
Zitat von
Electrique
Hallo, ich bin seit ca. 2 Monaten im fitnessstudio, um die muskeln ein wenig aufzubauen, da ich aufgrund meines studiums den sport vernachlässigen musste.
Vom Typ her bin ich eher der dünnere, guter stoffwechsel, kaum gewichtszunahme, egal wie viel ich esse.
Wollen wir wetten, dass das eine Lüge war?
20 jahre, 72 kilo, 185cm
Mein Ziel ist es nicht, einmal bodybuilder zu werden, sondern einen gut durchtrainierten körper aufzubauen.
In der Regel gehe ich Montags mittwochs und freitags trainieren, im prinzip sehr regelmäßig.
Montag: Bankdrücken 4 Sätze 12 10 8 6 mit jeweiligen steigerungen.
positiv drücken 4 Sätze 12 10 8 6 mit jeweiligen steigerungen.
butterfly an der maschine 4 Sätze 12 10 8 6mit jeweiligen steigerungen
bizeps, langhantel, hanteln, maschine, jeweils 3 sätze. mit steigerung
Mittwoch: Rücken: rudern, ziehen in den nacken, ziehen zur
brust
auch mit jeweils 3-4 sätzen (12 10 8 6)
trizeps: drücken über kopf mit langhantel, trizepsmaschine.je 3 sätze mit steigerung
Freitag:
Schultern, nackendrücken, seitheben, und arnis (so heißen die,also sitzend auf nem stuhl und zwei hanteln senkrecht nach oben führen und dann runter vor die brust, und dann mach ich noch iwas worauf ich bock hab, unterarme, bauch, immer verschieden.
Was haltet ihr davon?
Gar nichts. Warum lässt man freiwillig 50 % der kompletten Muskulatur weg? Tolle Idee!
und sollte ich an meiner ernährung etwas ändern, also eiweiß/kreatin?
Was du brauchst, ist keine Chemie sondern ein gescheiter Ernährungsplan!
bin dankbar für jeden verbesserunsvorschlag. Einlesen!
gruß!
Lesezeichen