. Sicherlich um die 10-20kg.
    Mein Rucksack hat früher auch nicht viel weniger gewogen als deiner. Das kann man aber nicht mit Kniebeugen vergleichen...
    Bei Kniebeugen hast du eine harte Stange, welche mit 30kg+Gewicht der Stange auf einen kleinen Punkt deines Körpers drückt.
    Ein Rucksack hat 2 weiche Stoffstellen, an denen das Gewicht hinten dranhängt.

    In einem anderen Thread wurde empfohlen auf die Schaumstoffpolster zu verzichten, da später bei höherem Gewicht die STange dadurch leichter nach hinten wegrutscht.

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    156
    Ich denke UnRe4L hat schon die Lösung deines Problems genannt. Vermutlich liegt die Stange zu sehr auf deinem Nacken (zu hoch) und nicht auf deinen Schultern.
    50 kg sollten ohne Polster etc. ansonsten schon möglich sein. Probier einfach etwas herum, das müsste dann schon klappen.

  6. #16
    75-kg-Experte/in Avatar von Juser1986
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Daywalker852
    Ich zähle nur die Gewichte, die ich auflege. Ich weiß nicht wieviel die Stange alleine wiegt. Sicherlich um die 10-20kg.
    Würde die Stange nicht 20kg sondern 50kg wiegen, sagst du dann, dass du mit 0kg Kniebeugen machst?

    Sehr bescheiden, aber total bescheuert.

  7. #17
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Man gewöhnt sich dran, vor allem bei solchen "relativ leichten" Gewichten. Wenn doch nicht, benutze die Schaumstoffisolationen, dann sollte es nicht mehr weh tun. Generell würde ich auch noch raten, die Stange nicht im Nacken abzulegen, sondern weiter hinten auf den Schulterblättern.

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von Schweinehund
    Registriert seit
    07.01.2001
    Beiträge
    840
    Das mit den Schaumstoffunterlagen/Handtuch is doch Quatsch. Für die Minute die die Stange da oben liegt... das ist vielleicht ein wenig unangenehm, aber das hält man doch locker aus.
    Selbst bei 150kg vermisse ich keine Unterlage. Vermutlich legst du die Stange echt falsch ab. Brust raus, Schulterblätter zusammenziehen, Trapezius anspannen und auf Traps und hinterer Schulter die Stange ablegen.
    Und gewöhn dir das mit ner Unterlage gar nicht erst an.

    Stephan

  9. #19
    Eisenbeißer/in Avatar von Camphari
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    754
    Zitat Zitat von Schweinehund
    Das mit den Schaumstoffunterlagen/Handtuch is doch Quatsch. Für die Minute die die Stange da oben liegt... das ist vielleicht ein wenig unangenehm, aber das hält man doch locker aus.
    Selbst bei 150kg vermisse ich keine Unterlage. Vermutlich legst du die Stange echt falsch ab. Brust raus, Schulterblätter zusammenziehen, Trapezius anspannen und auf Traps und hinterer Schulter die Stange ablegen.
    Und gewöhn dir das mit ner Unterlage gar nicht erst an.

    Stephan
    -> gerade als Anfänger sollte es wichtig sein, dass man nicht durch Schmerzen vom richtigen Bewegungsablauf abgelenkt wird!

    ich bin für Schaumstoffrolle bzw. Handtuch - nach spätestens 1-2 Monaten brauchst du es eh nicht mehr

    (beim Strongman letztens hatten die ja auch 400kg an den Schultern liegen - nicht weil sie härter sind, sondern weil man sich an die Belastung gewöhnt...)

  10. #20
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    415
    Hab mit 70kg bei 64.4kg Körpergewicht angefangen. Die Hantel kommt auf den Trapez und nich in den Nacken. Sie darf keinen direkten Druck auf die Wirbelsäule aufbaun. Selbst mit 150kg macht mir der Druck der Hantel die wenigsten Schwierigkeiten

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Kniebeugen
    Von Dadam123 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.2015, 15:16
  2. Frage zu Kniebeugen
    Von BlueStacks im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 23:27
  3. Frage zu Kniebeugen
    Von Fabi90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 12:47
  4. Frage zu Kniebeugen
    Von Rulerio im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 00:37
  5. Kniebeugen frage...
    Von sam90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 12:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele