
-
Klimmzüge mit Theraband.
Realitätsnaher, fordert besser Muskelkordination und vieles mehr.
Vorteile, siehe freie Übungen gegenüber geführte.
Das Theraband nimmt ein wenig Balance und Stabilsationsarbeit ab, ist allerdings immer noch gewaltig besser wie Latzug.
Wenn du bereits einen Klimmzug kannst, dann lass die Bänder weg.
Dann fehlt dir immer noch maximal Kraft. Mach mehrere Sätze mit einer 1 wdh. und zum schluss kontrollierte negative. Das wird dir helfen.
ps. Nimm Beine in dein Trainingsprogramm. Irgendwann wirst du einen trainierten Oberkörper haben und trotzdem wird dir keiner Tribut zahlen, sondern belächeln weil die Beine in Relation so mickrig sind.
(Fußball, laufen ist kein Beintraining im Sinne des Bodybuilding)
-
 Zitat von drace
Klimmzüge mit Theraband.
Realitätsnaher, fordert besser Muskelkordination und vieles mehr.
Vorteile, siehe freie Übungen gegenüber geführte.
Das Theraband nimmt ein wenig Balance und Stabilsationsarbeit ab, ist allerdings immer noch gewaltig besser wie Latzug.
ps. Nimm Beine in dein Trainingsprogramm. Irgendwann wirst du einen trainierten Oberkörper haben und trotzdem wird dir keiner Tribut zahlen, sondern belächeln weil die Beine in Relation so mickrig sind.
(Fußball, laufen ist kein Beintraining im Sinne des Bodybuilding)
Beine trainiere ich türlich auch in 2 tes aber des hat ja hirmit nix zu tun, falls wieder einer schreibt"hast du beine?"
Daran hat er schon gedacht
-
Args, stimmt habe nur den Tp überflogen und vorschnell geurteilt .
Ignoriere was ich über Beine geschrieben habe
-
Generell hast Du bei Klimmies mit Unterstützung weniger chancen abzufälschen, was die Sache im Prinzip effektiver macht,
ABER: Wer nicht laufen kann, muß laufen um besser zu werden, Wer keine 100 Kg BD schafft, muß bankdrücken um besser zu werden.
Du wirst über kurz oder lang nur mit Klimmzugtraining auch mehr Klimmzüge schaffen.
Du hast schon Tips bekommen ; Einzelwiederholungen mit negativen oder, was ich empfehlen kann, mach die Klimmzüge im Pitt Force stiel. Solange, bis du die 20 Pitt wdh schaffst, oder Du keine Fortschritte mehr machst... machst Du keine Forstschritte mehr, wechsel die Griffposition für 8 Wochen und nach 8 Wochen machste wieder breite KZs... hat bei mir prima funktioniert!
Viel Erfolg
-
-
 Zitat von salvadore
...und du hast nicht richtig gelesen
Einzelwiederholung sind das Zaubermittel, hab ich schon einigen bei uns im Studio verordnet und es hat immer Fortschritte gebracht.
Einer davon hat vor einem halben Jahr nur 1 Klimmzug im UG geschafft, mittlerweile macht er 10 mit 5kg Zusatzgewicht.
Mit dem gehe ich gleich Rücken Trainieren, mal sehen ob man heute noch etwas mehr dran hängen kann
-
Ähnliche Themen
-
Von Y4cura im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.07.2014, 08:31
-
Von Gruffudd im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 05.01.2012, 13:19
-
Von Batista123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.10.2011, 14:30
-
Von aw5k im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.06.2007, 21:45
-
Von Bullzeye im Forum Klassisches Training
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 04.10.2006, 17:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen