
-
Neuer Benutzer
Einige offene Fragen zu meinem Trainingsvorhaben
Hallo miteinander,
ich habe mich gestern Abend hier im Forum angemeldet und schon massig gelesen, fühl mich hier echt wohl und umgeben von fachkundigen Leuten - super!
Ich habe mir gestern auch die Mühe gemacht und einen umfassenden "Hallo-Thread" erstellt mit vielen vielen Randdaten zu meiner Person, meinem bisherigen Training und auch meiner Ernährung.
Leider wollte im Willkommens-Forum niemand auf meine offenen Fragen eingehen, weshalb ich hier nun nochmals anfrage. Es wäre vielleicht hilfreich wenn ihr euch meinen Eröffnungspost in meinem Willkommensthread kurz durchlest um alle Infos über mich zu bekommen:
HIER GEHTS ZUM INFO-BEITRAG
Jetzt frage ich ob der, wie er hier genannt wird, WKM Plan denn wirklich das non-plus-Ultra ist für Anfänger? Denn ich hatte wie ich schon schrieb damit nie das Gefühl wirklich ausgelastet worden zu sein, auch wenn ich oft statt 3 Sätzen sogar 4 Sätze gemacht habe...
Ich möchte meine Muskulatur jetzt mit mehreren Übungen beanspruchen, also beispielsweise für Brust neben dem normalen Bankdrücken auch Schrägbankdrücken, "fliegendes Bankdrücken mit KH", Butterflys und Pullovers...
Auch bin ich der Meinung dass die Bauchmuskulatur im WKM Plan fast gänzlich unterfordert wird, sowie auch der Bizeps....
Ergänzungsübungen? Gibt es vielleicht Alternativen zum WKM Plan für Einsteiger? Equipment habe ich eigentlich alles was man so braucht....
Danke schonmal für Tips!
Eubenkneuz
PS: Was haltet ihr von Cardio? Ich verweise hier nochmals auf einen anderen Beitrag von mir, den ich kürzlich im Ernährungsforum verfasst habe: KLICK
-
75-kg-Experte/in
Wegen der Intensität deines Trainings:
Erhöhe mal deine Gewichte, damit das Training wieder intensiver wird und achte darauf die Übung sauber durchzuführen, dann dürfte es normalerweise keine Probleme geben bei der "Forderung" des Trainings. Gibt hier Leute im Forum die trainieren seit 2 Jahren und länger mit dem WKM Plan und machen immernoch Fortschritte, bzw. werden logischerweise auch vom Training gefordert. Kann mir aus dem Grund kaum vorstellen, dass da bei dir schon das Limit erreicht ist.
Wegen der mehreren Übungen:
Falls du lieber mit einem Plan mit höheren Volumen trainieren willst wirst du das Problem haben, dass deine Ausrüstung dafür nicht reicht. Nur bei der Brust oder dem Rücken das Volumen zu erhöhen ist nicht sinnvoll und würde irgendwann für disbalancen zwischen den mit weniger Volumen trainierten Muskeln führen. Würd dir in diesem Fall raten, dir doch dann ein Studio zu suchen.
Bauchmuskulatur im WKM-Plan:
Nein die wird nicht unterfordert, sondern einfach nur nicht isoliert trainiert. Bei allen Grundübungen wird sie mit beansprucht, dadurch dass sie eine stüzende funktion für deinen Oberkörper übernimmt. Fals dir das nicht reicht kannst du auch im WKM Plan noch ein Paar Sätze Crunches dazunehmen, dagegen gibt es mmn nichts einzuwenden.
Bizeps:
Verhält sich prinzipiell wie beim Bauch (Bizeps wird bei allem Rückenübungen belastet) nur würd ich im WKM Plan von Isolationsübungen abraten, da es auf längere sicht zu disbalancen mit dem Rest deines Armes kommen könnte.
-
Neuer Benutzer
Was spricht bei einem Anfänger denn gegen ein voluminöseres Training? So wie sich das jetzt bei dir angehört hat, ist dieses ja wohl auch intensiver und verspricht somit bessere Ergebnisse? Wieso dann 2 Jahre lang den WKM Plan nutzen und damit nur weniger gute Leistungen erzielen?
-
75-kg-Experte/in
Es spricht prinzipiell nichts dagegen ein voluminöseres Training zu machen, auch als Anfänger. Als Trainingsanfänger reicht progressive Gewichtssteigerung um den Muskel zum Wachstum zu reizen. Die Übungsvielfalt hierbei ist erstmal zweitrangig.
Erst ab einem Gewissen Level was du erreicht hast braucht dein Körper nichtmehr nur diese progressive Steigerung der Gewichte sondern eine gewisse Übungsvielfalt und Variation, um weiterhin zu wachsen.
Klar wirst du auch bei einem TP mit mehr Volumen Erfolge erzielen. Die werden aber nicht unbedingt höher sein, als mit dem WKM Plan.
Außerdem WKM ist ja nicht gleich WKM da gibt es durchaus auch möglichkeiten zu varrieren und zu ergänzen... Schau mal in den Sticky da müsste meines Wissens nach was Über Variationen des WKM Planes stehen.
Was spricht bei einem Anfänger denn gegen ein voluminöseres Training? So wie sich das jetzt bei dir angehört hat, ist dieses ja wohl auch intensiver und verspricht somit bessere Ergebnisse? Wieso dann 2 Jahre lang den WKM Plan nutzen und damit nur weniger gute Leistungen erzielen?
Trainingsvolumen hat nichts mit Intensität zu tun, nur damit, wieviel Übungen/Sätze du für die bestimmte Muskelgruppe ausführst
Beispiel:
3 Sätze Bankdrücken mit 100 kg und 10 reps sind intensiver als 3 Sätze Bankdrücken mit 50 kg und 10 reps und 3 Sätze Fliegende mit 15 kilo und 15 Reps
Du musst da das Beste für dich rausfinden. Manche trainieren mit hoher Intensität und erzielen damit gute Erfolge, manche mit hohem Volumen, und manche mit einer Mischung aus beidem. Es gibt da keine allgemeingültige aussage, da muss jeder das beste für sich herausfinden.
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.05.2011, 22:44
-
Von Fletcher84 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.10.2009, 22:21
-
Von hexa im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 13:14
-
Von ClioMaus im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.09.2007, 12:08
-
Von rebell112 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.06.2007, 17:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen