
-
Sportstudent/in
 Zitat von betzner
Hallo,
lass die Finger von dem sogenannten Peak Prinzip.
Jürgen Reis erklärt darin die Kohlenhydrate zum Feind und empfiehlt max 50 g pro Tag, wodurch sich ein
anständiger Aufbau als sehr schwierig herausstellen dürfte.
Meine Empfehlung:
sehr fettarme Ernährung, die Betonung sollte auf KH liegen.
1 g EW / kg Körpergewicht ist ausreichend. max. 15 % der Kalorien aus Fett.
das entspricht bei einem Tagesbedarf von 2400 kcal etwa 40 g und deckt sich
mit der Empfehlung der DGE.
HIT-Trainig. Am besten ein GK alle 10 - 14 Tage mit folgenden Übungen.
1. Klimmzug
2. Kniebeugen
3. Bankdrücken
mfg
betzner
Und das ist ebenfalls totaler Schmarn, sorry. Ich bin selbst kein Fan von Low-Carb in der Aufbauphase, aber hier gibt es genug Massemonster, die damit ihre beeindruckende Statur aufgebaut haben.
Sehr fettarme Ernährung ist auf Dauer ungesund. Ca. 1g/kg Körpergewicht ist besser. 1g EW/kg Körpergewicht ist ebenfalls vieeeeel zu wenig. Das ist die gängige Empfehlung für Normalos bzw. Nichtsportler. Im Bodybuilding erreichst du mit diesem geringen Eiweiß-Verzehr mal gar nichts. 2-3g/kg Körpergewicht ist optimal.
HIT-Training ist gut, aber lediglich 3 Übungen alle 10-14 Tage ist selbst bei hochintensiv Trainierenden eindeutig zu wenig. Kein Mensch braucht 2 Wochen, um sich von 3 Sätzen zu erholen...da können die noch so intensiv sein.
-
75-kg-Experte/in
-
Sportstudent/in
 Zitat von ajd5756
Wo bezieht ihr nur eure Infos her, dass 0,7-1gEW/kg reichen?! Das ist für die Otto-Normalbürger ausreichend, aber nicht für einen Kraftsportler. Selbst die Wissenschaft spricht von einem Bedarf von 1,5g, und das halten 99% derer, mit denen ich bereits darüber gesprochen habe, für zu wenig. Mindestens 2g!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Saitenspringer
Wo bezieht ihr nur eure Infos her, dass 0,7-1gEW/kg reichen?! Das ist für die Otto-Normalbürger ausreichend, aber nicht für einen Kraftsportler. Selbst die Wissenschaft spricht von einem Bedarf von 1,5g, und das halten 99% derer, mit denen ich bereits darüber gesprochen habe, für zu wenig. Mindestens 2g!
ich habe amerikanische wissensartikeln gelesen.
-
Neuer Benutzer
DGE=Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Laut DGE 0,8 g/kg Körpergewicht, mit 1 g ist man auf jeden Fall auf
der sicheren Seite.
Muskeln bestehen zu 70 % aus Wasser, wer im Jahr 5 kg Aufbaut, braucht demzufolge nur 1500 Gramm Eiweiß zusätzlich.
@ Saitenspringer.
Ich brauche bis zu 16 Tage Ruhepause nach einer TE,
liegt wohl auch daran, dass ich täglich 3 Gramm Creatin nehme.
mfg
betzner
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von betzner
DGE=Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Laut DGE 0,8 g/kg Körpergewicht, mit 1 g ist man auf jeden Fall auf
der sicheren Seite.
Muskeln bestehen zu 70 % aus Wasser, wer im Jahr 5 kg Aufbaut, braucht demzufolge nur 1500 Gramm Eiweiß zusätzlich.
@ Saitenspringer.
Ich brauche bis zu 16 Tage Ruhepause nach einer TE,
liegt wohl auch daran, dass ich täglich 3 Gramm Creatin nehme.
mfg
betzner
ich weißschon länger dieses dogma von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
eier ist das gefährlichste, nüsse, fleisch, öl gefährlich. brot und nudeln sind gesund und stark. alles schmarn, diese verrückte gesellschaft!
zurück zu den wurzeln! lies mal das buch "fett" von gonder durch!
Ähnliche Themen
-
Von Bodyidlaw im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.11.2013, 22:25
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 02.08.2008, 09:23
-
Von joextra im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.11.2005, 22:17
-
Von Dark Men X im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 14:56
-
Von Dellhorst im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 10:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen