Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    der grund warum kh nicht ausgeübt wird ist mMn der, dass es

    - den ruf hat, den rücken zu schrotten;
    - ist es sauanstrengend!
    - ist damit viel abräumarbeit verbunden
    - schwitzt man dabei sehr und in vielen studios ist das ja nicht sinn der sache...
    ...

    es ist eine topübung! und wenn ich die streiche, weil ich faul werde, dann bereue ich es immer...

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    55
    Kombinationsübung aus Beinstrecken und Hyperextensions wenn man so will...

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Zitat Zitat von Felby
    Kombinationsübung aus Beinstrecken und Hyperextensions wenn man so will...
    Aua, sogar ziemlich schlimmes Aua.

    @Topic: Entscheide dich einfach von dir aus, ob du wirklich heben willst, um einen schönen tiefen Rücken zu bekommen oder ob du es sein lässt.
    KH immer als erste Übung ist mMn aber für BB auch nicht das einzig wahre, da dabei viel Kraft für Klimmis verloren geht und ein kleinerer Kraftverlust hier schon stärker ins Gewicht fällt.
    Deshalb ziehe ich, wenn ich im Zyklus gerade Heben drin habe, auch erst nach den Klimmzügen.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    Entscheide dich einfach von dir aus, ob du wirklich heben willst, um einen schönen tiefen Rücken zu bekommen oder ob du es sein lässt.
    Good Mornings habe ich fest im TP für unterer Rücken. Das KH habe ich in meiner Beineinheit drin und dachte es hilft primär Beinmuskeln aufbauen. Wenn KH aber so wie du sagst eigentlich nur für en tiefen Rücken ist, dann ja weiß nicht sorecht ob´s ichs dann letzlich im TP lassen soll.

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Toreador_76
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    140
    Wie machst du denn das Kreuzheben genau ? Es gibt ja verschiedene Varianten.

    Ich mache sie eher "normal", aber wenn man sie mit gestreckten Beinen macht, geht sie auf den Beinbizeps. Dann wäre es auch nicht ganz falsch sie beim Beintraining einzuordnen. Wenn du sie aber klassisch machst mit in die Hocke gehen, dann sind die Beine nicht wirklich stark belastet, obwohl sie natürlich mithelfen, gerade beim Anheben. Deshalb schafft man so auch mehr Gewicht als bei der gestreckten Variante.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    und was ist mit der schulter ? mit dem nacken ? mit den unterarmen ?

    hast du doch alles bei kniebeugen/good mornings nicht drinne.


    Allgemein ist es leichter (relevante) muskeln aufzuzählen die von kreuzheben nicht profitieren als alle zu nennen die davon profitieren.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Toreador_76
    Ich mache sie eher "normal", aber wenn man sie mit gestreckten Beinen macht, geht sie auf den Beinbizeps. Dann wäre es auch nicht ganz falsch sie beim Beintraining einzuordnen. Wenn du sie aber klassisch machst mit in die Hocke gehen, dann sind die Beine nicht wirklich stark belastet, obwohl sie natürlich mithelfen, gerade beim Anheben. Deshalb schafft man so auch mehr Gewicht als bei der gestreckten Variante.
    Schwachsinn , der Rücken leistet immer nur statische Arbeit und die Beine machen die Bewegung an sich , da kann man nur den Einsatz von Beinbizeps und Quadtrizeps verändern indem man eben mehr über die Beinstreckung arbeitet oder weniger .


    Kreuzheben belastet die Rumpfmuskulatur extrem , wie bei keiner anderen Übung , das wirkt sich natürlich positiv auf Übungen aus die auch starke Rumpfmuskeln voraussetzen wenn sie schwer ausgeführt werden .

    Military Press , Lang-/Kurzhantelrudern , Kniebeugen sind nur einige Beispiele , hierbei kann sich ein schwacher Rumpf bremsend auf die Entwicklung der Zielmuskulatur auswirken , dem wird durch Kreuzheben vorgebeugt .

    Je schwerer die Trainingsgewichte , desto wichtiger wird eine gute Rumpfstabilität auch bei anderen freien Übungen .

    Mal abgesehen davon , dass Kreuzheben für eine gute Entwicklung von Beinbizeps , Nacken und Rückenstrecker schon fast essentiell ist .

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    und was ist mit der schulter ? mit dem nacken ? mit den unterarmen ?
    Werden bei SZ Bizepscurl (stehend) nicht auch Rumpf, Delta, Nacken, Unterarme usw. mitbeansprucht? Ob BD, Rudern oder was auch immer .... eigentlich fast jede Übung mit freien Gewichten beansprucht Unterarme und so. Wieso stellt KH da also eine Ausnahme dar?

    Ich stell KH nicht in Frage, versuche nur zu verstehen wieso die Übung angeblich mehr als andere bringen soll. Und wenn KH nur deswegen viel bringen soll weil viel Muskeln gleichzeitig beansprucht werden .... dann steht immer noch die offene Frage im Raum:
    Was ist dann mit anderen Übungen wie Thruster Press?

    @Toreador_76
    Hab die klassische Variante bisher gemacht.

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Toreador_76
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von Matapolo
    Schwachsinn , der Rücken leistet immer nur statische Arbeit und die Beine machen die Bewegung an sich...
    Der Rückenstrecker wird beim Kreuzheben sowohl dynamisch als auch statisch belastet. Das Aufrichten des Oberkörpers aus der vorgebeugten Position ist doch eine Bewegung die u.a. durch eine Kontraktion vom Rückenstrecker ermöglicht wird, oder etwas nicht ?

    Ich habe natürlich nicht Anatomie studiert, aber für mich fühlt es sich beim Aufrichten des Oberkörpers so an, als würde sich der Rückenstrecker anspannen.

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von MadNero
    Aua, sogar ziemlich schlimmes Aua.

    @Topic: Entscheide dich einfach von dir aus, ob du wirklich heben willst, um einen schönen tiefen Rücken zu bekommen oder ob du es sein lässt.
    KH immer als erste Übung ist mMn aber für BB auch nicht das einzig wahre, da dabei viel Kraft für Klimmis verloren geht und ein kleinerer Kraftverlust hier schon stärker ins Gewicht fällt.
    Deshalb ziehe ich, wenn ich im Zyklus gerade Heben drin habe, auch erst nach den Klimmzügen.
    Was ist soooo falsch an meiner Aussage?

    Beim KH sind halt noch einige Muskeln mehr beteiligt als bei den 2 Übungen.

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Frage
    Von LoGiTiX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 18:18
  2. frage zu kreuzheben
    Von gman111 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 22:43
  3. Kreuzheben Frage
    Von vlsk im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 18:05
  4. Kreuzheben Max Frage
    Von pilor im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 14:08
  5. Frage zu Kreuzheben!
    Von PhIlKa im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 11:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele