ich würde eher vorschlagen, daß die antagonisten mit den anogisten halbwegs im gleichgewicht gehalten werden sollten.

bspl.: ein starker bankdrücker (anogisten: brust, trizeps) tut sich was gutes, wenn er die entsprechenden antagonisten (rücken, bizeps) nicht vernachlässigt - wie ich z.b. beispiel.

übung wäre dann idealerweise: klimmzüge

hauptmuskelgruppe und gegenspieler "gleichzeitig" zu trainieren, halte ich nicht für sinnvoll.