
-
wann laufen bzw. cardio
will ein bisschen mit definition anfangen obwohl wahrscheinlich jeder der mich von euch kennen würde mir nie dazu raten würd weil ich soweiso von natur aus ganz brauchbar definiert bin(früher ohne training schlank bzw ünn aber durch 2 jahre training ganz gute erfolge).aber zum thema zurück.
wann ist cardio für den fettabbau am sinnvollsten.und vor allem will ich nicht die muskelmasse druch laufen negativ beeinflussen davor hab ich irgendwie immer angst.
nach dem hanteltraining denk ich immer ich muss jetzt erstmal nach hause und nahrung aufnehmen statt nochmal 40 min zu laufen.
also an trainingsfreien tagen laufen oder wann?
mfg
-
Bei diesem Thema wirst Du wieder solche und solche Meinungen hören. Die Einen werden sagen, dass Du direkt nach dem Training laufen gehen sollst, da die Glycogenspeicher nicht mehr voll sind und Du damit schneller in die Fettverbrennung kommst. Was ich nicht für sinnvoll halte.
Die Anderen sagen lieber morgens auf leeren Magen, wieder andere an trainingsfreien Tagen. Was ich persönlich für die beste Lösung halte.
Wann Du am Tag läufst, das ist peng! Soviel wird es Dir nicht bringen auf nüchternen Magen zu laufen und gerade wenn es um möglichst wenig Muskelverlust geht.
Ich habe festgestellt, dass es sehr gut ohne Cardio geht. Es ist nicht zwingend notwendig Cardio für die Defi einzubauen. Aber auch da gehen die Meinungen auseinander.
Mir geht es beim Laufen vielmehr darum meine aerobe Basis zu halten, der Rest wird über die Ernährung geregelt. Also schraube ich in der Defiphase die extensive Ausdauer zurück, dafür kürzere, intensivere Einheiten.
Nach dem Training geht man am Besten nach Hause und füllt die Speicher auf.
Gruss
Wuddi
-
cardio oder nicht cardio spielt vielleicht wirklich nicht so eine grosse rolle , es geht ja nur darum mehr kcal zu verbrauchen wie zu zuführen und da steigert cardio den grundumsatz, meiner meinung nach ist es am besten an trainingsfreien tagen, und dann am besten noch im intervall verfahren.
kannst dich aber auch mal über meltdown schlau machen
-
Hallo
das ist eine gutes Thema.
Ihr sagt das Laufen sich nicht negativ auf die Muskelmasse auswirkt ?
Das heißt ich kann in jedem Training Laufen ohne das es für den Aufbau der Muskelmasse negativ währe ?
Wie verträgt sich das Beintraining mit dem Laufen ?
Sollte mal erst nach dem Krafttraining Laufen ?
Gruß
-
Hi!
 Zitat von ricolaman
Hallo
das ist eine gutes Thema.
Ihr sagt das Laufen sich nicht negativ auf die Muskelmasse auswirkt ?
Nein, da dein Strukturprotein nur in extremen Notfällen zur Energiegewinnung herangezogen wird.
Das heißt ich kann in jedem Training Laufen ohne das es für den Aufbau der Muskelmasse negativ währe ?
Bei entsprechender Ernährung&Regenration theoretisch ja. Das Problem ist nur das Verhältnis Umfang/Intensität zum Muskelaufbau. Bei entsprechend viel Cardio wird dir weniger Zeit für KT übrig bleiben => geringerer Muskelaufbau.
Wie verträgt sich das Beintraining mit dem Laufen ?
nicht besonders... am besten einen Tag Pause nach dem Beintraining.
Sollte mal erst nach dem Krafttraining Laufen ?
Nicht empfehlenswert, da durch ausgeschöpfte Glykogenspeicher (KH) die Intensität zwangsläufig darunter leiden würde. Am besten an trainingsfreien Tagen mit aufgeladenen Speicher.
Ist natürlich aber auch abhängig von deinem Ziel. Verbesserung der Ausdauer, Fettabbau usw.
Gruß
-
Ich meine, dass das Krafttraining davon profitieren wird wenn man ein wenig an seiner aeroben Basis arbeitet.
Gruss
Wuddi
-
ok,
aber Laufen nach dem Krafttraining oder ?
-
Idealerweise an Tagen an denen Du nicht an die Gewichte gehst.
Wenn es sich zeitmäßig nicht anders regeln läßt, dann im Anschluß an das Krafttraining.
Gruss
Wuddi
-
Bei entsprechend viel Cardio wird dir weniger Zeit für KT übrig bleiben => geringerer Muskelaufbau.
...mag unter Umständen eine Rolle spielen, aber der Muskel- und Kraftaufbau kann auch trotz ausreichend hohem Krafttrainingsanteil durch zu intensives Cardio leiden.
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=94161
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...hlight=kraemer
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...=758540#758540
Gruß
-
Ich geh an trainigsfreien Tagen laufen.
1. Cardio ist sehr gesund
2. Ne gute Grundausdauer ist auch fürs Krafttrainig förderlich
3. Bei der richtigen Ernährung rund ums Training wird man auch keine
Muskeln verlieren.
4. Ich laufe immer recht intensiv 45-50 Minuten
5. Empfinde es immer ein bißchen als Ausrede wenn die Leute sagen,
dass sie nicht laufen, weil sie Angst vor Muskelverlust haben
Aber ja, jeder wie er mag ....
Ähnliche Themen
-
Von two and a half men im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.03.2013, 15:51
-
Von .Zyrus- im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.06.2011, 23:34
-
Von chri1985 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.05.2011, 23:46
-
Von Vfl Pittbull im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.04.2011, 18:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen