
-
HIT+Antagonistische Supersätze?
Liebe Leut,
ich bin völlig neu hier und springe gleich in den Haifischteich, also: ich hab ganz gute Erfahrungen mit antagonistischen Supersätzen gemacht, z.B. Bauch/unterer Rücken, Brust/oberer R... na Ihr wisst schon. Aber mich fasziniert die Idee von HIT und kann sehr viel mit Thorus´Plänen anfangen. Gibts jemanden der Antagonisten HIT trainiert hat?
(wenns Quatsch ist, Ring frei zum verbalen verhauen!!)
-
75-kg-Experte/in
Versuch macht klug!
Wenn für Dich die antagonistischen Sätze etwas gebracht haben, so kannst Du sie auch mit einer 4-2-4-Kadenz (TUT 60 secl.) mit nur 1 Satz pro Übung ebenso effektiv trainieren! Wichtig ist nur die Regeneration im richtigen Verhältnis...
MfG
-
Danke Marc!
habs gestern abend zum ersten mal versucht, mal sehen was nach 1-2 Monaten rauskommt. Mit den schweren Gewichten muss ich erstmal umgehen lernen, die Intensität war aber schon ganz gut.
2 Sachen hab ich gemerkt: 1. das Atmen wird zentraler Faktor bei der langsamen Ausführung. Unwillkürlich verfällt man wenn man nicht aufpasst in eine Hechelathmung während der Ausführung. Hast Du da einen Tipp? Denn während der ganzen positiven Bewegung aus- und der ganzen negativen Bewegung einzuatmen pack ich nicht. Sollen ja je 4-5 Sekunden sein.
Und 2. bei 120 kg Rudern hab ich gemerkt wie die Unterarme schlapp machen während es der Lat noch hergab. Was machst Du außer Unterarmcurls für Übungen für den "Eisengriff"?
Gruss, Uli
-
75-kg-Experte/in
Ich für meinen Teil atme ganz normal weiter, wie sonst immer auch, zwar mach ich tiefere Atemzüge, aber nicht von den einzelnen Phasen abhängig. Das ist immer noch besser als Preßatmung oder schlimmer noch Luft anhalten! Bei Slow Reps gibt es keinen Schwung, daher braucht man nicht unbedingt bei der positiven Phase auszuatmen - die Power kommt allein aus den Muskelfasern, das machen die Slow Reps erst so wirksam (siehe auch obigen Thread von Thorus)!
Meine Unterarme machen beim Ziehen (Rudern u.ä.) auch schlapp, ich benutzte (wie D. Yates) Zughilfen! Damit kannst Du getrost 180 kg Rudern, wenn Du das schaffst...!
Die Unterarme kannst Du an der Grippermaschine oder mit einer Langhantel (Handgelenkcurls) eigentlich sehr gut trainieren - auch hier gilt die Kadenz 4/2/4 evtl. mit einer TUT von 75 - 90 sec.!!! (Hart!)
MfG Mark
-
Merci nochmal!
werd mich mal nach Zughilfen umschauen. Naja ein bisschen komisch siehts schon aus wenn ich 70kg Spund mit den Gerätschaften hantiere, aber was solls, da steh ich drüber, ich weiss dass ich damit die Intensität steigern könnte und das zählt. 120 sind drin aber 180 vielleicht nächstes Jahr um die zeit, who knows!? Trotzdem müssen jetzt die Unterarme ran, das kann nicht so bleiben.
Weiter gut Eisen oder wie mein Laufkumpel sagt
Atackeeeeeeee
Ähnliche Themen
-
Von PuroDragon im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2009, 19:15
-
Von tedrick im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.11.2008, 22:59
-
Von eddierodriguez im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.06.2007, 19:21
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.07.2006, 20:20
-
Von thomas041190 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.04.2006, 01:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen