Es spricht prinzipiell nichts dagegen ein voluminöseres Training zu machen, auch als Anfänger. Als Trainingsanfänger reicht progressive Gewichtssteigerung um den Muskel zum Wachstum zu reizen. Die Übungsvielfalt hierbei ist erstmal zweitrangig.
Erst ab einem Gewissen Level was du erreicht hast braucht dein Körper nichtmehr nur diese progressive Steigerung der Gewichte sondern eine gewisse Übungsvielfalt und Variation, um weiterhin zu wachsen.
Klar wirst du auch bei einem TP mit mehr Volumen Erfolge erzielen. Die werden aber nicht unbedingt höher sein, als mit dem WKM Plan.
Außerdem WKM ist ja nicht gleich WKM da gibt es durchaus auch möglichkeiten zu varrieren und zu ergänzen... Schau mal in den Sticky da müsste meines Wissens nach was Über Variationen des WKM Planes stehen.

Was spricht bei einem Anfänger denn gegen ein voluminöseres Training? So wie sich das jetzt bei dir angehört hat, ist dieses ja wohl auch intensiver und verspricht somit bessere Ergebnisse? Wieso dann 2 Jahre lang den WKM Plan nutzen und damit nur weniger gute Leistungen erzielen?
Trainingsvolumen hat nichts mit Intensität zu tun, nur damit, wieviel Übungen/Sätze du für die bestimmte Muskelgruppe ausführst

Beispiel:
3 Sätze Bankdrücken mit 100 kg und 10 reps sind intensiver als 3 Sätze Bankdrücken mit 50 kg und 10 reps und 3 Sätze Fliegende mit 15 kilo und 15 Reps

Du musst da das Beste für dich rausfinden. Manche trainieren mit hoher Intensität und erzielen damit gute Erfolge, manche mit hohem Volumen, und manche mit einer Mischung aus beidem. Es gibt da keine allgemeingültige aussage, da muss jeder das beste für sich herausfinden.