
-
Neuer Benutzer
Tach erstma.
eines vorneweg: Bin kein Mediziner, sondern interessierter Laie, deshalb immer auch einen Sportmediziner fragen.
Mein Wissenstand zum Thema.
Gelenke, auch geschädigte, brauchen Bewegung und Belastung um die Gelenke über die Gelenkflüssigkeit zu ernähren und diese so regenerieren zu können.
Wichtig in deinem Fall ist meiner Meinung nach eine definierte Bewegung und Belastung der Handgelenke, d.h. ein spezielles Unterarmtraining für Griffkraft, Beugen, Strecken und Drehen, d.h. die Gelenkstabilisierung sollte auch über die Unterarmmuskulatur erfolgen, nicht nur über externe Stabilisierungen.
Sowas geht mit Hanteln: http://www.exrx.net/Muscles/WristFlexors.html
, ich würd aber in deinem Fall aufgrund der feineren Abstufungsmöglichkeiten und besseren Isolation auf Maschinen zurückgreifen.
http://www.kieser-training.com/de_de.../TR_UnH3.shtml
http://www.kieser-training.com/de_de.../TR_UnH4.shtml
http://www.kieser-training.com/de_de.../TR_UnH5.shtml
http://www.kieser-training.com/de_de.../TR_UnH6.shtml
Um jetzt keine Werbung für Kieser zu machen: Die MedX-Maschinen werden
auch im therapeutischen Krafttraining eingesetzt.(googlen hilft)
Ob auch andere Hersteller ähnliche Maschinen anbieten weiss ich nicht.
Wenn deine Gelenke dauerhaft geschädigt sind, würd ich mir überlegen die Übungen mit Gelenkbelastung an guten Maschinen durchzuführen. Eine geführte Bewegung sollte das Risiko ungewollter Bewegungen reduzieren.
Ähnliche Themen
-
Von Zoltaaaan im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.11.2010, 20:45
-
Von faber79 im Forum Anfängerforum
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 05.11.2008, 00:45
-
Von drawntogether im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 17.08.2008, 21:12
-
Von TheWindseeker im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.03.2008, 22:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen