Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Naja ich liebe Squats allgm. allerdings habe ich, nachdem ich die jetzt ein knappes jahr mache, immer öfter Rückenschmerzen nach dem Traing und in den nächsten 1-2 Tagen. Hauptmotivation ist es einfach mir den Rücken nicht kaputt zu machen. Da ich aber auf keinen Fall auf Squats verzichten will, will ich auf Front wechseln.

    Ich hatte die Arme gekreuzt als ich es gestern versucht habe. Allerdings konnte ich sie irgendwie nicht so kreuzen das sie im Spiegel parallel aussahen (spiegel direkt vor der Multipresse)

    Es wurde geschrieben das man in der Fronthaltung immer weniger Gewicht bewältigen kann, das ist schade denn ich will ja wenige Reps mit möglichst viel Gewicht machen. Hatte mir eigentlich vorgenommen die Technik zu Optimieren und mit 80KG zu traineren. Mein Rücken ist bei FKB kerzengrade und ich kann noch tiefer in die Hocke gehen.

    Ja ich kann die Stange auf meinem Brustkorb ablegen und die Arme oben halten, allerdings nur wenn ich tief eingeatmet habe, atme ich aus und mein Brustkorumfang verringert sich lastet das Gewicht voll auf den Schultern. Haben auch Blaueflecken an den Stellen wo gestern die Stange lag. Ich werde nochmal den örtlichen Trainier fragen, danke aber für euren Versuch mir zu helfen! Leider ist der auch so ein Vieh der die Stange locker auf den brustkorb balancieren kann

    @Krush Lee
    Wenn du den FKB noch ne Chance gegeben willst versuchs auch mal an der Multiepresse, da rollt nix.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Versuch mal frei zu beugen , so hast du viel mehr Möglichkeiten die Bewegung an deine Bedürfnisse anzupassen .

    Die Rückenschmerzen kamen sicherlich von falscher Technik wenns nicht an irgend einer Fehlstellung der Wirbelsäule/alten Verletzung etc. liegt , ich empfehle dir dich bei den Beugen zu filmen , so kannst du dich gut selbst kontrollieren , oder trainier mit jemandem zusammen der die richtige Ausführung kennt .

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Ich überkreuze die Arme, und habe sie parallel zum Boden. Gewicht liegt auf der Schulter und wird mit den Händen am abrollen gehindert. Stelle dazu die Fersen auf ein Holzbrett zur erhöhung.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Zitat Zitat von Matapolo
    Versuch mal frei zu beugen , so hast du viel mehr Möglichkeiten die Bewegung an deine Bedürfnisse anzupassen .

    Die Rückenschmerzen kamen sicherlich von falscher Technik
    Völlig richtig. Ich beuge den Oberkörper immer zu weit nach vorne. Wenn ich das nicht tue komme ich nicht besonders Tief bzw. würde auf den Hintern fallen. Bei FKB ist das eben nicht so, da kann ich richtig tief gehen ohne den Rücken zu verkrümmen, kann ihn schön statisch halten.

    Ich werd am Sonntag nochmal, mit wenig Gewicht FKB Frei machen und meine normalen KB Filmen wenn ich meine Cam net vergesse. Evtl. könnt ihr mir dann besser helfen.


    @Hiroshige
    Was bringt das mit dem Holzbrett? Gehen auch Hantelscheiben, wir haben bei uns keine Bretter oder Kisten, was ich sehr schade finde sonst würd ich auch mal Boxsquats probieren. Und die normalen Bänke sind eindeutig zu hoch für um Boxsquats zu machen.
    Was habe ich eigentlich davon wenn ich die Fersen höher stelle? Mehr Gleichgewicht, kann mir darunter grade nix vorstellen, kenne das nur vom Wadenheben aber nicht von KB.

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich liebe Frontbeugen. ist eine harte Übung für echte Männer, aber man gewöhnt sich dran.
    Die Hantel muss ganz nah an den Hals, so dass sie über die obere Brust/Schlüßelbein läuft und durch die vorderen Schultern fixiert wird.
    Die Ellenbogen immer schön oben halten, dann rollt auch nichts.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Ich habe mir grade mal ein paar Videos zu FKB`s bei Youtube angeschaut allerdings helfen dir mir nicht wirklich weiter was die Technik angeht.

    Wenn jemand ein gutes Video oder ne gute Animation oder Anleitung für Frontkniebeugen kennt wäre ich ihm dankbar wenn er es hier verlinkt.

    Edit: Habe grade diesen Artikel von Dennis James gefunden. Er sagt er macht FKB mit 300 KG und das Gewicht lastet auf seinen Schultern

    Hier mal das Zitat aus dem Artikel

    Der erste Schritt ist nun, sich direkt vor die Hantelstange zu stellen und sie zwischen die Schultermuskeln und das Schlüsselbein aufzulegen. Auf diese Weise ist die Hantelstange stabil gelagert und die Last des Gewichts wird hauptsächlich von der Schultermuskulatur abgefangen. Danach gilt es, die Hantelstange mit den Händen zu stabilisieren, wobei es zwei gute Methoden gibt: Man kann entweder die Arme überkreuzen und die Hantelstange im Grunde auf die Schulter drücken oder man kann die Hantelstange mit den Händen ergreifen und dann die Schulter unter die Stange schieben. Die letztere Methode ist bei Gewichthebern beliebter, da es dem Bewegungsablauf im Wettkampf entspricht, wogegen die erste Methode bei Bodybuildern mehr Anklang findet, da sie leichter zu erlernen ist.
    Hier der ganze Artikel

    http://www.flexonline-de.com/162.html

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von Dr4ke
    @Hiroshige
    Was bringt das mit dem Holzbrett? Gehen auch Hantelscheiben, wir haben bei uns keine Bretter oder Kisten, was ich sehr schade finde sonst würd ich auch mal Boxsquats probieren. Und die normalen Bänke sind eindeutig zu hoch für um Boxsquats zu machen.
    Was habe ich eigentlich davon wenn ich die Fersen höher stelle? Mehr Gleichgewicht, kann mir darunter grade nix vorstellen, kenne das nur vom Wadenheben aber nicht von KB.
    Also ich habe nur die Verse auf dem Brett, Scheiben gehen auch. Weil die Frontkniebeuge, wenn ich richtig informiert bin verstärkt auf die vorderen Oberschenkel gehen. Mit erhöhung der Versen helfe ich da noch mal ein bisschen nach.

  8. #8
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Also ich habe nur die Verse auf dem Brett, Scheiben gehen auch. Weil die Frontkniebeuge, wenn ich richtig informiert bin verstärkt auf die vorderen Oberschenkel gehen. Mit erhöhung der Versen helfe ich da noch mal ein bisschen nach.
    Und killst dir dabei schön die Kniegelenke wenn du pech hast...


    gruß
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Zitat Zitat von krusch lee
    Und killst dir dabei schön die Kniegelenke wenn du pech hast...


    gruß
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    Ja das habe ich, erst heute, in einen Sticky hier gelesen ich werds nicht machen.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von krusch lee
    Und killst dir dabei schön die Kniegelenke wenn du pech hast...


    gruß
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    Dann lass ich das mal schön bleiben.
    Als mein Trainingspartner meinte das geht bei im stark auf die Knie habe ich noch gemeint er soll nicht so rumzicken.

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen - richtige Technik?
    Von thereisonlyonezlatan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 18:08
  2. Bankdrücken - richtige Technik
    Von torsp im Forum Kraftsport
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 08:40
  3. Richtige Technik bei Kniebeugen
    Von flexability im Forum Anfängerforum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:31
  4. Richtige Technik Kreuzheben
    Von Böhser Wolf im Forum Kraftsport
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:07
  5. Die richtige Technik - Bankdrücken
    Von babyboy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele