Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    24

    Frage zu Kniebeugen

    Hallo, bei der Kniebeuge gibt es ja zwei verschiedene Arten, High bar und lowbar.

    Ich drücke meine Schulterblätter imemr zusammen und lege die Langhantel auf diese zusammenschließende Fläche bzw. auf den Nacken, das ist doch high bar?

    Mit der Hüfte geht man dann immer weiter nach hinten, und die Kniee dürfen nicht nach vorne kommen, also quasi wenn man vor einer Wand nah stehen würde das die Unterschnenkel gerade bleiben, dass die Knie enicht nach vorne kommen?

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    So wie du es Beschreibst, ist keine Highbarkniebeuge möglich.

    Bei einer Highbarkniebeuge macht man nur eine leichte Hüftbewegung und schiebt die Knie weiter vor.

    Bei einer Lowbarkniebeuge wird die Hüfte weiter nach hinten geschoben und dementsprechend schiebt man die Knie weniger vor.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Hordy
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    82
    Warum sollte eine Lowbarkniebeuge dann eher möglich sein

    Kniebewegung hängt auch von den persöhnlichen Hebelverhältnissen ab, ganz ohne ist kaum zu erreichen, eine gute Faustregel ist:
    Knie nicht über Fußspitzen wandern lassen.

    Um den Schwerpunkt über den Füßen (bestenfalls Fersen) zu halten gibt es nur die Möglichkeiten:
    Knie vor /
    Hüfte zurück+Oberkörpervorlage

    Lowbar ist diesbezüglich vom Schwerpunkt sogar unünstiger/schwieriger.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Hab ich doch gar nicht geschrieben. Nach seiner Beschreibung ist es keine Highbarkniebeuge. Das wollte ich damit sagen.

    Die Knie wandern zwangsläuft vor die Knie. Bei Lowbar weniger und bei Highbar mehr. Bei Frontkniebeugen logischerweise am meisten. Dazu kommen dann natürlich noch die Hebelverhältnisse .

    Frontkniebeuge: Fast keine Hüftbewegung = Knie sehr weit vorne
    Highbar: Wenig Hüftbewegung = Knie weiter vorne
    Lowbar: Weite Hüftbewegung = Knie weniger vorne.
    Geändert von Zuckizk (12.02.2013 um 21:42 Uhr)

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    435
    kommt meiner meinung nach mehr auf den stand drauf an.
    ich hab früher die füsse schulterbreit gehabt, da gehen die knie weiter über die füsse als beim weiten stand,
    was mir persönlich besser gefällt.

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    @BlueStacks:
    Du stellst vielleicht immer komische Fragen...wie man beugt und wo man am besten die Hantel ablegt hängt von den Körperproportionen und der Beweglichkeit ab. Ob das jetzt High oder Low ist bringt dich doch kein Stück weiter! Beuge tief und so, wie es sich für dich gut anfühlt, fertig.
    Denk lieber über sinnvolle Sachen nach oder trainier einfach

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Kniebeugen
    Von Dadam123 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.2015, 15:16
  2. Frage zu Kniebeugen
    Von Fabi90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 12:47
  3. Frage zu Kniebeugen
    Von Daywalker852 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 21:13
  4. Frage zu Kniebeugen
    Von Rulerio im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 00:37
  5. Kniebeugen frage...
    Von sam90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 12:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele