
-
Sportstudent/in
 Zitat von Playmaka
Das mit den Zughilfen werde ich sicherlich mal in Angriff nehmen, wenn ich schwerere Gewichte nehme. Zur Zeit mache ich aber Zug vertikal z.B. nur mit 45kg. Und da macht die Hand im zweiten Satz ab der 6.-7. Wdh schlapp.
Mir kam über Nacht noch eine Idee, und zwar gibt es ja diese Gripper, was haltet ihr davon, wenn man davon abends einfach mal beim Fernsehen z.B. ein paar Sätze macht?
edit: Die meine ich: http://de.wikipedia.org/wiki/Fingerhantel
Was meinst du mit Zug Vertikal? Ich würde bei 45kg definitiv keine Zughilfen benutzen, das geht ja eigentlich wirklich noch locker zu halten. Wirklich erst, wenn garnichtsmehr geht.
EDI Meinst du vll. einarmiges KH-Rudern?
btw. probier es mal mit ner Lage Klopapier, den Tip hat mir mal Kurgebeat gegeben, und das klappt wirklich wunderbar.
-
 Zitat von Basti @ Rgbg
Was meinst du mit Zug Vertikal?
http://www.muskel-pump.de/b_plan/014..._Kammgriff.php
Also es ist nicht so, dass ich abrutsche, sondern einfach keine Griffkraft mehr habe, da dürfte doch Magnesium oder Klopapier nix bringen odeR?
Gruß
-
Sportstudent/in
 Zitat von Playmaka
Dat is Latzug im engen Untergriff, und da gibt deine Griffkraft schon bei 45kg auf
Das ist da wirklich arrg wenig. Bis zum 3 stelligen Bereich sollte man das eigentlich ohne Probleme halten können. Vll. solltest du mal probieren nicht mit voller Kraft zuzupacken sondern die Händer eher als "Hacken" zu benutzen, so kann man auch mehr ausm Rücken rausholen. Sonst zieht man das meiste aus den Armen. Wenn das nicht hilft bin ich mit meinem Latein auch am Ende
-
trainier sie einfach in einer hohen frequenz!
benutze für übungen, in denen deine unterarme versagen ruhig die zughilfen... der zielmuskel sollte oberste priorität haben.
extra unterarm-training macht definitiv sinn... vor allem auch static holds.
was bei mir aber die entwicklung meiner unterarme vorangebracht hat, war die hohe frequenz.... d.h. ruhig jeden tag static holds... oder diese übung "spin chin chaps" da, die gepostet wurden... find für dich selber heraus, wie hoch die intensität sein soll, ohne eben auf dauer in ein übertraining zu rutschen...
ps: die erfahrung mit einer hohen frequenz habe ich während meiner zeit als möbelpacker gemacht... in dieser zeit hab ich schnell an griffkraft zugelegt.
(also... kein bb-übliches MV, sondern hohes volumen und hohe frequenz...)
-
wenn du power in den armen willst vergiss ERSTMAL die zughilfen... bei deinen gewichten nicht notwendig...
früher war ich immer der meinung die braucht man überhaupt gar nicht, aber mit zunehmender kraft und training werden die unterarme wenn man nicht verdammt viel arbeit reininvestiert einfach nichtmehr stark genug... bei mir hats dann bei 150 kg kreuzheben im obergriff (kreuzgriff verwende ich nicht) langsam aufgehört, die konzentration hat nachgelassen und das ist sehr schlecht...
zudem verwende ich zughilfen bei schwerem rudern (über 90 kg) und schwerem latziehen (110 kg +) oder klimmzügen mit zusatzgewicht, aber auch erst in den schweren arbeitssätzen das aufwärmen vorher findet natürlich ohne statt...
damit ich dadurch nichts einbüße hab ich statisches halten nach dem kreuzheben und hängen an der klimmzugstänge hinzugefügt!
Ähnliche Themen
-
Von krautzzz im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.09.2010, 10:51
-
Von Hiroshige im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.04.2008, 14:09
-
Von Undastream im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 27.08.2006, 21:23
-
Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 12.07.2006, 15:57
-
Von drreaper im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 13:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen