
-
Sieht ganz vernünftig aus. Mit den jeweils zweiten Mahlzeiten meinte ich allerdings keine Alternativpositionen, sondern einfach die jeweils zweite Mahlzeit, die zu einer Zeitphase gezählt werden kann 
Du kannst es natürlich auch so machen, dass du die Anzahl der Mahlzeiten verringerst und dafür in den einzelnen mehr zu dir nimmst, generell sollte man aber eher mehre kleine als wenige große Mahlzeiten anstreben.
Nichtsdestotrotz kannst du den Plan so verwenden, ein bisschen Rapsöl im Shake könnte aber nicht schaden, wegen der "gesunden Fettsäuren" 
Der Rest ergibt sich dann aus in der Praxis erworbenen Erkenntnissen.
Wenn du gar keinen Sport machst, kannst du ruhig hier und da die Kohlenhydrate ein bisschen verringern, teilweise ist das aber auch einfach schon zuviel Spitzfindigkeit.
-
Sportbild Leser/in
-
 Zitat von Blackened200
Kann man den Plan als Low Carb bezeichnen?
Eher als Metabol, gezielter Einsatz von Kohlenhydraten und das auch nur im weitesten Sinne. Bei deinen Ausgangsdaten und Zielen dürfte das wohl die beste Maßnahme sein.
 Zitat von Blackened200
Mein Problem als Student wird sein, das ich an freien Tagen meistens erst dann aufstehe, wenn ich eigentlich schon zu mittag essen sollte 
Da fragt man sich doch, was ihr immer so alle studiert, dass ihr soviel Zeit habt.
-
Sportbild Leser/in
Ähnliche Themen
-
Von Coubi im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.05.2009, 00:47
-
Von elfenbein im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.07.2008, 19:23
-
Von t.schramm im Forum NAC
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.01.2008, 10:17
-
Von BlackWidow im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.05.2005, 10:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen