Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Zitat Zitat von anak1n
    hi saitenspringer,

    okay die Aussage ist auch gewagt.. aber gerade deswegen wollte ich es ausprobieren.. und merke das ich halt Gewicht verliere, vielleicht liegt es auch aktuell auch an meiner Ernährung.. ich hab die letzten 8 Wochen langsam und stetig die Ernährung umgestellt.. zwar nicht ganz krass wie er das beschreibt.. aber vorwiegend auf Eiweisshaltiges Essen, Kohlenhydratarm.. und auch gesunde Fette dazu.. KH nur nach dem Training um aufzuladen..

    zum HIT hätte ich eine weitere Frage..
    erziele ich bessere Ergebnisse mit 3x8 oder eher mit 3x6 Übungen..? Ich weiss ich sollte auf meinen eigenen Körper hören aber mir geht es ja mehr um Erfahrungswerte..

    thx & vg,
    anakin
    Mit 8 und 6 meinst du die Wiederholungen, richtig? Völlig unterschiedlich, ist hier auch schon sehr oft besprochen worden bzw. ist das Thema schon immer Gegenstand der Diskussion im Bodybuilding gewesen. Der Muskel zählt nicht die Wiederholungen mit, es zählt die Spannungszeit. Wenn du den Satz irgendwo zwischen 25-60sek beendest, landest du im Hypertrophie-Bereich. Das kannst du prinzipiell auch mit einer einzigen Wdh erreichen, nur lässt sich der Muskel mit mehreren Wiederholungen gründlicher erschöpfen (mehr Muskelprotein wird verschlissen). Wenn du jetzt noch mit einer kontrollierten Bewegungsgeschwindigkeit arbeitest, wie es allgemein empfohlen wird, landest du da irgendwo zwischen 6-12 Wiederholungen. Wie gesagt, das ist halt Standart...Muskelaufbau lässt sich nicht direkt an Zahlen festmachen (siehe PITT). Nach meiner Erfahrung erreichst du allerdings die besten Ergebnisse, wenn es nicht 3xblablabla,sondern 1xblablabla heißt. Dem 1Satz-Training kann ich halt am meisten abgewinnen.
    Möge die Macht mit dir sein!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    6
    @saitenspringer
    herzlichen dank für die info..


  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von betzner
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    8

    Peak System ist Schrott

    Hallo,
    lass die Finger von dem sogenannten Peak Prinzip.
    Jürgen Reis erklärt darin die Kohlenhydrate zum Feind und empfiehlt max 50 g pro Tag, wodurch sich ein
    anständiger Aufbau als sehr schwierig herausstellen dürfte.
    Meine Empfehlung:
    sehr fettarme Ernährung, die Betonung sollte auf KH liegen.
    1 g EW / kg Körpergewicht ist ausreichend. max. 15 % der Kalorien aus Fett.
    das entspricht bei einem Tagesbedarf von 2400 kcal etwa 40 g und deckt sich
    mit der Empfehlung der DGE.
    HIT-Trainig. Am besten ein GK alle 10 - 14 Tage mit folgenden Übungen.
    1. Klimmzug
    2. Kniebeugen
    3. Bankdrücken
    mfg
    betzner

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Zitat Zitat von betzner
    Hallo,
    lass die Finger von dem sogenannten Peak Prinzip.
    Jürgen Reis erklärt darin die Kohlenhydrate zum Feind und empfiehlt max 50 g pro Tag, wodurch sich ein
    anständiger Aufbau als sehr schwierig herausstellen dürfte.
    Meine Empfehlung:
    sehr fettarme Ernährung, die Betonung sollte auf KH liegen.
    1 g EW / kg Körpergewicht ist ausreichend. max. 15 % der Kalorien aus Fett.
    das entspricht bei einem Tagesbedarf von 2400 kcal etwa 40 g und deckt sich
    mit der Empfehlung der DGE.
    HIT-Trainig. Am besten ein GK alle 10 - 14 Tage mit folgenden Übungen.
    1. Klimmzug
    2. Kniebeugen
    3. Bankdrücken
    mfg
    betzner
    Und das ist ebenfalls totaler Schmarn, sorry. Ich bin selbst kein Fan von Low-Carb in der Aufbauphase, aber hier gibt es genug Massemonster, die damit ihre beeindruckende Statur aufgebaut haben.
    Sehr fettarme Ernährung ist auf Dauer ungesund. Ca. 1g/kg Körpergewicht ist besser. 1g EW/kg Körpergewicht ist ebenfalls vieeeeel zu wenig. Das ist die gängige Empfehlung für Normalos bzw. Nichtsportler. Im Bodybuilding erreichst du mit diesem geringen Eiweiß-Verzehr mal gar nichts. 2-3g/kg Körpergewicht ist optimal.
    HIT-Training ist gut, aber lediglich 3 Übungen alle 10-14 Tage ist selbst bei hochintensiv Trainierenden eindeutig zu wenig. Kein Mensch braucht 2 Wochen, um sich von 3 Sätzen zu erholen...da können die noch so intensiv sein.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von ajd5756
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    Und das ist ebenfalls totaler Schmarn, sorry. Ich bin selbst kein Fan von Low-Carb in der Aufbauphase, aber hier gibt es genug Massemonster, die damit ihre beeindruckende Statur aufgebaut haben.
    Sehr fettarme Ernährung ist auf Dauer ungesund. Ca. 1g/kg Körpergewicht ist besser. 1g EW/kg Körpergewicht ist ebenfalls vieeeeel zu wenig. Das ist die gängige Empfehlung für Normalos bzw. Nichtsportler. Im Bodybuilding erreichst du mit diesem geringen Eiweiß-Verzehr mal gar nichts. 2-3g/kg Körpergewicht ist optimal.
    HIT-Training ist gut, aber lediglich 3 Übungen alle 10-14 Tage ist selbst bei hochintensiv Trainierenden eindeutig zu wenig. Kein Mensch braucht 2 Wochen, um sich von 3 Sätzen zu erholen...da können die noch so intensiv sein.

    2-3 g/kg Körpergewicht ist optimal?
    ich mache immer etwa 0,7gbis 1/kg Körpergewicht .

    zu betzner: DGE?

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Zitat Zitat von ajd5756
    2-3 g/kg Körpergewicht ist optimal?
    ich mache immer etwa 0,7gbis 1/kg Körpergewicht .

    zu betzner: DGE?
    Wo bezieht ihr nur eure Infos her, dass 0,7-1gEW/kg reichen?! Das ist für die Otto-Normalbürger ausreichend, aber nicht für einen Kraftsportler. Selbst die Wissenschaft spricht von einem Bedarf von 1,5g, und das halten 99% derer, mit denen ich bereits darüber gesprochen habe, für zu wenig. Mindestens 2g!

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von ajd5756
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    Wo bezieht ihr nur eure Infos her, dass 0,7-1gEW/kg reichen?! Das ist für die Otto-Normalbürger ausreichend, aber nicht für einen Kraftsportler. Selbst die Wissenschaft spricht von einem Bedarf von 1,5g, und das halten 99% derer, mit denen ich bereits darüber gesprochen habe, für zu wenig. Mindestens 2g!

    ich habe amerikanische wissensartikeln gelesen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 22:25
  2. Peak-Prinzip
    Von Ruhr_G_Beat im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 09:23
  3. Das Peak Prinzip
    Von joextra im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 22:17
  4. Peak Prinzip --> Erfahrungen?
    Von Dark Men X im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 14:56
  5. Buch:Das Peak-Prinzip
    Von Dellhorst im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 10:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele