
-
Sportstudent/in
Mich würde intteresieren bei welchem Sport man 90% Oberkörper / 10% Beine braucht
Schach?
Davon gehe ich aber nicht aus, weil dafür bräuchtest du nicht deine Muskeln trainieren...
Und bei allen anderen Sportarten die mir grade so spontan eingefallen sind, sind die Beine das Fundament und sind ziemlich wichtig.
Um welche Sportart handelt es sich denn?
-
Sportstudent/in
Vielleicht ist er ja Ringer ?
-
Sportstudent/in
Als Ringer braucht man aber auch starke Beine
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Basti @ Rgbg
Mich würde intteresieren bei welchem Sport man 90% Oberkörper / 10% Beine braucht
Schach?
 Zitat von tommec
(30 sek. - 10 Min Belastungszeit, 90% Oberkörper-> schultern,Arme, Rücken, Körperspannung)
Ich tippe auf Turner.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von dennis79
Ich tippe auf Turner.
aber auch beim Turnen würde ich sagen, dass das Verhältnis 90/10 nicht passt?!
 Zitat von Masochist
Wenn er jetzt beispielsweise darauf hintrainiert beim Kreuzheben auf ein Trainingsgewicht von 150kg bei 5x5 system zu kommen, dann kann er das machen, aber er kann schlecht dabei bestimmen, wieviel muskelmasse er dabei zulegt bzw halt gewicht, welches er auf muskeln und nichts anderes zurückführen kann.
Andersrum, kann er sagen, ich will 5kg muskeln zulegen, dann kann man aber auch nicht jetzt sagen, dann wirste am ende diese leistungen erzielen.
ja das klingt schon besser. Wenn man deinem Satz noch was hinzufügt, wird er sogar richtig:
Naja also wieviel muskelmasse im verhältnis zur kraft bei konstant gleichem Training du zunimmst ist genetisch bedingt, das kannst du nicht steuern.
aber wie viel Muskelmasse man generell zunimmt im Verhältnis zur Kraft kann man schon steuern. Jemand der fokussiert hauptsächlich im Maximalkraftbereich trainiert wird bei gleicher Trainingszeit, gleichem Trainingsaufwand und gleicher Ernährung im Schnitt wohl nicht so viel Muskelmasse zunehmen, wie jemand der tendenziell nur im Hypertrophiebereich trainiert.
Stichwort: Kraft ist nicht gleich Masse.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von The Wicker Man
aber auch beim Turnen würde ich sagen, dass das Verhältnis 90/10 nicht passt?!
Diese Prozentangaben sind sowieso wie Traumdeuterei. Insgesamt sehe ich aber bei Ringen, Reck, Pauschenpferd und Boden nicht unbedingt die Notwendigkeit 180 plus beugen zu können.
Vielleicht lässt der Threadsteller ja auch noch gnädigerweise `n paar Infos raus...
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von dennis79
Insgesamt sehe ich aber bei Ringen, Reck, Pauschenpferd und Boden nicht unbedingt die Notwendigkeit 180 plus beugen zu können.
Vielleicht lässt der Threadsteller ja auch noch gnädigerweise `n paar Infos raus... 
Bodenturnen? Saltos schlagen etc.? Die Beine bzw. (Schnell)Kraft, Explosivität ist das wichtigste überhaupt.
Also mir fällt grad keine Sportart ein, in der die Beine nicht wichtig sind.
Die Notwendigkeit 180+ zu beugen braucht man vielleicht nicht in allen Sportarten ( ) aber die Beine sind immer auf irgendeine Art und Weise enorm wichtig. Sei es in Ausdauersportarten wie Fußball, Tennis, Schwimmen etc. oder in Sachen wie Turnen, Kampfsportarten oder Leichtathletik.
 Zitat von dennis79
Diese Prozentangaben sind sowieso wie Traumdeuterei.
ja sowieso.
-
Also, erst mal danke für die vielen Antworten!
Bei mir geht es ums klettern. Ich besitze zwar schon einiges an Kraft (Einarmige Klimmzüge z.B. gehen ganz gut) aber ihr kennt das bestimmt, man kann den Hals nicht voll bekommen.
Mein momentanes Ziel ist es vor allem die Rohkraft und die Körperspannung für Hangwaagen (Vor und Rücklings), Kreuzhang und Fahnen aufzubauen.
Ich habe gelesen das isometrisches Training mir helfen könnte. Was auch immer das ist, ich hab das so verstanden dass das bedeutet das man statische Übungen machen sollte.

Ich weiß auch noch nicht so genau wie ich mich daran tasten könnte, also welche Übungen mich dort hinbringen könnten.
schönen Abend noch, Tommec
-
BB-Schwergewicht
Da fiel mir doch gleich der Link ein, den Walter Kurda vor kurzem gepostet hat.
Vielleicht bekommst du hier die nötige Inspiration:
http://www.youtube.com/watch?v=UNw_6DnFJ90
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
hungrig
 Zitat von The Wicker Man
aber wie viel Muskelmasse man generell zunimmt im Verhältnis zur Kraft kann man schon steuern. Jemand der fokussiert hauptsächlich im Maximalkraftbereich trainiert wird bei gleicher Trainingszeit, gleichem Trainingsaufwand und gleicher Ernährung im Schnitt wohl nicht so viel Muskelmasse zunehmen, wie jemand der tendenziell nur im Hypertrophiebereich trainiert.
Ich behaupte jetzt mal ganz einfach, die Ernährung ist der wichtigste Punkt bei der ganzen Sache.
Ähnliche Themen
-
Von Alex40 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.04.2011, 11:47
-
Von superkoa im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 17.04.2010, 14:39
-
Von Panda23 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.04.2009, 17:08
-
Von beachboy92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.03.2009, 22:14
-
Von Der kleine mÜ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.09.2007, 12:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen