Zitat Zitat von X-Factor1982
Ja ich hab schon ab und an editiert. Jetzt ist es so wie es soll. Mit der Beinpresse vor hattest du Recht ja. Aber trotzdem nochmal. 7 sätze Brust und 9 Sätze Rücken - NUR! Und das für den Muskelaufbau kommt mir echt wenig vor.
Hatte ja eigentlich geschrieben, dass du für den Rücken noch 1-2 Sätze zusätzlich reinnehmen sollst...

Zitat Zitat von X-Factor1982
Vor allem trainiere ich schon paar Jahre bin ja kein Anfänger allerdings kein Roiduser. Wenn ich mit dem Trainingsplan erfolge erziele hab ich ja mit meinem alten Trainingsplan viel zu viel trainiert kann das sein? Das ist nämlich der old-school Standard Trainingsplan gewesen den viele nutzen und er einem nahegelegt wird wenn man anfängt zu trainiert. Kannst mir das mal weng erläutern? Wäre cool - Danke.
Ach, so einfach ist das doch nicht immer...Das Volumen ist nur ein Faktor, Satzpausen, Satzintensität usw spielen auch noch eine sehr große Rolle, deswegen kann man sowohl mit 20 Sätzen als auch mit 6 oder 7 Sätzen pro Trainingseinheit gute Erfolge erzielen, es hängt immer davon ab wie man den Ret abpasst.
Entscheidend ist die Abwechslung und das man sich bemüht, dass für einen selbst optimale System zu finden.

Abgesehen davon glaube ich, dass man als Anfänger auch ruhig ein para mehr Sätze haben kann, da es einem sowieso noch nicht gelingt Satzintensität aufzubauen wie es zb ein Fortgeschrittener schafft, da fehlt einfach noch intramuskuläre Koordination, Körper/Belastungsgefühl, usw.

Zitat Zitat von X-Factor1982
Ach ja bezüglich Bauch habe ich jetzt neuerdings mal gelesen 4-6 Übungen a 1-2 Sätze. Kann man das so stehen lassen? Also mein Bauchtraining war immer folgendes. Ein Beispiel:

3x Beinheben hängend to failure
2x gedrehte Crunches to failure
2x Beinheben liegend to failure

hat eigentlich gut reingehauen! Und das zwei Mal die woche. Beim zweiten Mal hab ich natürlich Übungen getauscht.
Soweit ich weisst ist es, aufgrund der Dauerbelastung, die der Bauch eigentlich seit dem Anfangsstadium erfährt, ontogenetisch bedingt möglich den Bauch (isoliert betrachtet) stärker zu belasten als vergleichbare Muskelgruppen und trotzdem Wachstum zu erzielen. Aber gleichzeitig ist es so, dass dank der diversen passiven Belastung die der Bauchmuskel sowieso in den Übungen erfährt (zb Kreuzheben, Kniebeugen, ...) er bei ca 50% aller Trainierenden nicht mehr direkt belastet werden muss. Für die anderen 50% würde ich auf jedenfall nicht noch zusätzlich 14 Sätze in der Woche anbringen, sondern mich vielleicht in Richtung von 4-6 Sätzen orientieren.