Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    3

    Einige offene Fragen noch

    Hallo Community,

    nun nach langem "nur-lesen" hier, möchte ich mich auch mal hier zu Wort melden, und zunächst nicht mit Lob sparen, da ich hier sicher einen Großteil an Tipps zu BB und Abnehmen generell gefunden habe, die ich sonst sicher viel länger suchen hätten müssen. Besonders die Rezepte-Sticky-Threads (Tunfisch, Got Quark, Shakes) finde ich super und haben mir besonders zu Beginn gut weitergeholfen.

    Nun zu mir und meinen Fragen:

    Weiß nicht mehr wie aber es war am 7.1.09 als ich zufällig ins Forum schneite (warum genau weiß ich leider selbst nicht mehr ), jedenfalls bin ich gleich an der metabolen Diät hängengeblieben, und hab mir dann auch bald die beiden Bücher dazu geholt (Wernig, Korte)

    Meine Daten am 7.1. waren wie folgt:
    82kg bei 1,66m also eindeutig zuviel. Ich wusste ja immer schon so in etwa was man nun essen darf und was nicht, nur nen genauen EP hatte ich halt nie und war zwar im Fitnesscenter aber höchstens 1x/Woche.

    Jedenfalls hab ich mich gleich zu Beginn sofort auf LowCarb umgestellt, und auch Erfolg gehabt. Heute wiege ich 75kg und ich merke bereits wie es mir deutlich besser geht.

    Was hab ich getan: LowCarb nach der metabolen Diät (für mich einfach mehr ne gesunde Ernährung als ne Diät ), mehr Sport (Cardio, manchmal HIIT + Krafttraining 3-4x Woche) und wie gesagt mein Körper dankte es mir eig. seit Beginn.

    Nun zu meinen Fragen, bei denen ich leider immer noch unsicher bin, trotzdem ich mich nun 1 1/2 Monate lang sehr viel mit meiner Ernährung und dem Sport auseinander gesetzt hab:

    1.) Hab erst gestern in nem Querverweis in dem Forum in einem Beitrag vom Dr. Kurt Moosburger folgendes gelesen

    Zitat:
    Ein Glykogen Depletion Workout ist nichts anderes als ein Ganzkörpertraining im mittleren Wiederholunsbereich (8-12 Reps, 3-5 Sätze pro Übung)
    mit einem hypertrophietraining dieses volumens wird man seine muskulären glykogenspeicher kaum vollständig depletieren können. dazu braucht es ein KA- training oder ein intensives ausdauertraining von mindestens einer stunde.
    http://de.fitness.com/forum/ernaehru...tml#post125735

    Nun meine Frage dazu, da das auf mich zutrifft: Wenn ich im Fitnesscenter bin, mache ich fast immer zuerst mal meine Stunde am Crosstrainer (Ausdauertraining, 170W, etwa 150 Puls) Selbst wenn ich also pre-workout wies die MD vorschreibt 50g KH zu mir nehme, sind die also nach der Stunde Cardio weg.. Meine Frage ist nun, ob dann das Krafttraining danach noch Sinn macht, wenn theoretisch der Glykogenspeicher leer ist. Wär dann für mich als Fast-Laien ja eher kontraproduktiv, weil dann der Körper zum Eiweiß als Energielieferanten greift. Ich hab ja keinerlei Vergleichswerte, weil ich nie NUR Krafttraining mach, aber kanns daran liegen, dass ich deswegen meist beim Krafttraining nicht lange durchhalt, ums mal salopp auszudrücken. Was meint ihr dazu? Muss aber vlt. auch dazu sagen, dass ich, da ich viel schwitze während dem anstrengenden Cardio nebenbei immer 0,5l Isostar trinke, also da eh acuh wieder KH auffülle, aber dann beim Krafttraining nur noch Wasser und da bin ich dann ziemlich schnell schlapp.

    2.) Weiß, gehört ja eigentlich in den Refeed-Thread aber will jetzt nicht unnötige Postings generieren, aber im geposteten Link oben kritisiert der Dr. auch den Sinn von Refeeds generell. Ich hab bis jetzt immer so alle 7-10 Tage normales Refeed gemacht und eig. schon gute Erfahrungen gemacht, also trotz etwa 50% mehr als der Gesamtumsatz gegessen und trotzdem blieb das Gewicht. Wär halt interessant zu wissen, wie es ohne Refeed ist bzw. gewesen wäre... Das werde ich jetzt mal 1 Monat ausprobieren, außer ihr ratet mir strikt davon ab.
    Was ich also von euch gerne wissen wollen würde ist, ob ihr da schon mal die Effektivität von Diät mit Refeed und Diät ohne Refeed vergleichen konntet. Es is ja nicht so, dass ich nciht gerne refeede mit Nudeln und Reis mjam, aber wenns ohne noch effektiver die Kilos purzeln lässt, dann könnt ich auch damit leben.

    3.) Hab mir nun in den letzten Wochen auch den WKM-Plan angeschaut und schon teilweise ausprobiert, nur leider noch mit mäßigen Erfolgen.. Leider kann ich noch keine Klimmzüge machen (zu wenig Kraft, zu viel Gewicht, Klimmstange zu hoch.. muss vlt. auch noch Sprungkraft verbessern bzw. mehr Gewicht verlieren ), jedenfalls mach ich stattdessen wie empfohlen Latziehen. Nur weiß ich leider nicht genau welches Latziehen mir am besten helfen würde, als Basis für die Klimmzüge später.. Hab immer abwechselnd Untergriff/eng und Obergriff/weit mit etwas zurücklehnen wenn die Stange bei der Brust war gemacht. Passt das so, oder gibts da noch Verbesserungspotential? Ich bin mir sicher da kann man noch was verbessern.

    Ich freu mich schon auf eure Tipps. Danke fürs Lesen, wurde dann doch länger als erwartet.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Hallo,

    1. erst das Krafttraining - dann die Ausdauergeschichte!
    Beim Krafttraining brauchst Du Power/möglichst volle Glykogenspeicher und die gehen auf dem Crosser flöten. Wenn Du erst mit Gewichten trainierst, kannst Du da mehr Leistung bringen und beim Cardio sollte die Leistung kaum beeinträchtigt sein.

    2. weiß keiner - ausprobieren.
    Bei permanentem Energiedefizit wird der Stoffwechsel langsamer, Leptin geht zurück,... - steht alles im refeed-Thread. Dem wirkst Du mit refeeds entgegen, wobei das Energieplus auch wieder zu buche schlägt. Das ist so eine Art Optimierungsproblem mit einem refeed-Nutzen/Energiedefizit-Tradeoff - und da hat jeder eine individuell optimale Parameterkonstellation - kriegst Du nur durch Ausprobieren raus oder, wenn Du in ein Labor einziehst (und das willst Du nicht).

    3. Die physiologisch günstigste Variante, in der auch am meisten Kraft entfaltet wird - also (ganz grob) die meiste Muskelmasse involviert ist, ist die mit engem Untergriff - da hat auch der Bizeps brachii das meiste von...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    3
    zu 1) Ok, danke für den Tipp! Heißt zwar, dass das Krafttraining wohl bis jetzt eher nur "zum Spaß" war, und wohl wenig gebracht hat, aber besser ich lerns jetzt als nie, wie es richtig gehört. Gut, dass ich da nochmal nachgefragt hab.

    2) Ok, ja Theorie zu Refeed ist mir eh bekannt, nur bin ich immer stutzig geworden, wos geheißen hat, dass der Stoffwechsel langsamer wird, bei negativer Energiebilanz und gleichzeitigem Sport.. Dachte immer Sport beschleunige den Stoffwechsel (Nachbrenneeffekt oder?) Was genau meinst du mit
    "Optimierungsproblem mit einem refeed-Nutzen/Energiedefizit-Tradeoff"
    Sorry, versteh ich grad nicht.

    3) enger Untergriff ok. Und wie weit soll ich da die Stange runterziehen, sodass es noch effektiv ist und nicht irgendwie schädlich? Etwa so? http://images.menshealth.de/sixcms/m...jpg.415228.jpg Was hälst du/haltet ihr vom Parallelgriff? Oder is der wieder für ne ganz andere Übung?

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    zu 2. Grundsätzlich beschleunigt Sport den Stoffwechsel - andererseits wehrt sich der Körper gegen ein Energiedefizit, in dem er die Stoffwechselgeschwindigkeit zurückfährt, was Du wiederum durch die refeeds minimierst.

    "Optimierungsproblem mit einem refeed-Nutzen/Energiedefizit-Tradeoff" meint, dass Du ein Energiedefizit brauchst um abzunehmen, wobei aber andererseits die Stoffwechselgeschwindigkeit zurückgeht - die hälst Du durch refeeds oben, was aber durch die hohe Energieaufnahme das Energiedefizit kleiner ausfallen lässt. Du hast also zwei vermeintlich gegenläufige Einflussgrößen, die Du möglichst optimal aufeinander abstimmen musst.

    zu 3. Die Endposition muss nicht so weit unten sein... kann aber. Kinn über Stange reicht.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    3
    Du hast also zwei vermeintlich gegenläufige Einflussgrößen, die Du möglichst optimal aufeinander abstimmen musst.
    Ok, alles klar. Danke für die Erklärung, leuchtet ein. Hatte eh nie vor beim Refeed wirklich das Maximum auszureizen, also 200% meines Gesamtumsatzes zu essen, könnte ich vermutlich auch mit gesunden KH gar ned, da müsst ich mich schon mit den weißen Fastfood-Brötchen vollstopfen und das will ich nicht. Und außerdem hätt ich dann wohl Probleme mit den Einflussgrößen wie du gesagt hast.. Masse hab ich ja schon genug.

    3) Danke, echt gut zu wissen. Werd das heute gleich so ausprobieren und auch zuerst den Kraftsport und dann auf den Crosstrainer.

    Meine PWN hab ich ja grade hinter mir.. Faschierte Laibchen (Frikadellen) mit getoasteten VK-Brot mit leckerem Curry-Zwiebel-Dipp (natürlich alles LowCarb).

Ähnliche Themen

  1. 2x WKM und einige offene Fragen
    Von Hessenmuskel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 22:44
  2. Einige offene Fragen zu meinem Trainingsvorhaben
    Von eubenkneuz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 00:54
  3. Lipotherm - noch einige offene Fragen
    Von ClioMaus im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 12:08
  4. Noch einige Fragen zu HST-Klassik
    Von Kathiley im Forum HST Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 20:59
  5. noch einige fragen zum klassik-hst
    Von MFreezer im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 16:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele